Nach dem Motto „Einkaufen im Biosphärengebiet - natürlich gut“ will das Biosphärengebiet Schwarzwald mit einem neuen Einkaufsführer heimische und saisonale Produkte sichtbar machen. In der ersten Auflage präsentieren sich 25 Betriebe aus der Landwirtschaft mit ihrem Sortiment in der Direktvermarktung.
„Der neue Einkaufsführer für das Biosphärengebiet macht Lust auf Produkte aus der Region. Er ist ein gutes Beispiel dafür, wie das Biosphärengebiet einen echten Mehrwert für den Südschwarzwald schafft“, so Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. „Wir stärken die kleinbäuerliche Landwirtschaft in ihrer Direktvermarktung und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Besonders schön finde ich, dass die Idee aus der Region kam.“
Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiets, ergänzt: „In der heutigen Zeit legen immer mehr Menschen Wert auf regionale Produkte. Produkte aus dem Biosphärengebiet zeichnen sich durch kurze Transportwege, hohe Qualität und guten Geschmack aus. Ich freue mich, dass der Einkaufsführer nun als Printprodukt und im Internet erhältlich ist“.
Der Einkaufsführer bringt sowohl Einheimischen als auch Gästen die landwirtschaftlichen Produzentinnen und Produzenten vor Ort nahe. Bei allen angebotenen Erzeugnisse kommt die erste Hauptzutat zur Herstellung des Produktes aus dem Biosphärengebiet und die Verarbeitung und Produktion erfolgt vor Ort. Vom Wiesental nach Horben, vom Schluchsee bis nach Ühlingen-Birkendorf gibt es heimische Direktvermarktende von regional erzeugten Produkten. Die Produktpalette reicht von Eiern, Eis, Gemüse, Honig, Fruchtaufstrichen, Backwaren, Fleischprodukten, Milchprodukten über Getränke wie Apfelsaft, Schnaps und Liköre bis hin zu handgeschöpfter Seife, Holzprodukten und Töpferware.
In einem praktischen Taschenbuchformat auf 36 Seiten werden die Produkte präsentiert. Die Produzenten sind nach Gemeinden geordnet. Die Teilnahme am Einkaufsführer ist aktuell kostenlos. Der Einkaufsführer ist bei den Tourist Infostellen sowie weiteren Auslageorten erhältlich. Er kann auch unter www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de unter Service bei Flyer und Broschüren abgerufen werden.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 01.02.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
1. Feb 2023 - 14:39 Uhr„Natürlich gut“ im Biosphärengebiet einkaufen - Neuer Einkaufsführer listet Direktvermarktungsangebote aus Landwirtschaft im Südschwarzwald auf - 25 regionale Betriebe präsentieren sich

„Natürlich gut“ im Biosphärengebiet einkaufen.
Mit dem Einkaufsführer wurde eine Idee aus dem Rahmenkonzept des Biosphärengebiets Schwarzwald umgesetzt.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Christoph Eberle/Biosphärengebiet Schwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deRestaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







