Berufsstartbörsen gibt es viele, aber die Ausbildungsbetriebe in Elzach gehen seit Jahren einen eigenen Weg. Handwerker, Händler und Dienstleister versuchen seit nun mehr 12 Jahren, die ortsansässigen Schulabgänger für eine Ausbildung vor Ort zu begeistern.
Am heutigen Donnerstag stellten die Organisatoren die Details des diesjährigen Berufsinformationstages in Elzach der Öffentlichkeit vor.
„Es gibt wenig Nachhaltigeres, als dort zu arbeiten, wo man wohnt“, ist Benedikt Becherer, Geschäftsführer der Becherer-Möbelwerkstätten in Elzach überzeugt. Dabei könne man aber nicht davon ausgehen, dass die Schulabgänger die Berufsmöglichkeiten, die ihnen ihr Wohnort bietet, automatisch kennen.
So habe man sich auf Initiative einiger Handwerksbetriebe bemüht, sich bei den jungen Leuten ins Gespräch zu bringen. „Das ist besonders gut gelungen, weil hier in Elzach Stadt, Gewerbeverein und Schulen eng zusammenarbeiten“, lobt Becherer.
Seit 12 Jahren gibt es den Berufsinformationstag, der besonders die Schulabgänger des Elzacher Schulzentrums ansprechen soll. 35 heimische Betriebe stellen sich in der Turnhalle Elzach den Schülern vor und bieten ihnen und den Eltern die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei besteht eine Auswahl von über 50 Berufsbildern.
„Für uns als Schule ist diese Veranstaltung sehr wichtig und bereichernd, um unserer Aufgabe der Berufsvorbereitung nachzukommen. Deshalb unterstützen wir die Initiative des Elzacher Gewerbes besonders gerne“, erklärt Schulleiter Meinrad Seebacher.
„Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Gewerbeverein und den Schulen macht mich als Bürgermeister besonders stolz und wir unterstützen dies mit den Mitteln, die wir zur Verfügung haben“, lobt auch Bürgermeister Roland Tibi.
„Es ist mir keine ähnlich gelagerte Veranstaltung bekannt, an der so viele Betriebsinhaber persönlich zum Gespräch bereitstehen“, ergänzt Benedikt Becherer, der mit seinem Betrieb erhebliche Anstrengungen unternimmt, um Fachkräftenachwuchs anzuwerben und auszubilden.
Der 12. Berufsinformationstag findet am Montag, den 26. September von 18 bis 21 Uhr statt. 35 Elzacher Betriebe präsentieren sich rund 200 Schülern, die mit ihren Eltern persönlich eingeladen werden. Der Besuch des Berufsinformationstages ist allerdings nicht nur Elzacher Schülern vorbehalten, sondern für alle Interessierten offen.
Im Schulzentrum werden die Schulabgänger auf den Besuch des Infotages vorbereitet. Zusätzlich werden im Vorfeld soziale Medien genutzt, um die Schüler für den Besuch zu interessieren. Auch ein Podcast soll das Interesse der Jugendlichen wecken.
„Elzach ist bärenstark und wird es durch solche Aktionen auch zukünftig bleiben!“, ist sich Bürgermeister Roland Tibi sicher.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elzach
8. Sep 2022 - 15:16 UhrBerufsinformationstag am 26. September in Elzach - Offen auch für alle Interessierten in der Regio - Vorteil für Einheimische: Ausbildung und arbeiten am Wohnort -

Berufsinformationstag am 26. September in Elzach - Von links: Manuela Henin (Stadt Elzach), Jugendreferentin Marie Winterhalter, AZUBI Finn Oschwald, Barbara Becherer (Blechnerei Hubert Becherer), AZUBI Mika Bergmann, Bürgermeister Roland Tibi, Schulleiter Meinrad Seebacher (Schulzentrum Elzach), Benedikt Becherer (Geschäftsführer Becherer GmbH), Michael Meier (Leiter Geschäftsstelle Gewerbeverein Elzach).
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Elzach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Dachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215Schreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






