GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Feb 2023 - 15:46 Uhr

10. Februar: „Energiewende vor Ort - Wunsch und Wirklichkeit“ - Handwerkskammer Freiburg lädt im Zuge der Gebäude.Energie.Technik zu Veranstaltung auf der Messe ein


Im Zuge der Messe Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf der Messe Freiburg lädt die Handwerkskammer Freiburg am 10. Februar von 14:00 bis 17:00 Uhr zur Veranstaltung „Energiewende vor Ort – Wunsch und Wirklichkeit“ ein. Die Wirtschaftskammer bringt damit Macher und Entscheider in der Energiewende zusammen. Insbesondere Handwerksbetriebe sowie Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Verwaltung sind herzlich eingeladen.

Die Energiewende ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit - intensiv diskutiert und doch in ihrer Dringlichkeit längst gesellschaftlicher Konsens. Doch für ihre praktische Umsetzung braucht es mehr als nur politischen Willen. Am Ende ist es das Handwerk, das die Energiewende in die Tat umsetzt. Derzeit erschweren jedoch Hindernisse wie der akute Fachkräftemangel, Materialengpässe und -preissteigerungen sowie überbordende Bürokratie zunehmend die Handlungsfähigkeit der Handwerksbetriebe – und verlangsamen damit den Fortschritt der Energiewende.

Auf der Veranstaltung „Energiewende vor Ort – Wunsch und Wirklichkeit“ am 10. Februar soll der Themendreiklang „Fachkräfte-Material-Bürokratie“ näher beleuchtet werden. Hierzu werden folgende Referenten vor Ort sprechen:

- Dr. Gerd Zika (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung): „Arbeitskräfteengpässe in der mittleren und langen Frist“
- Dr. Peter Engelmann (Fraunhofer ISE): "Wärmepumpen in Bestandsgebäuden: Erfahrungen und Herausforderungen"
- Dr. Herbert Swarowsky (Regierungspräsidium Freiburg): "Bürokratieabbau aus Sicht der Verwaltung - Ernüchternde und ermutigende Erfahrungen"
- Prof. Dr. Frank Kupferschmidt (Hochschule Ludwigsburg): "Bürokratiebelastung von Unternehmen: Entwicklung des Bürokratieabbaus in Deutschland"

In der anschließenden Podiumsdiskussion, bei der auch Bernd Wölfle, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg, sowie Dr. Sandra Hook, Abteilungsleiterin im Umweltamt der Stadt Freiburg, teilnehmen, sollen Perspektiven ausgetauscht und gemeinsame Lösungsansätze erarbeitet werden. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer abschließenden Netzwerkrunde und einem Vesper.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung finden Sie auf www.hwk-freiburg.de/energiewende-vor-ort.

(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 06.02.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald