GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Elzach

8. Sep 2022 - 15:16 Uhr

Berufsinformationstag am 26. September in Elzach - Offen auch für alle Interessierten in der Regio - Vorteil für Einheimische: Ausbildung und arbeiten am Wohnort -

Berufsinformationstag am 26. September in Elzach - Von links: Manuela Henin (Stadt Elzach), Jugendreferentin Marie Winterhalter, AZUBI Finn Oschwald, Barbara Becherer (Blechnerei Hubert Becherer), AZUBI Mika Bergmann, Bürgermeister Roland Tibi, Schulleiter Meinrad Seebacher (Schulzentrum Elzach), Benedikt Becherer (Geschäftsführer Becherer GmbH), Michael Meier (Leiter Geschäftsstelle Gewerbeverein Elzach).

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Berufsinformationstag am 26. September in Elzach - Von links: Manuela Henin (Stadt Elzach), Jugendreferentin Marie Winterhalter, AZUBI Finn Oschwald, Barbara Becherer (Blechnerei Hubert Becherer), AZUBI Mika Bergmann, Bürgermeister Roland Tibi, Schulleiter Meinrad Seebacher (Schulzentrum Elzach), Benedikt Becherer (Geschäftsführer Becherer GmbH), Michael Meier (Leiter Geschäftsstelle Gewerbeverein Elzach).

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade

Berufsstartbörsen gibt es viele, aber die Ausbildungsbetriebe in Elzach gehen seit Jahren einen eigenen Weg. Handwerker, Händler und Dienstleister versuchen seit nun mehr 12 Jahren, die ortsansässigen Schulabgänger für eine Ausbildung vor Ort zu begeistern.
Am heutigen Donnerstag stellten die Organisatoren die Details des diesjährigen Berufsinformationstages in Elzach der Öffentlichkeit vor.

„Es gibt wenig Nachhaltigeres, als dort zu arbeiten, wo man wohnt“, ist Benedikt Becherer, Geschäftsführer der Becherer-Möbelwerkstätten in Elzach überzeugt. Dabei könne man aber nicht davon ausgehen, dass die Schulabgänger die Berufsmöglichkeiten, die ihnen ihr Wohnort bietet, automatisch kennen.
So habe man sich auf Initiative einiger Handwerksbetriebe bemüht, sich bei den jungen Leuten ins Gespräch zu bringen. „Das ist besonders gut gelungen, weil hier in Elzach Stadt, Gewerbeverein und Schulen eng zusammenarbeiten“, lobt Becherer.

Seit 12 Jahren gibt es den Berufsinformationstag, der besonders die Schulabgänger des Elzacher Schulzentrums ansprechen soll. 35 heimische Betriebe stellen sich in der Turnhalle Elzach den Schülern vor und bieten ihnen und den Eltern die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Dabei besteht eine Auswahl von über 50 Berufsbildern.

„Für uns als Schule ist diese Veranstaltung sehr wichtig und bereichernd, um unserer Aufgabe der Berufsvorbereitung nachzukommen. Deshalb unterstützen wir die Initiative des Elzacher Gewerbes besonders gerne“, erklärt Schulleiter Meinrad Seebacher.

„Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Gewerbeverein und den Schulen macht mich als Bürgermeister besonders stolz und wir unterstützen dies mit den Mitteln, die wir zur Verfügung haben“, lobt auch Bürgermeister Roland Tibi.

„Es ist mir keine ähnlich gelagerte Veranstaltung bekannt, an der so viele Betriebsinhaber persönlich zum Gespräch bereitstehen“, ergänzt Benedikt Becherer, der mit seinem Betrieb erhebliche Anstrengungen unternimmt, um Fachkräftenachwuchs anzuwerben und auszubilden.

Der 12. Berufsinformationstag findet am Montag, den 26. September von 18 bis 21 Uhr statt. 35 Elzacher Betriebe präsentieren sich rund 200 Schülern, die mit ihren Eltern persönlich eingeladen werden. Der Besuch des Berufsinformationstages ist allerdings nicht nur Elzacher Schülern vorbehalten, sondern für alle Interessierten offen.

Im Schulzentrum werden die Schulabgänger auf den Besuch des Infotages vorbereitet. Zusätzlich werden im Vorfeld soziale Medien genutzt, um die Schüler für den Besuch zu interessieren. Auch ein Podcast soll das Interesse der Jugendlichen wecken.

„Elzach ist bärenstark und wird es durch solche Aktionen auch zukünftig bleiben!“, ist sich Bürgermeister Roland Tibi sicher.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Elzach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald