Von 27. Juni bis 8. Juli absolvieren vier junge Auszubildende aus Südfrankreich ein Praktikum in den Autohäusern der Firma Schmolck. Zwei der Praktikanten arbeiten in den zwei Wochen in Müllheim, zwei in Emmendingen. Dabei dürfen sie Erfahrungen im Ausland sammeln und damit ihren beruflichen Horizont erweitern. Heute Nachmittag wurden die vier jungen Franzosen zusammen mit ihrem Lehrer im Hauptsitz des Unternehmens in Emmendingen begrüßt.
„Die Ausbildung in Frankreich funktioniert etwas anders als in Deutschland“, erklärte Schmolck-Mitarbeiterin Christine Florentin, die als Dolmetscherin fungierte. Nach zwei Jahren Grundausbildung könnten sich die jungen Auszubadenden in einem zweiten und eventuell dritten Schritt weiter qualifizieren. Die Ausbildung ist dabei ähnlich wie hier in Deutschland ein Mix aus Schule und praktischer Ausbildung in einem Betrieb.
Allerdings ist in Frankreich die Berufsschule der erste Ansprechpartner für die Auszubildenden.
Der Fachkräftemangel ist in unserem Nachbarland genau wie hier ein großes Problem und ein Auslandspraktikum ein Anreiz für manchen Schulabgänger, sich für einen Handwerksberuf zu entscheiden.
Dorian Bousquet, Josue Filippi, Jules Piquemal und Ugo Rougale kommen allesamt aus der Region rund um Toulouse und sind über München und Basel nach Emmendingen gereist, um sich in Südbaden bei Schmolck weiterzubilden und um in die deutsche Arbeitsweise rein zu schnuppern.
„Im Gegensatz zur Werkstatt in der ich arbeite, gibt es hier an jeder Hebebühne eine Abgasabsaugung“, entdeckt Dorian bei einem Werkstattrundgang den ersten Unterschied. „Und an jeder Hebebühne gibt es eine komplette Werkzeugausstattung. Wir müssen uns das benötigte Werkzeug erst zusammensuchen“, ergänzt Jules.
Gereizt hat die vier jungen Männer die Möglichkeit zu reisen und Erfahrungen in einem anderen Land zu sammeln. „Es ist so etwas wie ein kleines Abenteuer“, freut sich Josue.
Ermöglicht hat das Auslandsprektikum das Programm „Ausbildung ohne Grenzen“ der Handwerkskammern. „Wir organisieren den Austausch von Auszubildenden mit mehreren europäischen Ländern“, berichtet Heike Schierbaum, bei der Handwerkskammer Freiburg für das Projekt verantwortlich. „Wir tauschen Auszubildende außer mit Frankreich auch mit Norwegen, Spanien, Österreich und den Niederlanden aus. Neben KFZ-Mechatronikern dürfen auch Metzger, Zimmerer, Elektriker und Maurer ausländische Betriebe und deren Arbeitsweise kennenlernen“, so Schierbaum.
„Wir haben festgestellt, dass der mögliche Austausch für viele Bewerber auch einen Anreiz darstellt, sich für eine Ausbildung bei uns zu beginnen“, weiß Marketingchef Michael Gleichauf zu berichten.
Die vier jungen Franzosen sind mit ihrem Lehrer zentral in einem Hotel in Freiburg untergebracht und pendeln von dort zu ihrem Praktikumsplatz. Finanziert wird der Auslandsaufenthalt unter anderem von Erasmus, einem der größten Förderprogramme der Europäischen Union. Die vier Südfranzosen haben alle bereits eine zweijährige duale Ausbildung in Frankreich abgeschlossen und befinden sich in der Anschluss-Ausbildung.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
27. Jun 2022 - 16:40 UhrVier südfranzösische Auszubildende absolvieren Praktikum beim Autohaus Schmolck in Emmendingen – Praktikanten beteiligen sich an internationalem Austauschprogramm der Handwerkskammer

Vier südfranzösische Auszubildende absolvieren Praktikum beim Autohaus Schmolck in Emmendingen.
Von links: Heike Schierbaum (Handwerkskammer Freiburg), Praktikanten Dorian Bousquet, Jules Piquemal, Ugo Rougale, Josue Filippi, Techniklehrer Laurent Jean, Christine Florentin, (Geschäftsführer Pascal Schmolck), Marketingchef Michael Gleichauf, Serviceleiter Sascha Hug und Betriebsleiter Michael Berger.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service