Nach dem Motto „Einkaufen im Biosphärengebiet - natürlich gut“ will das Biosphärengebiet Schwarzwald mit einem neuen Einkaufsführer heimische und saisonale Produkte sichtbar machen. In der ersten Auflage präsentieren sich 25 Betriebe aus der Landwirtschaft mit ihrem Sortiment in der Direktvermarktung.
„Der neue Einkaufsführer für das Biosphärengebiet macht Lust auf Produkte aus der Region. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie das Biosphärengebiet einen echten Mehrwert für den Südschwarzwald schafft“, so Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. „Wir stärken die kleinbäuerliche Landwirtschaft in ihrer Direktvermarktung und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Besonders schön finde ich, dass die Idee aus der Region kam.“
Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiets, ergänzt: „In der heutigen Zeit legen immer mehr Menschen Wert auf regionale Produkte. Produkte aus dem Biosphärengebiet zeichnen sich durch kurze Transportwege, hohe Qualität und guten Geschmack aus. Ich freue mich, dass der Einkaufsführer nun als Printprodukt und im Internet erhältlich ist“.
Der Einkaufsführer bringt sowohl Einheimischen als auch Gästen die landwirtschaftlichen Produzentinnen und Produzenten vor Ort nahe. Bei allen angebotenen Erzeugnisse kommt die erste Hauptzutat zur Herstellung des Produktes aus dem Biosphärengebiet und die Verarbeitung und Produktion erfolgt vor Ort. Vom Wiesental nach Horben, vom Schluchsee bis nach Ühlingen-Birkendorf gibt es heimische Direktvermarktende von regional erzeugten Produkten. Die Produktpalette reicht von Eiern, Eis, Gemüse, Honig, Fruchtaufstrichen, Backwaren, Fleischprodukten, Milchprodukten über Getränke wie Apfelsaft, Schnaps und Liköre bis hin zu handgeschöpfter Seife, Holzprodukten und Töpferware.
In einem praktischen Taschenbuchformat auf 36 Seiten werden die Produkte präsentiert. Die Produzenten sind nach Gemeinden geordnet. Die Teilnahme am Einkaufsführer ist aktuell kostenlos. Der Einkaufsführer ist bei den Tourist Infostellen sowie weiteren Auslageorten erhältlich. Er kann auch unter www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de unter Service bei Flyer und Broschüren abgerufen werden.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 01.02.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
1. Feb 2023 - 14:39 Uhr„Natürlich gut“ im Biosphärengebiet einkaufen - Neuer Einkaufsführer listet Direktvermarktungsangebote aus Landwirtschaft im Südschwarzwald auf - 25 regionale Betriebe präsentieren sich

„Natürlich gut“ im Biosphärengebiet einkaufen.
Mit dem Einkaufsführer wurde eine Idee aus dem Rahmenkonzept des Biosphärengebiets Schwarzwald umgesetzt.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Christoph Eberle/Biosphärengebiet Schwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






