Synergien nutzen: Immobilienmesse IMMO in GETEC integriert - Nutzer- und Fachseminare: Energiesparen, fossilfrei heizen, Photovoltaik und E-Mobilität - Schau-Workshop Balkonsolar: Photovoltaik für alle - Marktplatz Energieberatung: Terminvergabe gestartet - Parallelveranstaltungen: Holzbauforum sowie Energiewende vor Ort - Ticketverkauf gestartet
Die Messen Gebäude.Energie.Technik (GETEC) und IMMO in Freiburg rücken zusammen. Vom 10. bis 12. Februar 2023 präsentieren 160 Aussteller gemeinsam Produkte und Dienstleistungen rund ums Kaufen, Bauen und energetische Sanieren. Die Veranstalter Solar Promotion GmbH sowie die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe erwarten etwa 10.000 Besucherinnen und Besucher. Mit ihrem Rahmenprogramm und Sonderflächen zeigt die GETEC, wie man im eigenen Heim möglichst wenig fossile Energie verbraucht, in welchen Bereichen auch Mieterinnen und Mieter aktiv werden können und welche neuen Rahmenbedingungen es für eine erfolgreiche Klimawende vor Ort braucht. Die Besucher-Fachmesse richtet sich an die breite Öffentlichkeit sowie an Fachpublikum der gebäudebezogenen und kommunalen Energiewende. Um Eigenheim und Miete dreht sich die erstmals in die GETEC integrierte Messe IMMO mit ihrem eigenen Rahmenprogramm. Messebesucher verschaffen sich dort einen Überblick über das Immobilienangebot in der Region Freiburg und treffen auf Bauträger, Makler, Finanzierungsexperten, Architekten und Versicherer. Messetickets sind schon jetzt im Vorverkauf erhältlich.
Rahmenprogramm der GETEC: Nutzer- und Fachseminare
Bauherren und Gebäudeeigentümer können bei den kostenfreien Seminaren am 11. und 12. Februar Fachkenntnisse erlangen und vertiefen. Die diesjährige Messe nimmt die Themen Energiesparen mit geringinvestiven Maßnahmen, Photovoltaik und E-Mobilität sowie das fossilfreie Heizen in den Fokus. Die Nutzer- und Fachseminare werden vom Umweltschutzamt der Stadt Freiburg in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Regio Freiburg veranstaltet. Programmübersicht und Anmeldung unter www.getec-freiburg.de/fuer-besucher/rahmenprogramm.
Sonderthemen der GETEC: Schau-Workshop Balkonsolar
Experten der fesa e.V. und Solar Zukunft e.V. zeigen beim Schau-Workshop Balkonsolar die Grundlagen zum Bau von Steckersolargeräten für den Balkon, zum Beispiel mit Modulen aus zweiter Hand. Dabei sprechen sie auch über die rechtlichen Grundlagen bei der Anmeldung beim Energieversorger. Der Schau-Workshop findet in Halle 3 statt. Weitere Informationen gibt es unter www.getec-freiburg.de/die-messe/sonderthemen.
Marktplatz Energieberatung: Terminvereinbarung ab sofort möglich
Interessierte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer erhalten bei einer 30-minütigen Energieberatung während der GETEC hilfreiche Tipps und Einschätzungen für die eigene Immobilie. Renommierte Fachberaterinnen und Fachberater informieren produktunabhängig und firmenneutral. Der Marktplatz Energieberatung wird fachlich und organisatorisch von der Energieagentur Regio Freiburg betreut. Die Terminvereinbarung ist unter www.getec-freiburg.de/fuer-besucher/marktplatz-energieberatung möglich.
Parallelveranstaltungen der GETEC:
Energiewende vor Ort ¬– Wunsch und Wirklichkeit – Der Fachkräftemangel, Lieferrückstände, hohe Materialkosten sowie bürokratische Hürden machen es schwer, die gewünschten Ziele in der Energiewende zu erreichen. Auf der GETEC kommen lokale Macher und Entscheider zusammen, um gemeinsam Lösungen für die verschiedenen Stolpersteine zu erarbeiten. „Energiewende vor Ort – Wunsch und Wirklichkeit“ wird von der Handwerkskammer Freiburg und den Klimapartnern Oberrhein veranstaltet und findet am 10. Februar von 14 bis 17 Uhr im Kongresszentrum der Messe statt.
Holzbauforum: Der Holzbau kommt in die Stadt – die Fachvorträge von Holzbau Bruno Kaiser GmbH sind ein etablierter Bestandteil der GETEC. Mehrere Expertenbeiträge zum Thema „Mehrgeschossiger Wohnungsbau in Holz – die Zukunft der Stadtplanung“ richten sich an Architekten, Planer, Energieberater, Holzbauer, Ingenieure und weitere Interessierte.
Informationen und Anmeldung zu beiden Veranstaltungen www.getec-freiburg.de/fuer-besucher/side-events.
IMMO – Die Messe rund um Ihre Immobilie:
Kauf- und mietinteressierte Messebesucherinnen und Messebesucher treffen bei der IMMO nicht nur auf Bauträger, Makler, Finanzierungsexperten, Architekten und Versicherer, sondern können sich gleichzeitig einen Überblick über das Immobilienangebot in der Region Freiburg verschaffen. Auch für Immobilieneigentümer, die mit dem Gedanken spielen, ihr Haus oder ihre Wohnung zu verkaufen, ist die IMMO eine attraktive Plattform, um Kontakte zu Immobiliensachverständigen und Maklern zu knüpfen.
Kongress IMMO-Update:
Begleitend zur IMMO findet am Freitag, 10. Februar um 14:30 Uhr das 3. Freiburger IMMO-Update in den Konferenzräumen 1-4 in Halle 1 der Messe Freiburg statt. Zu dem Fachkongress werden rund 250 Teilnehmende erwartet. Der Kongress wendet sich an Investoren von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Eigentümer, Vermieter, Bauträger, Stadtplaner, Architekten, Makler und Mitarbeitende aus der Immobilienwirtschaft. Drei Experten beleuchten im Rahmen von Fachvorträgen die neuesten Entwicklungen und Trends und geben Prognosen und Antworten auf die brennenden Fragen der Werteentwicklung, der Nachhaltigkeit sowie der Wirtschaftlichkeit von Immobilien. Zu den Rednern gehören Marcel Fratzscher (Präsident des DIW Berlin – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Marco Wölfle (Wissenschaftlicher Leiter des Center for real Estate Studies an der Steinbeis Hochschule Berlin) und Freiburgs Baubürgermeister Martin Haag. Moderiert wird das IMMO-Update von Sun Jensch, geschäftsführende Gesellschafterin der DAPB Agentur für Politikberatung GmbH. Weitere Informationen gibt es unter www.immo-messe.freiburg.de/immo-update.
„Im Hinblick auf die seit Jahren angespannte Situation am Immobilienmarkt ist es wichtig, kauf- und mietinteressierten Besucherinnen und Besuchern, Hauseigentümern und Akteuren der Immobilienbranche eine Plattform zur Information und zum Austausch zu bieten“, sagt FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki Geschäftsführer. „Genau das verspricht die IMMO. Durch die Ergänzung des IMMO-Update hat sich die Messe zum regionalen Branchentreff der Immobilienwirtschaft entwickelt.“
Weitere Informationen gibt es unter www.getec-freiburg.de sowie unter www.immo-messe.freiburg.de
(Presseinfo: Solar Consulting GmbH, 24.01.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
24. Jan 2023 - 12:46 Uhr10. bis 12. Februar: Gebäude.Energie.Technik und IMMO 2023 auf der Messe Freiburg - Das eigene Heim kaufen, bauen und energetisch sanieren

10. bis 12. Februar: Gebäude.Energie.Technik und IMMO 2023 auf der Messe Freiburg.
Gefüllte Hallen der GETEC.
Foto: Solar Consulting GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.debhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Offenburg - 23. März: HG Butzko in Offenburg - Kabarettist kommt mit Programm „ach ja“ in die Reithalle
- Lörrach - 24. März: „Mine Rhin“ - Elsässischer Abend zum Rhein im Dreiländermuseum Lörrach - Mundartdichter Jean-Christophe Meyer und Harfenistin Caroline Grandjean interpretieren ihren Blick auf den Grenzfluss im Hebelsaal
- Offenburg - 24. März: Mit dem Schwarzwaldguide ins Bergbaugelände in Offenburg - Museum im Ritterhaus startet neues Format "GeoTouren für Entdecker"
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 23. März: „Balkon-Photovoltaik - schnell und unkompliziert Stromkosten senken“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald lädt zu Online-Seminar ein
- Lahr - 23. März: Strom und Energiekosten sparen - Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr lädt zu Kurzvortrag im Bürgerzentrum in Kippenheimweiler ein
- Regio - 23. März: WieDerEinstieg gelingt - Online-Veranstaltung für Frauen zu erfolgreicher Rückkehr in Berufsleben
- Freiburg - 23. März: „Erfahrungen fürs Leben“ - Informationsbörse rund um Thema Freiwilligendienste im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg
- Regio - 23. März: "Absagen sind nur Leitplanken - nicht das Ende" - Agentur für Arbeit Freiburg weist auf Online-Vortrag im Rahmen von Veranstaltungsreihe „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ hin
- Freiburg - 25. März: Führung im Krematorium in Freiburg - Mitarbeitende des Eigenbetrieb Friedhöfe beantworten Fragen und geben Einblicke in Arbeitsalltag
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






