Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, ist am Montag mit dem „Handwerkszeichen in Gold“ ausgezeichnet worden. Er erhielt die höchste Auszeichnung, die es im deutschen Handwerk gibt, für seinen fortwährenden ehrenamtlichen Einsatz für den Wirtschaftszweig. Neben Gratulanten aus Bundes- und Landeshandwerk sowie von der Stadt Freiburg dankte auch Vizepräsident Christof Burger seinem langjährigen Kollegen und Weggefährten für seinen Einsatz.
Überreicht wurde die Auszeichnung durch Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). In seiner Laudatio wurde deutlich, dass das Handwerk derzeit vor vielen großen Herausforderungen steht, die es anzupacken gilt. „Die Lage im Handwerk ist sehr ernst - vor allem für die energieintensiven Gewerke“, so Wollseifer. „Den ständigen Ankündigungen der Politik, hier für Entlastung sorgen zu wollen, müssen jetzt unbedingt Taten folgen.“ Der Handwerkspräsident machte aber auch deutlich: „Gerade in unsicheren Zeiten sind Gespräch und Austausch besonders wichtig. Johannes Ullrich ist jemand, der Herausforderungen anpackt – und er hat seine Ziele ganz klar vor Augen.“ Etwa beim Thema Nachwuchsgewinnung. Dort kann die Handwerkskammer Freiburg auf die erfolgreiche Integration zahlreicher ausländischer Fachkräfte blicken. „Aber auch die Sicherung der Ausbildung als Qualitätssiegel im Handwerk und die Stärkung der Netzwerke innerhalb des Handwerks geht Johannes Ullrich erfolgreich an.“ Wollseifer hob hervor, dass das Handwerk Menschen wie Johannes Ullrich braucht. „Menschen, die auf das schauen, was geht – statt auf das, was nicht geht. Menschen, die offen sind, gut kommunizieren und selbst gestalten.“ All das mache die Persönlichkeit von Johannes Ullrich aus – und all das bringe er seit Jahren im Handwerk ein. Dafür erhalte Ullrich verdient das „Handwerkszeichen in Gold“.
Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, sprach als Vertreter des Landes-Handwerks seinen Dank aus. In den vergangenen Jahren habe man neben einem gelungenen Austausch auch immer wieder gemeinsame Erfolge feiern können. „Johannes Ullrich hat viel für das Handwerk in Baden-Württemberg erreicht und ist dabei immer auch selbst Handwerker mit Leib und Seele geblieben.“
Auch Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn war unter den Gratulanten und hob Ullrichs Einsatz für das regionale Handwerk hervor. Mit seiner offenen und einnehmenden Persönlichkeit gelänge es Johannes Ullrich immer wieder auf beeindruckende Weise, auf das Handwerk der Region und seine Belange aufmerksam zu machen. Zudem hob Horn Ullrichs vorbildlichen Umgang mit seinen Beschäftigten hervor: „Wertschätzung für die eigenen Mitarbeiter liegt in der DNA der Familie Ullrich.“
Für Christof Burger, Vizepräsident der Handwerkskammer Freiburg, zeigt die Auszeichnung von Ullrich, dass er erfolgreich für das Handwerk kämpfe. Er habe Johannes Ullrich als nahbaren, angenehmen und einenden Präsidenten und Freund kennengelernt. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam an der Zukunft des Handwerks arbeiten. Die Ehrung ist hochgradig verdient und eine Auszeichnung für die Person Johannes Ullrich.“
Der Ausgezeichnete zeigte sich von der Ehrung gerührt und dankte den Laudatoren für die lobenden Worte. „Das ‚Handwerkszeichen in Gold‘ ist eine tolle Bestätigung für meine Arbeit, bei der ich mich jeden Tag mit Freude für unser Handwerk stark machen kann. Ich sehe diese Ehrung aber auch als Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.“
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 21.10.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
21. Oct 2022 - 15:47 Uhr„Handwerkszeichen in Gold“ für Johannes Ullrich - Präsident der Handwerkskammer Freiburg erhielt Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

„Handwerkszeichen in Gold“ für Johannes Ullrich.
Johannes Ullrich (Präsident der Handwerkskammer Freiburg, links) wurde vom Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks Hans Peter Wollseifer für sein langjähriges Engagement mit dem „Handwerkszeichen in Gold“ ausgezeichnet.
Foto: Handwerkskammer Freiburg - Felix Risch
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service