GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

8. Dec 2022 - 15:27 Uhr

5.000 Euro für klimaneutrales Konzert - Volksbank Freiburg übernahm Klima-Patenschaft

5.000 Euro für klimaneutrales Konzert.
Spendenübergabe in der Volksbank (von links): Alexander Jacobs )Leiter Vorstandsstab der Volksbank Freiburg), Clemens Pustejovsky (Vorsitzender des Fördervereins Freunde & Förderer der Albert Konzerte e.V.) und Leander Hotaki (Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter der Albert Konzerte).

Foto: Volksbank Freiburg
5.000 Euro für klimaneutrales Konzert.
Spendenübergabe in der Volksbank (von links): Alexander Jacobs )Leiter Vorstandsstab der Volksbank Freiburg), Clemens Pustejovsky (Vorsitzender des Fördervereins Freunde & Förderer der Albert Konzerte e.V.) und Leander Hotaki (Geschäftsführer und Künstlerischer Leiter der Albert Konzerte).

Foto: Volksbank Freiburg

Die Volksbank Freiburg hat die Klima-Patenschaft des Konzertes mit Elisabeth Leonskaja, Vladimir Jurowski und dem London Philharmonic Orchestra am 5. Dezember 2022 übernommen und ermöglicht so dessen klimaneutrale Durchführung.

In der Spielzeit 2022/23 werden bereits über die Hälfte aller Albert-Konzerte, nämlich zwölf von insgesamt 22 Veranstaltungen, klimaneutral durchgeführt. Dafür wird in Kooperation mit einer Klimaschutzagentur der CO2-Fußabdruck der Konzerte ermittelt und die Emissionen so weit wie möglich reduziert. Die nicht vermeidbaren Emissionen werden durch die Unterstützung von Klimaschutz-Projekten zu 100 Prozent kompensiert.

Dabei werden auch regionale Klimaschutzmaßnahmen gefördert: In der aktuellen Spielzeit 2022/23 durch Unterstützung von Schulen aus der Region bei der „Schulpflanzaktion“, einem Projekt der Deutschen Umweltstiftung.

„Die Volksbank Freiburg hat sich auf den Weg gemacht, Nachhaltigkeit und Klimaschutz zunehmend zum Maßstab ihres Handelns zu machen. Unsere Partner dabei zu unterstützen, selbst nachhaltiger zu agieren, sehen wir als wichtigen Teil dieser Aufgabe. Die Albert-Konzerte leisten hier Pionierarbeit im Bereich der Klassik-Veranstalter“, so Alexander Jacobs, Leiter des Vorstandsstabs der Volksbank Freiburg bei der Spendenübergabe. Entgegengenommen wurde sie von Dr. Leander Hotaki, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter der Albert Konzerte und Prof. Clemens Pustejovsky, Vorsitzender des Fördervereins Freunde & Förderer der Albert Konzerte e.V.

Ermöglicht wurde die Spende durch die Kunden der Volksbank Freiburg, die beim Gewinnsparverein Südwest e.V. ein Gewinnsparlos gezeichnet haben. Mit jedem gekauften Los unterstützen sie dabei gemeinnützige Einrichtungen in der Region.

(Presseinfo: Volksbank Freiburg eG, 08.12.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald