Das Schülerhilfe-Nachhilfeangebot von Bernd Rein gibt es in Kenzingen schon seit Jahren. Nun wird das Angebot im neuen Rein Campus um ein Powerbrain®-Mentaltraining und das (R)einblick-Coaching erweitert. Derya und Bernd Rein haben sich als Headcoaches ausbilden lassen und bieten zukünftig im neuen Powerbrain®-Stützpunkt Baden Trainings für Kinder, Erwachsene und Senioren an. Birgit Bachimont ergänzt das Angebot durch eine Talent- und Potentialanalyse und Lebens-Coaching.
„Die Idee für den Rein-Campus schwirrt uns schon seit Jahren im Kopf herum. Nun ist diese Idee Wirklichkeit geworden“, erzählt Derya Rein bei ihrer Begrüßung. Immer wieder hätten sie und ihr Mann Anfragen nach zusätzlichen Angeboten erhalten. „Vor Corona haben wir Sepp und Dagmar Spreitzer kennengelernt und uns entschlossen, deren angebotene Ausbildung zu absolvieren. „Dort haben wir das nötige Handwerkszeug für unsere Angebotserweiterung erhalten“, so Derya Rein.
Mit dem Angebot von Birgit Bachimont werde der Campus komplett. Die entsprechenden Räumlichkeiten hätten sie dann in den Räumen des ehemaligen Fahrradgeschäfts in der Hauptstraße in Kenzingen eingerichtet. Rein dankte den Planern und Handwerkern für die Gestaltung der Räume.
„Es ist mir eine große Ehre, bei der heutigen Eröffnung unseres Stützpunktes Baden dabei zu sein!“, erklärte Powerbrain®-Gründer Sepp Spreitzer. Er habe das Unternehmen zusammen mit seiner Frau Dagmar im Jahr 2005 mit dem Ziel, die Welt retten zu wollen, gegründet.
Seine Frau und er wollten Kindern helfen, mit dem Leistungsdruck umzugehen und Erwachsenen, Stresssituationen zu bewältigen.
2008 habe man dann die Idee umgesetzt. Das gesammelte Wissen wollte man weitergeben.
Grundsätzlich gehe es um die Gehirnaktivierung. Es gelte, durch Übungen Gehirnzellen zu verbinden und sogenannte Synapsen herzustellen. Je mehr solcher Verbindungen im Gehirn existierten, desto besser könne man mit Stress und Druck umgehen.
Spreitzer demonstrierten dies anhand von einigen Übungen, die die Gäste mit Spaß mitmachten.
Es gäbe in ihrem Programm zwischen 500 und 800 solcher Übungen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet seien. Um die Idee weiter zu verbreiten, habe er Stützpunkte gegründet. „Dafür brauchen wir kompetente, sympathische und freundliche Menschen, die wir mit euch gefunden haben“, so Spreitzer.
„Ich beglückwünsche euch zur heutigen Eröffnung“, so Bürgermeister-Stellvertreter Karl Weiß. Er entschuldigte Bürgermeister Matthias Guderjan, der seine Grüße ausrichten ließ.
Weiß nahm einen Gutschein für den Basiskurs Powerbrain® Gehirnaktivierung für 10 Jugendliche im Gesamtwert von 2.500 Euro entgegen, den die Stadt sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen zukommen lassen soll.
Im Anschluss lud das Ehepaar Rein die Gäste der Eröffnungsfeier zu einem Umtrunk ein.
**
Powerbrain®Stützpunkt Baden in Kenzingen - Ab sofort gibt es professionelle Gehirnaktivierung und EMT in der Hauptstraße 12 in Kenzingen
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
2. Nov 2022 - 22:25 UhrRein Campus in Kenzingen eröffnet – Ehepaar Rein ergänzt bestehendes Nachhilfeangebot um Mentaltraining und Coaching in neuen Räumen

Rein Campus in Kenzingen eröffnet - Von links: Bürgermeister-Stellvertreter Karl Weiß, Derya und Bernd Rein, Sepp und Dagmar Spreitzer.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service