GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Gesamte Regio

21. Oct 2022 - 15:47 Uhr

„Handwerkszeichen in Gold“ für Johannes Ullrich - Präsident der Handwerkskammer Freiburg erhielt Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

„Handwerkszeichen in Gold“ für Johannes Ullrich.
Johannes Ullrich (Präsident der Handwerkskammer Freiburg, links) wurde vom Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Hans Peter Wollseifer für sein langjähriges Engagement mit dem „Handwerkszeichen in Gold“ ausgezeichnet. 

Foto: Handwerkskammer Freiburg - Felix Risch
„Handwerkszeichen in Gold“ für Johannes Ullrich.
Johannes Ullrich (Präsident der Handwerkskammer Freiburg, links) wurde vom Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Hans Peter Wollseifer für sein langjähriges Engagement mit dem „Handwerkszeichen in Gold“ ausgezeichnet.

Foto: Handwerkskammer Freiburg - Felix Risch

Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, ist am Montag mit dem „Handwerkszeichen in Gold“ ausgezeichnet worden. Er erhielt die höchste Auszeichnung, die es im deutschen Handwerk gibt, für seinen fortwährenden ehrenamtlichen Einsatz für den Wirtschaftszweig. Neben Gratulanten aus Bundes- und Landeshandwerk sowie von der Stadt Freiburg dankte auch Vizepräsident Christof Burger seinem langjährigen Kollegen und Weggefährten für seinen Einsatz.

Überreicht wurde die Auszeichnung durch Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). In seiner Laudatio wurde deutlich, dass das Handwerk derzeit vor vielen großen Herausforderungen steht, die es anzupacken gilt. „Die Lage im Handwerk ist sehr ernst - vor allem für die energieintensiven Gewerke“, so Wollseifer. „Den ständigen Ankündigungen der Politik, hier für Entlastung sorgen zu wollen, müssen jetzt unbedingt Taten folgen.“ Der Handwerkspräsident machte aber auch deutlich: „Gerade in unsicheren Zeiten sind Gespräch und Austausch besonders wichtig. Johannes Ullrich ist jemand, der Herausforderungen anpackt – und er hat seine Ziele ganz klar vor Augen.“ Etwa beim Thema Nachwuchsgewinnung. Dort kann die Handwerkskammer Freiburg auf die erfolgreiche Integration zahlreicher ausländischer Fachkräfte blicken. „Aber auch die Sicherung der Ausbildung als Qualitätssiegel im Handwerk und die Stärkung der Netzwerke innerhalb des Handwerks geht Johannes Ullrich erfolgreich an.“ Wollseifer hob hervor, dass das Handwerk Menschen wie Johannes Ullrich braucht. „Menschen, die auf das schauen, was geht – statt auf das, was nicht geht. Menschen, die offen sind, gut kommunizieren und selbst gestalten.“ All das mache die Persönlichkeit von Johannes Ullrich aus – und all das bringe er seit Jahren im Handwerk ein. Dafür erhalte Ullrich verdient das „Handwerkszeichen in Gold“.

Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, sprach als Vertreter des Landes-Handwerks seinen Dank aus. In den vergangenen Jahren habe man neben einem gelungenen Austausch auch immer wieder gemeinsame Erfolge feiern können. „Johannes Ullrich hat viel für das Handwerk in Baden-Württemberg erreicht und ist dabei immer auch selbst Handwerker mit Leib und Seele geblieben.“

Auch Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn war unter den Gratulanten und hob Ullrichs Einsatz für das regionale Handwerk hervor. Mit seiner offenen und einnehmenden Persönlichkeit gelänge es Johannes Ullrich immer wieder auf beeindruckende Weise, auf das Handwerk der Region und seine Belange aufmerksam zu machen. Zudem hob Horn Ullrichs vorbildlichen Umgang mit seinen Beschäftigten hervor: „Wertschätzung für die eigenen Mitarbeiter liegt in der DNA der Familie Ullrich.“

Für Christof Burger, Vizepräsident der Handwerkskammer Freiburg, zeigt die Auszeichnung von Ullrich, dass er erfolgreich für das Handwerk kämpfe. Er habe Johannes Ullrich als nahbaren, angenehmen und einenden Präsidenten und Freund kennengelernt. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam an der Zukunft des Handwerks arbeiten. Die Ehrung ist hochgradig verdient und eine Auszeichnung für die Person Johannes Ullrich.“

Der Ausgezeichnete zeigte sich von der Ehrung gerührt und dankte den Laudatoren für die lobenden Worte. „Das ‚Handwerkszeichen in Gold‘ ist eine tolle Bestätigung für meine Arbeit, bei der ich mich jeden Tag mit Freude für unser Handwerk stark machen kann. Ich sehe diese Ehrung aber auch als Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.“

(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 21.10.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald