Das Medizintechnologie-Unternehmen inomed in Emmendingen feiert derzeit sein 30-jähriges Jubiläum. Inomed-Erzeugnisse liefern seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Therapie neurologischer Erkrankungen und bei Eingriffen am Nervensystem. Mittlerweile hat es inomed in Deutschland und in Polen längst zum Marktführer gebracht und ist darüber hinaus in über 100 Ländern der Erde präsent. Dabei gründeten Rudi Mattmüller und Dieter Mussler ihre Firma in einer Garage in Teningen.
Heute beschäftigt das Unternehmen weit über 300 Mitarbeiter weltweit, davon rund 220 am Stammsitz in Emmendingen.
„Wir hatten keinerlei medizinisches Fachwissen“, erinnerte sich Dieter Mussler an die Anfänge, „aber das war sicher auch unser Vorteil“, so Mussler, der wie Rudi Mattmüller eine technische Ausbildung hat. Man habe den Bedarf der Mediziner erkannt und in deren Auftrag, Lösungen entwickelt.
Alles begann mit der Entwicklung von Stimulationssonden zur direkten Nervstimulation. Schnell kamen weitere Entwicklungen im Bereich der Schmerztherapie dazu. Um die Jahrtausendwende folgte die Einführung des Neuromonitorings im Bereich der Herz- und Thoraxchirurgie. Dieses Monitoring (Überwachung während komplizierter operativer Eingriffe) stellt heute den Großteil des Geschäftsfelds der Firma dar.
Inzwischen bietet inomed nicht nur die Geräte an, sondern auch die Ausbildung der Gerätenutzer. Kliniken können aber auch die komplette Dienstleistung buchen und somit das Monitoring komplett an inomed auslagern. Dazu hat man die Töchter „iNCU GmbH“ und die „ARKANA Forum GmbH“ gegründet, die sich mit der Ausbildung und den Dienstleistungen befassen.
„inomed befindet sich im ungebremsten Wachstum“, beschreibt Geschäftsführer Rudi Mattmüller die momentane Situation. Deshalb beschäftige man sich schon mit der nächsten Erweiterung des Standorts in Emmendingen.
inomed könnte noch wesentlich schneller wachsen, stünden nicht der Fachkräftemangel und die Rohstoffknappheit im Weg. In Deutschland und in Polen sei man bereits Marktführer, in anderen Regionen der Welt zumindest einer der wichtigsten Player der Branche.
Anfang 2020 wurde die Geschäftsführung des Unternehmens umgebaut. Dieter Mussler hat sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Mit Mariusz Gruchala und Jörg Wipfler übernahmen zwei weitere Geschäftsführer Verantwortung.
Das Geschäftsfeld von Inomed teilt sich heute in drei Bereiche auf. Zum einem das Monitoring, zum zweiten die funktionale Neurochirurgie und zum dritten die Schmerztherapie.
„Ich bin stolz auf die Entwicklung unserer Firma“, so Rudi Mattmüller, der eigentlich schon bei Erreichen der 100-Mitarbeiter-Marke aufhören wollte. „Wir haben uns immer natürlich, gesund und selbstfinanziert entwickelt und arbeiten möglichst mit regionalen Zulieferern zusammen“, nennt Mattmüller eines der Erfolgsrezepte.
Er rechnet mit einem ungebrochenen Wachstum der Firma und damit, dass die Mitarbeiterzahl in naher Zukunft die 500er-Marke überschreiten wird.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
11. Jul 2022 - 14:31 UhrVon der Garagenfirma zum Global Player - Die inomed Medizintechnik GmbH Emmendingen feiert ihr 30-jähriges Bestehen

Die inomed Medizintechnik GmbH Emmendingen feiert ihr 30-jähriges Bestehen.
Von links: Mariusz Gruchala, Dieter Mussler, Rudi Mattmüller und Jörg Wipfler.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






