Mit über 100 Events rund um Mode und Fashion fanden vom 14. bis 17. September 2022 erstmalig die FREIBURG FASHION DAYS statt. Während der vier Veranstaltungstage beteiligten sich zahlreiche Einzelhändler mit Aktionen in ihren eigenen Häusern. Das abwechslungsreiche Programm von Fashion Shows über Workshops, Flohmarkt und Partys bis hin zu Styling-Beratungen fand regen Anklang bei Freiburgerinnen und Freiburger sowie Gästen aus dem Umland. Die beteiligten Einzelhänd-
ler und Veranstalter ziehen ein positives Fazit.
Organisiert wurden die FREIBURG FASHION DAYS durch z’Friburg in der Stadt e.V. und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM). Enger Kooperationspartner bei der Organisation waren Herzschlag Freiburg UG und die FAEX GmbH.
FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme: „Die FREIBURG FASHION DAYS haben gezeigt, wie wir gemeinsam für die Innenstadt Impulse setzen und Neues wagen können. Gemeinsam unter dem Dach der FASHION DAYS sind wir Herausforderungen angegangen und haben Kooperationen über Stadtverwaltung, Gemeinderat, FWTM, Einzelhandel, Gastronomie und Kultur hinweg gebildet – damit haben wir ein Fundament für die zukünftige Zusammenarbeit und neue Ideen gelegt.“
David Lehr, Vorstand z ́Friburg in der Stadt e.V. und Geschäftsführer Haus Freiburg bei E. Breuninger GmbH & Co.: „Wir sind als Einzelhändler nicht mehr nur in unserem Business tätig, sondern viel mehr Entertainer, die im Freizeitgeschäft von Gastronomie bis hin zu Veranstaltungen tätig sind: Im Zusammenspiel mit allen Akteuren, groß wie klein, müssen wir Erlebnisse schaffen und genau das ist es, was uns mit den FREIBURG FASHION DAYS gelungen ist. Das war der Auftakt und die Chance für neue, gemeinsame Formate.“
Stefan Schupp, Geschäftsführer Herzschlag Freiburg UG und Geschäftsführer Schafferer & Co. KG: „Was für ein positiver Impuls für die Innenstadt! Natürlich hätten wir alle uns noch besseres Wetter, noch weniger schlechte Nachrichten und noch mehr Besucher gewünscht. Aber auch so waren die FASHION DAYS ein voller Erfolg. Das mutige Konzept hat viele neue Wege beschritten. Das gibt uns für die Zukunft die Chance, das Beste fortzuführen. Der herzliche Dank der Händler gilt dem ungeheuer engagierten Team in der FWTM und den zuständigen Ämtern und nicht zuletzt dem Oberbürgermeister Martin Horn.
(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Sep 2022 - 11:47 UhrGemeinsam für die Innenstadt - Einzelhandel und Veranstalter ziehen positive Bilanz für die FREIBURG FASHION DAYS

Einzelhandel und Veranstalter ziehen positive Bilanz für die FREIBURG FASHION DAYS
Bild: FWTM
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Schreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






