GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Eichstetten

7. Nov 2022 - 19:31 Uhr

Spezialist für Wundmanagement feiert Spatenstich - Rodday erweitert Firmensitz

Von links: Michael Bruder (Bürgermeister Eichstetten), Felix Zimmermann (Geschäftsführung, Bamboo Health Care GmbH), Joachim Benitz (Geschäftsführung, Bamboo Health Care GmbH), Kathrin Beiermeister (Geschäftsführung, Rodday Wundmanagement GmbH), Julia Rodday (Geschäftsführung, Rodday
Wundmanagement GmbH), Steffen Rodday (Geschäftsführung, Rodday Wundmanagement GmbH), Tobias Oberle (Geschäftsbereichsleiter, Freyler Industriebau Kenzingen), Kathrin Nickola-Weisenberger (Architektin, Freyler Industriebau Kenzingen), Clemens Huber (Vertriebsingenieur, Freyler Industriebau Kenzingen),
Markus Neubert (Projektleiter, Freyler Industriebau Kenzingen), Pascal Hallbauer (Head of Logistics, Rodday Wundmanagement GmbH)

© FREYLER
Von links: Michael Bruder (Bürgermeister Eichstetten), Felix Zimmermann (Geschäftsführung, Bamboo Health Care GmbH), Joachim Benitz (Geschäftsführung, Bamboo Health Care GmbH), Kathrin Beiermeister (Geschäftsführung, Rodday Wundmanagement GmbH), Julia Rodday (Geschäftsführung, Rodday
Wundmanagement GmbH), Steffen Rodday (Geschäftsführung, Rodday Wundmanagement GmbH), Tobias Oberle (Geschäftsbereichsleiter, Freyler Industriebau Kenzingen), Kathrin Nickola-Weisenberger (Architektin, Freyler Industriebau Kenzingen), Clemens Huber (Vertriebsingenieur, Freyler Industriebau Kenzingen),
Markus Neubert (Projektleiter, Freyler Industriebau Kenzingen), Pascal Hallbauer (Head of Logistics, Rodday Wundmanagement GmbH)

© FREYLER

Am heutigen Montag setzte die Rodday Wundmanagement GmbH den offiziellen ersten Spatenstich für die Erweiterung ihres Firmensitzes in Eichstetten und feierte damit den Baustart für eine neue Halle inklusive modernem AutoStore-Lager.

Neben der Rodday-Geschäftsführung mit Steffen und Julia Rodday
sowie Kathrin Beiermeister, griffen unter anderem auch Felix
Zimmermann und Joachim Benitz von der Bamboo Health Care
GmbH, Tobias Oberle vom federführenden Bauunternehmen Freyler
Industriebau sowie Bürgermeister Michael Bruder zum Spaten.

Angrenzend an den Bestand entsteht auf dem 9.800 m2 großen
Grundstück eine etwa 1.350 m2 fassende Halle, in der ein
hochmodernes automatisches Lagersystem installiert wird. Dort wird
zudem ein Technik- und Serverraum integriert, in der Bestandshalle
kommt eine Einhausung mit Schleuse hinzu. Freyler Industriebau
Kenzingen verantwortet neben der detaillierten Bauplanung jetzt auch
die betriebsfertige Umsetzung und koordiniert die Arbeit der
einzelnen Gewerke. Die Fertigstellung soll im Oktober kommenden
Jahres erfolgen. Das Tragwerk wird aus einer 50 t Stahlkonstruktion
von Freyler Stahlbau bestehen, die Fassade soll mit Sandwich-
Elementen ausgeführt werden.

Im Sinne der Nachhaltigkeit wird der Neubau künftig über eine Wärmepumpe in Kombination mit einem Saug- und Schluckbrunnen beheizt, die Entwässerung erfolgt über eine Muldenversickerung und auf dem Hallendach wird eine Photovoltaik-Anlage installiert.

Die Rodday Wundmanagement GmbH ist ein Familienunternehmen
und hat sich seit der Gründung 2005 zum marktführenden
Unternehmen in der modernen Wundversorgung in Deutschland
entwickelt. Der Fachhändler ist zugleich verlässlicher
Ansprechpartner rund um die Wundbehandlung und spezialisierter
Dienstleister für die Versorgung chronischer Wunden und bei
Wundheilungsstörungen. Bundesweit sind bei Rodday über 160
examinierte Pflegekräfte im Außendienst im Einsatz und mehr als 50
Mitarbeiter im Innendienst.

Mit dem neuen Gebäude baut der Spezialist seine Kapazitäten jetzt
deutlich aus, das moderne AutoStore-Lager ermöglicht künftig eine
kompakte Lagerhaltung, maximale Effektivität und eine hohe
Geschwindigkeit bei der Kommissionierung. „Wir sind stolz, heute den
ersten Spatenstich für die moderne Lagerhalle zu setzen“, freut sich
Firmengründer und Geschäftsführer Steffen Rodday. „So können wir
unser Sortiment an Verbandsmaterialien noch breiter aufstellen und
unsere Kunden, sprich Patienten, Praxen, Pflegedienste, noch
schneller beliefern. Durch die Automatisierung im Lager ist uns
zudem eine noch stärkere Fokussierung auf den Service möglich,
nämlich unseren Partner mit Rat und Tat zur Seite zu stehen – denn
die vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit ist das, was uns
am Herzen liegt.“ Mit dem Erweiterungsbau ist das Unternehmen
dafür bestens aufgestellt.

Unter dem Motto „Menschen bauen für Menschen“ konzipiert, plant
und realisiert Freyler Industriebau individuelle Gewerbe- und
Industriebauten für den Mittelstand. Dazu zählen Fertigungs-,
Logistik, Büro- und Sozialimmobilien, aber auch Kindergärten,
Bildungs-, Beherbergungs- und medizinische Einrichtungen. In enger
Zusammenarbeit mit den Bauherren entwickelt Freyler Industriebau
maßgeschneiderte Konzepte und setzt diese auch bezugsfertig um.
Freyler Industriebau ist Teil der Freyler Unternehmensgruppe. Der
Hauptsitz und Produktionsstandort des 1968 gegründeten
Unternehmens ist in Kenzingen/Baden. Darüber hinaus gibt es neun
Niederlassungen in Deutschland und eine Tochtergesellschaft in der
Schweiz. Breit aufgestellt ist die Unternehmensgruppe mit ihren fünf
Marken: Industriebau, Metallbau, Stahlbau, Wohnungsbau und
Technische Gebäudeausrüstung.

(Info: Freyler)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Eichstetten .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald