Seit vielen Jahren sammelt die Frischemärkte Rees KG in ihren Lebensmittelmärkten Spenden ein. Kunden können ihre Leergutbons in aufgestellte Spendenboxen einwerfen und die Firma rundet die Beträge dann großzügig auf.
Vereine aus dem Einzugsgebiet der Frischemärkte können sich mit einem Projekt bewerben. Das Unternehmen wählt die Projekte danach aus und der Wert der Leergutbons eines Quartals geht an die Vereine. Die Firma Frischemärkte Rees KG rundet die eingesammelten Spenden der Kunden nach eigenem Ermessen auf.
Heute Abend überreichten Tanja und Michael Rees in der reeselounge in Malterdingen Spenden in Höhe von 17000 Euro an 10 Vereine aus Waldkirch, Denzlingen, Freiburg und Malterdingen. Weitere vier Vereine aus dem Raum Karlsruhe dürfen sich in den nächsten Tagen über weitere Spenden in Höhe von 5000 Euro freuen.
„Uns ist es wichtig, mit den Spenden unserer Kunden und unserer Firma Vereine in der Region zu bedenken“, erklärte Firmeninhaber Michael Rees. „Damit stellen wir sicher, dass das Geld hier im Einzugsgebiet unserer Märkte bleibt“, ergänzt Ehefrau Tanja.
Projektleiterin Katharina Stöcklin hatte im Vorfeld zusammen mit dem Inhaber-Ehepaar die Bewerbungen der Vereine gesichtet und die Spendenboxen entsprechend mit den Informationen über den Spendenzweck ausgestattet. So konnten die Kunden ihre Leergut-Bons quasi zweckgebunden spenden. Das Unternehmen hat den Erlös aus den Spendenboxen um rund 5500 Euro aufgerundet. „Leider wurde in zwei Märkten die Spendenbox aufgebrochen und die Bons entwendet“, ärgert sich Michael Rees. „Darauf haben wir reagiert und leeren die Spendenboxen nun täglich“, so Tanja Rees.
Diese zehn Vereine und ihre Projekte sind im 3. Und 4. Quartal 2022 berücksichtigt worden:
- Der Ökumenische Kinder- und Jugendchor Denzlingen erhielt 1200 Euro und finanzierte eine Reise zu einem Chortreffen nach Florenz.
- Die Bahnhofsmission Freiburg erhielt 3000 Euro zur Finanzierung ihrer täglichen spendenfinanzierten Arbeit
- Die Spielgemeinschaft Waldkirch/Denzlingen Handball finanziert mit der Spende von 800 Euro Trainingsgeräte für die E-Jugend.
- Die Jugendabteilung des Musikvereins Malterdingen erhielt 800 Euro zur Finanzierung von neuen Musikinstrumenten.
- Die Pizzapiraten Freiburg können mit einer Spende von 2200 Euro Kindern auf der Kinderkrebsstation regelmäßig mit leckeren Pizzen und anderen Speisen eine Freude machen.
- Der Kinderschutzbund Waldkirch erhält zur Finanzierung seiner Angebote eine Spende von 2000 Euro.
- Der Verein „Drive to Help“ aus Freiburg kann mit einer Spende von 2600 Euro seine Hilfsfahrten nach Gambia durchführen. Mit der Spende werden Medikamente und benötigte medizinische Geräte finanziert werden.
- Die Arbeiterwohlfahrt Denzlingen kann mit der Spende von 700 Euro einen neuen stabilen Tischkicker für die flexible Nachmittagsbetreuung für Schüler anschaffen.
- Die Pfadfinder Malterdingen freuen sich über ein neues Zelt und die Instandsetzung ihrer Hütte, die sie mit der Spende von 700 Euro finanzieren können.
- Der Verein Wildwasser e.V. hilft misshandelten Frauen und Mädchen und kann damit Beratungs- und Therapieangebote finanzieren.
Im Anschluss an die Spendenübergabe lud die Firma Rees alle anwesenden Vereinsmitglieder zum Imbiss in der Rees-Lounge ein.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Malterdingen
31. Jan 2023 - 21:06 UhrRees Frischemärkte übergeben 17000 Euro Spenden in der Rees-Lounge in Malterdingen – Vereine aus der Region aller Rees-Standorte bedacht

Rees Frischemärkte übergeben 17000 Euro Spenden in der Rees-Lounge in Malterdingen - Gruppenbild mit allen bedachten Vereinen. Auf der rechten Seite Michael und Tanja Rees und Projektleiterin Katharina Stöcklin.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deFotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






