Es ist schon Tradition, dass die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG als einer der ersten Betriebe in Baden mit der Weinlese beginnt. Am heutigen Montag wurde in der Lage Zeller Abtsberg in Offenburg-Zell-Weierbach der erste Findling gelesen. Die Menge wurde mit 2000 Litern bewusst klein gehalten, da ob der sommerlichen Temperaturen beim Verbraucher die Nachfrage nach neuem Wein noch verhalten ist.
Der erste Federweiße wird ab Mittwoch in den Vinotheken der Weinmanufaktur erhältlich sein. Einzelne Händler haben bereits erste Mengen geordert, die dann auch ab Mittwoch ausgeliefert werden. Das Hauptgeschäft wird aber erst ab Anfang September starten, so Gehring.
Die Winzerinnen und Winzer hoffen auf eine ertragreiche Ernte, denn die Keller sind leer. „Wir haben historisch niedrige Bestände“, erklärt Geschäftsführender Vorstand Christian Gehring. Derzeit sind die Menschen noch in „Sommerlaune und noch nicht in Herbststimmung“, berichtet Reiner End, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kooperative. Die Gewitterregen der vergangenen Tage haben den Trockenstress in den Reben etwas gemildert, aber ergiebige Regenmengen blieben aus. Das Ertragspotenzial sei allgemein gut. Die Reife der Trauben ist weit fortgeschritten. Der Findling am Montag hatte bereits ein Mostgewicht von 85 Grad Oechsle im Refraktometer angezeigt. Die Hauptlese wird nach dem 5. September beginnen. End rechnet damit, dass die Weinlese Ende September größtenteils beendet ist.
Was die Qualitäten angeht, rechnet Kellermeisterin Nicole End mit hohen Mostgewichten. Die Rotweine dürften die Gewinner des Jahrgangs sein, intensiv und gehaltvoll. Was die Mengen angeht, so wird eine normale Ernte erwartet, denn „die Natur hat es ja bis jetzt gut gemeint mit den Reben“, so Nicole End.
Die Weinmanufaktur habe sehr gut verkauft und blickt mit 6,5 Millionen Umsatz auf einen guten Jahresabschluss, „was sich letztlich auch positiv aufs Traubengeld auswirkt.“ Die Weinmanufaktur bilanziert traditionell zum 30. Juni und erstellt zu diesem Datum den Jahresabschluss. Was all die Jahre angestoßen wurde, schlage sich nun nieder. „Wir haben gute und auch große neue Kunden auf nationaler Ebene gewinnen können.“ Auch das regionale Geschäft laufe weiterhin sehr gut. „Die Glücksfeder ist unsere cash cow“, freut sich Gehring über den positiven Trend. Auch die Klassik-Linie ziehe deutlich nach. „Wir sind mit viel PS hintendran, um uns am Markt zu positionieren.“ Der Absatz im Gastrobereich und bei Vereinsfesten habe sich auf dem Niveau vor Corona eingependelt. Die Umsatz- und Ertragssituation sei gut. Gehring spricht von einem Mengenwachstum von vier Prozent und einer Umsatzsteigerung von 15 Prozent. „Das bedeutet Wertschöpfung, die unseren Winzern zugutekommt.“ Dieses Wachstum sei auch dringend notwendig, um die umfangreichen Kostensteigerungen, mit welchen die Betriebe konfrontiert sind, zu kompensieren. „Als regionaler Erzeuger produzieren wir unsere Weine im internationalen Vergleich auf höchstem ökologischen und sozialen Niveau.“ Das bedeute für die Kunden zwar höhere Preise, dafür bekäme die Klientel aber auch Spitzenprodukte.
(Info: Susanne Wagner-Köppel)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Gengenbach, Offenburg
22. Aug 2022 - 13:10 UhrAuftakt Weinlese für den ersten Federweißen - Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg rechnet mit einer normalen Ernte und sehr guten Qualitäten

Oechslemessung: Weinprinzessin Cosima Mai, Reiner End (Mitte)
Bild: Susanne Wagner-Köppel
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service