Die Stadt Sulzburg setzt bei der Gasversorgung ihre langjährige und bewährte Zusammenarbeit mit dem regionalen Energie- und Umweltdienstleister badenova weiter fort. Dirk Blens, Bürgermeister von Sulzburg und der kaufmännische Geschäftsführer der Netzgesellschaft badenovaNETZE Reinhold Lohr unterzeichneten am 31. Januar 2023 im Rathaus den entsprechenden Konzessionsvertrag.
„Es freut uns, dass wir weiterhin das Vertrauen bekommen und die Verantwortung für das Gasnetz Ihrer Stadt tragen dürfen“, so Jochen Debus, Leiter des badenova Kommunalmanagements gegenüber Bürgermeister Dirk Blens. Mit dem Konzessionsvertrag räumt die Kommune der badenova-Netztochter badenovaNETZE für zwanzig Jahre das Recht ein, die Gasnetze im Ortsgebiet zu betreiben, sie instand zu halten und bei Bedarf zu erweitern. Dazu gehört auch das Recht, Gemeindegrundstücke, öffentliche Straßen, Wege und Plätze für das Verlegen von Versorgungsleitungen zu nutzen. Der Energieversorger hat seinerseits die Pflicht, die jederzeitige sichere und störungsfreie Versorgung mit Gas für die rund 2.800 Einwohner in Sulzburg zu gewährleisten. Für den Netzbetrieb entrichtet badenovaNETZE eine jährliche Konzessionsabgabe, die sich streng nach vorgegebenen gesetzlichen Kriterien richtet.
Die Fortsetzung der Partnerschaft zwischen Sulzburg und badenova ist nach einem aufwändigen internen Prozess vom Gemeinderat beschlossen worden. Bürgermeister Dirk Blens: „badenova besitzt in der Gasversorgung jahrzehntelange Erfahrung und umfassendes Wissen. Durch die verlässliche und kompetente Zusammenarbeit mit badenova in der Vergangenheit sehen wir uns bestens aufgestellt für zukünftige Herausforderungen im Energieinfrastrukturbereich. Das Gasnetz ist auch geeignet, perspektivisch „grüne“ Gase wie z. B. Biogas oder Wasserstoff zu transportieren.“
Sulzburg liegt zwischen Lörrach und Freiburg und gehört zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. badenovaNETZE unterhält dort ein Leitungsnetz von insgesamt 24.000 Kilometern Länge. Die jährliche Liefermenge beläuft sich auf über 24,6 Millionen Kilowattstunden.
Vorstand Heinz-Werner Hölscher freut sich über die weitere enge Partnerschaft und sichert der Stadt in den herausfordernden Zeiten der Transformation im Energie- und Wärmemarkt eine gute Zusammenarbeit zu.
(Info: badenova)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg, Sulzburg
31. Jan 2023 - 18:16 UhrGaskonzessionsvertrag unterzeichnet - badenova und Sulzburg weiter Erdgaspartner

Von links: Leiter des Kommunalmanagements Jochen Debus, badenovaNETZE- Geschäftsführer Reinhold Lohr, Sulzburgs Bürgermeister Dirk Blens, badenova-Vorstand
Heinz-Werner Hölscher
Foto: badenova
Weitere Beiträge von Badenova - Energie. Tag für Tag
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service