Seit Jahren beobachtet der Kinderschutzbund mit Sorge, welchen Belastungen Kinder ausgesetzt sind, wenn die Eltern sich trennen. Meist geraten die Kinder in einen Loyalitätskonflikt. Nicht selten treten Stresssymptome auf, wie Angst, schlechter Schlaf, Rückzug aus sozialen Kontakten, Schweigsamkeit. Das Programm „Kinder aus der Klemme“ ist ein Kursangebot für sich streitende oder trennende Eltern und deren darunter leidende Kinder.
Daniel Zeiler:
„Wir unterstützen als Sparkasse mit unserem breit angelegten Gesellschaftlichen Engagement in vielfältiger Weise sozial engagierte Gruppen und deren Aktivitäten. Ganz besonders jedoch liegen uns Kinder und deren Bedürfnisse und Sorgen am Herzen. Deshalb haben wir sehr gerne dieses Projekt des Kinderschutzbundes mit Mitteln aus unserem „PS-Sparen und Gewinnen“ unterstützt und wollen dies auch in Zukunft tun.“
Horst Hoffmann:
"Im Namen des Kinderschutzbundes möchten wir uns für die großzügige Spende recht herzlich bedanken. Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, die Kinder im Blick zu behalten, sich für die Rechte der Kinder und Jugendlichen einzusetzen, insbesondere für Beteiligung und ein gewaltfreies Aufwachsen. Durch Spenden wie diese ist es uns erst möglich, diese Ziele in Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zu verfolgen und ein Projekt wie „Kinder aus der Klemme“ auf die Beine zu stellen."
Die Kinder erleben in der Gruppe mit Schicksalsgefährt:innen, dass sie nicht allein sind und erfahren, wie sie sich gegen die Streitigkeiten ihrer Eltern besser wappnen und ihre seelische Robustheit stärken können. In der Gruppe werden sowohl schmerzhafte als auch positiven Erfahrungen thematisiert und aufgearbeitet. Ein wichtiger Punkt in der Arbeit ist, mit den Kindern gemeinsam eine Geschichte über ihr Leben zu entwickeln, in dem auch die Trennung der Eltern einen Platz bekommt.
In der parallel stattfindenden Elterngruppe können die Eltern herausfinden, wie sie den Teufelskreis destruktiver Sicht- und Verhaltensweisen durchbrechen können und sich dabei gegenseitig unterstützen. Das Wohlergehen der Kinder wird hier in den Fokus gestellt.
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 30.11.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Nov 2022 - 15:46 Uhr3.000 Euro für Kinderschutzbund Freiburg gespendet - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt Programm „Kinder aus der Klemme“

3.000 Euro für Kinderschutzbund Freiburg gespendet.
Von links: Daniel Zeiler (Vorstandsvorsitzender Sparkasse), Horst Hoffmann (Schatzmeister Kinderschutzbund), Chiara Platten (Geschäftsführerin Kinderschutzbund) und Marc Winsheimer (Referatsleiter Sparkasse).
Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
-







- Regio-Termine
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






