Im 22. Jahr in Folge unterstützt badenova mit ihren traditionellen Weihnachtsspenden soziale, karitative und kulturelle Einrichtungen in der Region. In diesem Jahr liegen die Schwerpunkte auf Hilfsangeboten für Menschen in der Ukraine sowie für Menschen, die besonders von der Energiekrise betroffen sind. Insgesamt 25 Organisationen und Einrichtungen erhalten jeweils 800 Euro, in Summe fließen 20.000 Euro in die Region.
Diese Weihnachtsspenden werden wie in den Vorjahren ermöglicht, weil badenova auf kostspielige Weihnachtsgeschenke an Kunden verzichtet. Stattdessen leistet das Unternehmen seit 22 Jahren seinen Beitrag, um Bedürftigen in der Region zu helfen. Zu den 17.000 Euro, die dafür verlässlich Jahr für Jahr vom Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, kommen in diesem Jahr noch rund 3.000 weitere Euro, die unmittelbar von den badenova-Beschäftigten beigesteuert werden. Diese 3.000 Euro stammen aus der sogenannten „Restcentspende“. Dabei verzichten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung auf die hinter dem Komma stehenden Cent und geben sie stattdessen in einen Topf, mit dem am Jahresende der Betrag der Weihnachtsspende aufgestockt wird.
„Die paar Cent in Summe gesehen, können schon Großes bewirken. Die freiwillige Unterstützung von uns geht an Menschen in unserer Region, denen bereits kleine Beträge enorm weiterhelfen können. Mit der Restcentspende können Mitarbeitende von badenova aktiv und auf einfache Art und Weise Gutes tun“, erklären die Projektleiterinnen Roxanne Lickert und Verena Dufner aus der Personalabteilung von badenova.
In Summe hat badenova in den vergangenen 22 Jahren als Weihnachtsspende knapp 380.000 Euro an soziale und karitative Einrichtungen in der Region vergeben.
In diesem Jahr gehen die 20.000 Euro im gesamten Gebiet zwischen Hochrhein und Nordschwarzwald im Wesentlichen an Vereine, Organisationen und Einrichtungen, die sich mit Hilfsangeboten für Menschen in der Ukraine sowie für Menschen, die besonders von der Energiekrise betroffen sind, engagieren. Darunter sind Tafelläden (Freiburg, Lörrach, Waldshut-Tiengen, Tuttlingen, Oberndorf, Lahr, Offenburg und Breisach) sowie regionale Organisationen, die sich für die Ukraine-Hilfe engagieren (Freiburg, Wehr, Kehl, Achern, Lahr, Tuttlingen, Sinzheim, Lauchringen). Weitere Spenden erhalten Einrichtungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Freiburg und Lörrach.
badenova geht es dabei vor allem darum, ehrenamtliche Akteure zu unterstützen, oder Einrichtungen zu fördern, die in der Regel nicht im Rampenlicht stehen, aber finanzielle Hilfe gut gebrauchen können.
Bei der Auswahl der förderwürdigen Einrichtungen hat badenova bewusst auf eine breite regionale Streuung geachtet, um mit sozialem Engagement an allen Standorten präsent zu sein. Dies ist auch Ausdruck des grundsätzlichen Verständnisses der regionalen Verankerung von badenova.
„Wir nehmen unser Versprechen ernst, wenn wir sagen ‚Wir sind der Partner der Region‘. Uns macht es viel Freude, in die ganzen glücklichen Gesichter bei der Übergabe der Spende zu blicken“, erklären Martina Bastian und Melanie Kasper von der Unternehmenskommunikation, die das Thema Weihnachtsspende im Unternehmen verantworten.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
8. Dec 2022 - 13:30 Uhrbadenova Weihnachtsspenden: 20.000 Euro für die Regio - 25 Organisationen erhalten jeweils 800 Euro - Seit 22 Jahren verzichtet badenova auf teure Kundengeschenke an Weihnachten und stiftet stattdessen für bedürftige Einrichtungen

Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service