Die Bilanz der Energiesparkampagne #WirSparenDas kann sich sehen lassen. 6.672 Teilnehmende verpflichten sich zu beachtlichen Einsparungen bei Strom und Gas. Dafür spenden die EWS Schönau 13.000 Euro an das Projekt Stromspar-Check.
Vor dem Hintergrund von Ukrainekrieg und Energiekrise haben die Elektrizitätswerke Schönau von Oktober bis Dezember 2022 unter dem Hashtag #WirSparenDas eine sehr erfolgreiche Energiespar-Kampagne lanciert. Insgesamt 6.672 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Aufruf der EWS zum Energiesparen und kündigten an, ihren Stromverbrauch um durchschnittlich 15 Prozent und ihren Gasverbrauch um 18 Prozent zu drosseln. Jedes dieser Versprechen belohnten die EWS mit einer Spende an das bundesweit tätige Projekt Stromspar-Check. Insgesamt kamen so 13.000 Euro für den Einsatz gegen Energiearmut zusammen.
Effektive Hilfe für Klimaschutz und gegen Energiearmut:
«Wir sind dankbar für die Unterstützung des Stromspar-Checks und dafür, dass damit Haushalte Klimaschutz umsetzen können, statt von Energiearmut betroffen zu sein», freut sich die Projektleiterin des Stromspar-Checks, Marlene Potthoff. Mit dem Geld werden Menschen unterstützt, die ohnehin zu den Ärmsten in Deutschland gehören. Zu einem Stromspar-Check gehören neben kostenloser Energieberatung und Gratis-Umstellung etwa auf energiesparende LED-Beleuchtung auch Zuschüsse für den Kauf effizienter Elektrogeräte. «Die EWS», so Potthoff weiter, «hat mit ihrer #WirSparenDas-Kampagne gezeigt, dass sie sich als gesellschaftlicher Akteur versteht, der über den Tellerrand hinausschaut und auch die großen Fragen der Zeit im Blick hat».
Energie besser gar nicht erst benötigen:
Auch inhaltlich zielte die Kampagne nicht nur auf das reine Energiesparen ab, sie informierte mit Online-Seminaren und Vor-Ort-Veranstaltungen, per Newsletter, Blog und Social Media auch über größere Zusammenhänge unseres Energieverbrauchs, zum Beispiel über die globalen Folgen des Klimawandels, über Energiegerechtigkeit oder über gesellschaftliches, unternehmerisches und soziales Engagement in den Bereichen Energieeffizienz und -suffizienz. «Das zeigt uns, was alles möglich ist!», sagt EWS-Vorstand Sebastian Sladek, der sich erfreut zeigt angesichts der hohen Beteiligung an der Kampagne. «Energiesparen ist schon immer ein wesentlicher Baustein für wirksamen Klimaschutz gewesen. Es ist einfacher, verbrauchsbedingte Emissionen gar nicht erst zu erzeugen, statt den Verbrauch mit Erneuerbaren zu decken, und das ist viel zu lange unter den Tisch gefallen. Mit der aktuellen Krisensituation hat der bewusste Umgang mit Energie auf unschöne Weise wieder an Relevanz gewonnen. Entscheidend wird sein, dass wir alle ein sparsames Verhalten beibehalten und damit einen neuen Maßstab für den Verbrauch von Energie setzen. #WirSparenDas gemeinsam!».
(Presseinfo: EWS Elektrizitätswerke Schönau eG, 20.01.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Schönau
20. Jan 2023 - 15:38 UhrErfolgreiche Energiesparkampagne gegen Energiearmut - EWS Schönau spenden 13.000 Euro an Projekt Stromspar-Check

Erfolgreiche Energiesparkampagne gegen Energiearmut.
Illustration zur Kampagne #WirSparenDas.
Foto: EWS Elektrizitätswerke Schönau eG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Schönau. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Staufener Finanzplanung, Uwe Treiber
Im Gaisgraben 9, 79219 Staufen, Tel. 07633 / 807979, Fax 07633 / 807981, Handy 0173 / 7059791Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







