Am 6. und 7. Dezember 2022 wird die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) in der Messe Freiburg den ersten Fachkongress zur Legalisierung von Cannabis veranstalten. Die „CannaB.“ wird den gesamten Prozess der Legalisierung fachlich begleiten. In der ersten Ausgabe werden die von der Bundesregierung beschlossenen Eckpunkte mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Fokus stehen. Zielgruppe des Kongresses sind Unternehmer, Interessierte aus Landwirtschaft, Behörden, Institutionen, Pharmazie, Handel, Wirtschaft und der Gesellschaft. Insgesamt 20 teilnehmende Keynote-Speaker werden auf Basis des Eckpunktepapiers an zwei Veranstaltungstagen im Rahmen von rund 20 Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen die aktuellen Rahmenbedingungen sowie Maßnahmen kritisch unter die Lupe nehmen und einen Einblick in eine mögliche Ausgestaltung der Legalisierung mit konkreten Ansätzen für die unterschiedlichen Beteiligten geben. Tickets für die Teilnahme an der CannaB. inklusive informativen Austausch sind auf der Webseite www.canna-b.de zum Preis von 499 Euro pro Person erhältlich.
Die Vorträge verteilen sich auf zwei Kongresstage und werden in vier verschiedene Themenblöcke gegliedert. Am ersten Kongresstag werden die Schwerpunktthemen „Rechtliche Aspekte des Eckpunktepapiers“ und "Best Practice Süd- und Nordamerika // Schweiz // Thailand" behandelt, am zweiten Tag "Anforderungen und Herausforderungen für die Politik", "Anbau vs. Import: Nischenthema Hanfanbau in Deutschland" und "Gesellschaftliche Aspekte" sowie "Medizinalcannabis – quo vadis".
Zu den Speakern des ersten Kongresstages gehören Burkhard Blienert, Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, und Kai-Friedrich Niermann, der als Wirtschafts- und Unternehmensjurist den Blog „canna-biz-legal“ betreibt. Sie werden die auf das Thema „Rechtliche Aspekte des Eckpunktepapiers“ eingehen. Über den Themenschwerpunkt „Best Practice Süd- und Nordamerika // Schweiz // Thailand" werden unter anderem Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Jörg Albrecht, erimitierter Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg, sowie Dr. Lavinia Baltes, Co-Leiterin des Projektes WEED CARE – Studie zum regulierten Cannabisverkauf in Basel, referieren.
Der zweite Kongresstag startet mit den „Anforderungen und Herausforderungen für die Politik". Hier wird es eine Einschätzung von Nikolai Reith, Wirtschafts- und Sozialpolitischer Sprecher der FDP im baden-württembergischen Landtag geben. Mittags geht es mit dem Thema "Anbau vs. Import" weiter. Die Teilnehmenden erwarten Impulsvorträge durch Philip Schetter (Geschäftsführer Cantourage GmbH), Bernd Frank (Geschäftsführer BAFA Neu GmbH) und Dr. Stefan Gall (Geschäftsführer MABEWO AG) & Christian Halle (Project Development & Head Grower MABEWO AG). Den Punkt "Gesellschaftliche Aspekte" beleuchten Daniel Kruse, Präsident der European Industrial Hemp Association (EIHA), Georg Wurth, Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbandes und Philipp Ferrer, Mitglied des Präsidiums des Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. Die medizinische / pharmazeutische Seite wird unter dem Thema "Medizinalcannabis – quo vadis" von Prof. Dr. Martin J. Hug, Direktor und Fachapotheker für Klinische Pharmazie Unversitätsklinikum Freiburg, Christian Ude, Apotheker, Lehrbeauftragter der Goethe Universität und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesapothekerkammer, sowie Dr. Christiane Neubaur - Geschäftsführerin des Verbandes der Cannabis versorgenden Apotheken (VCA) dargelegt.
Ergänzt werden die Fachvorträge und Podiumsdiskussionen durch eine begleitende Ausstellung sowie großzügige Flächen für das Networking, um Gespräche zwischen den Teilnehmenden, den Ausstellern und den Speakern nicht nur zu ermöglichen, sondern zu fördern und mit Antworten auf gezielte Fragen einen Mehrwert für die Kongressbesucherinnen und Kongressbesucher zu bieten. Zu den Ausstellern gehören unter anderem die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, die SanityGroup GmbH aus Berlin oder der Verband der Cannabis versorgenden Apotheken (VCA).
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Webseite der CannaB. unter www.Canna-B.de zu finden.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 16.11.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Nov 2022 - 14:12 Uhr6./7. Dezember: Fachkongress „CannaB.“ in der Messe Freiburg - Rund 20 Fachvorträge beschäftigen sich mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Dachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215Malerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.deJuwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






