Die Anfragen zum Thema Elektromobilität aus der regionalen Hotel- & Gastronomie-Szene sowie von Event-Locations nehmen deutlich an Fahrt auf: Immer mehr BetreiberInnen wünschen sich professionelle Ladelösungen für ihre Bestands- oder Neubauten. Die gestiegene Nachfrage ist auch beim Energie- und Umweltdienstleister badenova spürbar. Ein Vorzeige-Projekt: das Hotel „DER HIRSCHEN“ in St. Märgen.
Elektromobilität ist in der Branche der Hotellerie, Gastronomie und Event-Locations angekommen. Die steigende Nachfrage von Gästen, die Zukunftsfähigkeit des Hauses und die Ansprache neuer Zielgruppen sind nur einige Gründe, warum es sich lohnt, zeitnah in Ladelösungen für Elektrofahrzeuge zu investieren. Zudem sind Ladesäulen für Kunden eine hervorragende Maßnahme für ein positives, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Unternehmensimage.
Bedarf nimmt zu:
Die Anzahl an neu zugelassenen PKW mit voll- oder teilelektrischem Antrieb nimmt seit Jahren stetig zu. Dementsprechend verändert sich auch der Bedarf, was die Infrastruktur an Start- oder Zielort angeht. Hier kommen u.a. auch Akteure aus dem touristischen Umfeld ins Spiel. Betreiberinnen und Betreiber von regionalen Hotels, Restaurants oder Veranstaltungsorten erkennen vermehrt: wer jetzt in Ladelösungen investiert, schafft Mehrwert, hat klare Wettbewerbsvorteile und grenzt sich von der Konkurrenz ab. Ein idealer Weg zur besseren Kundengewinnung und Kundenbindung. „Ladesäulen sind sowas wie das neue W-LAN. Dieses gestiegene Interesse ist auch bei uns klar in Form von konkreten Anfragen spürbar“, resümiert Dr. Susanne Baumgartner, Leiterin des Bereichs E-Mobilität bei badenova.
Umfassendes Dienstleistungsangebot:
Mit der Entwicklung eines Rundum-Sorglos-Paketes für Unternehmen ist badenova am Puls der Zeit. Ob Hotelbesitzer, Restaurant-Betreiber oder Event-Veranstalter, Interessenten können zwischen einzelnen Bausteinen oder dem Komplettprogramm wählen.
Da der Aufbau von Ladeinfrastruktur sehr beratungsintensiv ist und sich die Ausgangssituation bei jedem Kunden anders gestaltet, bietet badenova zunächst einen ersten Check vor Ort an. Er kombiniert eine Eignungsprüfung mit einem Konzept für die Ausgestaltung der Ladeinfrastruktur sowie einer Beratung zu möglichen Fördermitteln. In den weiteren Schritten folgen die Elektroinstallation, die Montage und Inbetriebnahme und bei Wunsch auch Betrieb und regelmäßige Wartung.
Der Vorteil für die Kunden: badenova begleitet und koordiniert alle Schritte aus einer Hand. Angefangen bei der Fördermittel-Beratung und der Abstimmung mit Netzbetrieb und Elektroinstallationsunternehmen über den Aufbau der Ladeinfrastruktur bis hin zur Schulung der Nutzer - das Rundum-Sorglos-Paket von badenova deckt alle Bausteine ab.
Energie tanken im Hochschwarzwald:
Im Hotel „DER HIRSCHEN“ in St. Märgen im Hochschwarzwald konnte das E-Mobilitäts-Team der badenova erst unlängst ein Vorzeige-Projekt erfolgreich abschließen. Nach einem ausführlichen Gebäudecheck des Hotelgeländes errichtete badenova sechs Ladepunkte á 11 kW (drei Wallboxen mit je zwei Ladepunkten). Die Ladestationen sind dabei öffentlich zugänglich und sowohl für Gäste als auch externe Besucher nutzbar. Auch die weitere Betriebsführung liegt in den Händen des Energiedienstleisters.
„Nachhaltige Mobilität in unserer Region zu unterstützen, ist uns ein echtes Anliegen. badenova hat uns hier von Anfang an begleitet und war im gesamten Prozess ein glaubwürdiger und kompetenter Partner. Besonders begeistert waren wir vom Full-Service-Aspekt des Angebots, was uns viel Aufwand abgenommen und die Entscheidung für E-Mobilität leicht gemacht hat“, so Katharina Lausterer und Wilko Agsten, Gastgeber des Hotels DER HIRSCHEN. Das Feedback der Nutzer zur neuen Ladeinfrastruktur sei bisher sehr positiv. „Durch den öffentlichen Zugang der Ladepunkte bieten wir zudem vielen Schwarzwaldtouristen oder Durchreisenden die Möglichkeit, unser schönes St. Märgen kennenzulernen oder bei uns im Hotel zu verweilen und Energie zu tanken.“
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
6. Dec 2022 - 13:09 UhrDienstleistungsorientiert und nachhaltig: Hotellerie und Gastronomie setzten auf E-Mobilität durch badenova - Ein Vorzeige-Projekt ist das Hotel „DER HIRSCHEN“ in St. Märgen

Dienstleistungsorientiert und nachhaltig: Hotellerie und Gastronomie setzten auf E-Mobilität durch badenova.
„DER HIRSCHEN“ in St. Märgen.
Foto: badenova
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service