Die Stadt Sulzburg setzt bei der Gasversorgung ihre langjährige und bewährte Zusammenarbeit mit dem regionalen Energie- und Umweltdienstleister badenova weiter fort. Dirk Blens, Bürgermeister von Sulzburg und der kaufmännische Geschäftsführer der Netzgesellschaft badenovaNETZE Reinhold Lohr unterzeichneten am 31. Januar 2023 im Rathaus den entsprechenden Konzessionsvertrag.
„Es freut uns, dass wir weiterhin das Vertrauen bekommen und die Verantwortung für das Gasnetz Ihrer Stadt tragen dürfen“, so Jochen Debus, Leiter des badenova Kommunalmanagements gegenüber Bürgermeister Dirk Blens. Mit dem Konzessionsvertrag räumt die Kommune der badenova-Netztochter badenovaNETZE für zwanzig Jahre das Recht ein, die Gasnetze im Ortsgebiet zu betreiben, sie instand zu halten und bei Bedarf zu erweitern. Dazu gehört auch das Recht, Gemeindegrundstücke, öffentliche Straßen, Wege und Plätze für das Verlegen von Versorgungsleitungen zu nutzen. Der Energieversorger hat seinerseits die Pflicht, die jederzeitige sichere und störungsfreie Versorgung mit Gas für die rund 2.800 Einwohner in Sulzburg zu gewährleisten. Für den Netzbetrieb entrichtet badenovaNETZE eine jährliche Konzessionsabgabe, die sich streng nach vorgegebenen gesetzlichen Kriterien richtet.
Die Fortsetzung der Partnerschaft zwischen Sulzburg und badenova ist nach einem aufwändigen internen Prozess vom Gemeinderat beschlossen worden. Bürgermeister Dirk Blens: „badenova besitzt in der Gasversorgung jahrzehntelange Erfahrung und umfassendes Wissen. Durch die verlässliche und kompetente Zusammenarbeit mit badenova in der Vergangenheit sehen wir uns bestens aufgestellt für zukünftige Herausforderungen im Energieinfrastrukturbereich. Das Gasnetz ist auch geeignet, perspektivisch „grüne“ Gase wie z. B. Biogas oder Wasserstoff zu transportieren.“
Sulzburg liegt zwischen Lörrach und Freiburg und gehört zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. badenovaNETZE unterhält dort ein Leitungsnetz von insgesamt 24.000 Kilometern Länge. Die jährliche Liefermenge beläuft sich auf über 24,6 Millionen Kilowattstunden.
Vorstand Heinz-Werner Hölscher freut sich über die weitere enge Partnerschaft und sichert der Stadt in den herausfordernden Zeiten der Transformation im Energie- und Wärmemarkt eine gute Zusammenarbeit zu.
(Info: badenova)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg, Sulzburg
31. Jan 2023 - 18:16 UhrGaskonzessionsvertrag unterzeichnet - badenova und Sulzburg weiter Erdgaspartner

Von links: Leiter des Kommunalmanagements Jochen Debus, badenovaNETZE- Geschäftsführer Reinhold Lohr, Sulzburgs Bürgermeister Dirk Blens, badenova-Vorstand
Heinz-Werner Hölscher
Foto: badenova
Weitere Beiträge von Badenova - Energie. Tag für Tag
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






