Am heutigen Donnerstag (1. September) beginnt Kevin Henkel, Bundeskaderathlet am Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald, seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma Pfizer am Standort Freiburg. Pfizer ist seit zwei Jahren offizieller Karrierepartner des Olympiastützpunkts und bietet jungen Athlet:innen seitdem die Möglichkeit, einen Ausbildungsberuf oder ein Praktikum mit den hohen Anforderungen des Spitzensports zu vereinbaren, zum Beispiel durch zeitliche Flexibilität, Freistellung und individuelle Förderung. Mit Kevin Henkel startet der erste Bundeskaderathlet im September mit einer Ausbildung bei Pfizer. Henkel erhält einen speziell abgestimmten Ausbildungsplan, der auf die besonderen Bedürfnisse des Spitzensports eingeht.
Kevin Henkel, der ursprünglich aus Markgröningen (bei Ludwigsburg) stammt, ist bereits 2011 an den Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald gewechselt, um an dessen Sportinternat Schule und Leistungssport besser miteinander verbinden zu können. Ein 3. Platz bei den Junioren Weltmeisterschaften sowie die erfolgreiche Prüfung zur Fachhochschulreife an der Max-Weber Schule zeigten, dass diese Entscheidung für ihn richtig gewesen war.
Nach der Schule trat Kevin der Sportfördergruppe der Bundeswehr bei und trainierte daher einige Jahre vermehrt am Bundesstützpunkt in Heidelberg. Nachdem er in dieser Zeit mehrere Male Deutscher Meister werden konnte und auch mehrfach an internationalen Turnieren teilgenommen hat, möchte er nun mit der Rückkehr nach Freiburg den nächsten Schritt in seiner sportlichen Entwicklung gehen. Ein erster Erfolg ist der 5. Platz bei der diesjährigen EM den er in der Klasse bis 70 kg, in der er auch bei der WM an den Start gehen wird, erreichen konnte.
Aufgrund seiner Nominierung für die kommende Weltmeisterschaften im Ringen vom 13. bis 18. September 2022 in Belgrad, erweist sich der spitzensportfreundliche Ausbildungsplatz bereits zu Beginn als wertvoller Baustein von Henkels dualer Karriere. So wird ihm von seinem Arbeitgeber bereits im September in den ersten Wochen seiner Ausbildung besondere Flexibilität ermöglicht, damit er sich voll auf die Weltmeisterschaften konzentrieren kann.
„Für junge Leistungssportler:innen ist es oft eine Herausforderung, die Anforderungen des Spitzensports mit einer beruflichen Karriere zu vereinbaren. Pfizer unterstützt als Karrierepartner des Olympiastützpunkts Freiburg-Schwarzwald die Sporttalente der Region daher gern bei der beruflichen Orientierung und Ausbildung“, so Uwe Lürig, Personalleiter der Pfizer Manufacturing GmbH.
„In einer normalen Konstellation mit einem ganz normalen Ausbildungsplatz wäre das für Kevin so parallel nicht zu leisten. Ohne einen Partner wie Pfizer müsste ich Kevin Henkel aktuell von einer Berufsausbildung abraten, denn sein Sport erfordert neben dem mehrmals täglichen Training auch zahlreiche Abwesenheiten für Trainingslager und Wettkämpfe mit der Nationalmannschaft. Auf Dauer würde die benötigte Regeneration zu sehr leiden und es wäre auch organisatorisch schlichtweg nicht realisierbar“, berichtet Jürgen Willrett, Laufbahnberater am OSP Freiburg-Schwarzwald.
(Presseinfo: Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald, 01.09.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Sep 2022 - 16:28 UhrSpitzensportfreundliche Berufsausbildung bei Pfizer in Freiburg - Nationalringer Kevin Henkel realisiert seine Duale Karriere

Spitzensportfreundliche Berufsausbildung bei Pfizer in Freiburg.
Kevin Henkels erster Arbeitstag bei Pfizer in Freiburg.
Von links: Jürgen Willrett (Laufbahnberater, Olympiastützpunkt), Kevin Henkel und Lisa-Marie Laumann (People Development Manager, Pfizer).
Foto: Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service