STRABAG Bereichsleiter Martin Lauble erläutert Hintergründe zum Architektenwettbewerb für das ehemalige Südwestauto-Areal -- Stuttgarter Büro Wulf Architekten GmbH hat sich für das rund 160 Millionen Projekt gegen sechs Mitbewerber durchgesetzt
Wer künftig den „HaidPark“ live erleben will, der muss nicht mehr nach London in der berühmten „Hyde Park“ reisen: Denn 2024 soll auf dem ehemaligen Südwestauto-Areal in Freiburg an der Ecke von Munzinger Straße und Besancon Allee mit dem in vier Abschnitte gegliederten Bau des „HaidPark“ Projekts der STRABAG Real Estate in Freiburg begonnen werden.
36.000 m² Geschossflächen auf bis zu zehn Stockwerken, Konferenzräume für bis zu 200 Teilnehmer, eine Gastronomie und ein parkähnlicher Freiraum zwischen den Bauabschnitten, der den ökologischen Wert des heute noch komplett versiegelten Grundstücks erheblich aufbessern wird, sind die Eckpunkte des anspruchsvollen Projekts. Mit den Gestaltungsplänen setzte sich das renommierte
Büro Wulf Architekten GmbH in Stuttgart in einem mit Preisgeldern in Höhe von 350.000 Euro dotierten Wettbewerb gegen sechs Büros, darunter die Freiburger Architekten Harter + Kanzeler und Böwer, Eith, Murken durch.
Seit Donnerstag sind die Wettbewerbsbeiträge und der Siegerbeitrag in einem ehemaligen Südwestauto Nebengebäude für die Öffentlichkeit einsehbar. Am Vorabend der Präsentation erhielten rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Kreis der Mitglieder der IG HAID die exklusive Möglichkeit, die STRABAG-Pläne für das 160 Millionen Euro Projekt „HaidPark“, für das drei Werbeagenturen ihre Namensvorschläge „gepitcht“ haben, vorab von Bereichsleiter Martin Lauble erläutert zu bekommen.
Für den IG HAID Vorsitzenden Christian Schulz war am Ende des Abends klar: Das über 13.000 m² große Sahnestück, das auf der Haid nun neu gestaltet werden wird, wird das Gewerbegebiet enorm aufwerten.
„Als Unternehmer sehen wir, dass der Bedarf an Büroflächen in Freiburg weiter wächst, hier entstehen viele attraktive Arbeitsplätze. Der „HaidPark“ wird auf lange Sicht neue Impulse in unser Gewerbegebiet bringen und ein Garant für die Zukunftsfähigkeit dieses Standorts sein!“ Die Kernvorgaben eines Park-Charakters im Bereich zwischen den Gebäuden und die Anforderungen nach Freiflächen in den Bürogebäuden und die Integration von Solar-Flächen auf dem Dach und in den Fassaden seien beim Siegerentwurf überzeugend umgesetzt, so Martin Lauble.
„Wir konnten am Applaus unserer Mitglieder während und nach der Präsentation gut ablesen, dass der „HaidPark“ für die Betriebe im Gewerbegebiet auf vielfältige weise Zustimmung und Interesse
hervorrufen wird“, so Christian Schulz. „Die Leidenschaft, mit der STRABAG hier zu Werk geht, hat uns beeindruckt. Und „typisch Freiburg“ ist die Planung obendrein: Wenn das Gebäude irgendwann
das Ende seiner Lebenszeit erreicht, lässt es sich sozusagen sortenrein abreißen und zerlegen.“
Bei der STRABAG liege das Projekt in guten Händen, zeigte auch IHK-Präsident Eberhard Liebherr sich überzeugt, der mit seinem Unternehmen Ketterer & Liebherr ein direkter Nachbar des „HaidPark“
sein wird: Die STRABAG ist seit über 30 Jahren in Freiburg aktiv und hat zuletzt die Bahnhofsachse und die Bebauung des Volksbank Areals unter ihrer Obhut gehabt. „Wir haben das Grundstück hier schon vor drei Jahren gekauft“, so Martin Lauble. Trotz der derzeitigen Verwerfungen in der Baubranche durch steigende Rohstoffpreise ist er überzeugt, dass der „HaidPark“ in einem Kostenrahmen von 160 Millionen Euro im Plusenergiestandard gebaut und zu einem
Quadratmeterpreis von „unter 20,- €“ bei den Büroflächen vermietet werden kann.
Auch die stark nachgefragte Thematik Co-Working Flächen – beispielweise für Start Ups – werde man im Erdgeschoss berücksichtigen können.
Weitere Infos: www.ig-haid.de
(Info: Interessengemeinschaft Gewerbegebiet Haid)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Nov 2022 - 17:44 UhrSTRABAG Real Estate gewährt bei der IG HAID einen exklusiven Einblick in Pläne für das Projekt „HaidPark“ - IG HAID-Vorsitzender Christian Schulz ist überzeugt: „Durch dieses Projekt wird das Gewerbegebiet Haid in Freiburg enorm aufgewertet!“

STRABAG Real Estate gewährt bei der IG HAID einen exklusiven Einblick in Pläne für das Projekt „HaidPark“
IG HAID-Vorsitzender Christian Schulz mit STRABA-Bereichsleiter Martin Lauble (rechts)
Foto: Jörg Breidenbach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesFotos (IG HAID Vorsitzender Christian Schulz links im Bild „11-Strabag-1“, STRABAG Bereichsleiter Martin Lauble rechts): Jörg Breidenbach. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service