Seit mittlerweile 22 Jahren verzichtet badenova in der Vorweihnachtszeit auf kostspielige Weihnachtsgeschenke für Kunden. Stattdessen stellt badenova das eingesparte Geld karitativen und ehrenamtlichen Einrichtungen in der Region zur Verfügung. Insgesamt handelt es sich in diesem Jahr um eine Summe von 20.000 Euro.
Gabriele Rauch vom Verein Gemeinsam Europa berichtet: „Wir sind aus einer privaten Initiative heraus entstanden und organisieren Hilfslieferungen von Lahr aus in die Ukraine. Die Spende von badenova ist uns sehr willkommen.
Wir haben damit den ersten Hilfstransport im Jahr 2023 in die Ukraine finanziert.“
„Ich finde es gut, dass badenova das Geld für Weihnachtspräsente einspart und stattdessen soziales, karitatives und gemeinnütziges Engagement in der Region unterstützt. Für viele Vereine und Organisationen sind 800 Euro schon ein wichtiger Beitrag, mit dem Projekte umgesetzt werden können, die ansonsten nicht möglich sind. Wir verwenden den Spendenbetrag von badenova für die Anschaffung von technischem Equipment. So können wir zukünftig Vorträge auch als Onlineveranstaltungen für unsere jüngeren Mitglieder anbieten“, so Heinrich Stöhr vom Sozialverband VdK Kreisverband Offenburg bei der offiziellen Übergabe der Weihnachtsspende von badenova im Regionalcenter Offenburg.
Auch Monika Huber vom Verein Achern Miteinander freut sich über die Spende: „Schön, dass die Arbeit von unseren 200 ehrenamtlichen Helfern so geschätzt wird. Wir haben den Spendenbetrag von badenova für unsere Weihnachtsaktion „Eine Tüte Freude schenken“ verwendet. Im Jahr 2022 haben wir 140 Tüten für geflüchtete und obdachlose Menschen zusammengestellt und diesen damit eine Freude gemacht.“
Mit den Spenden der badenova in Höhe von jeweils 800 Euro werden in der Region Offenburg folgende Einrichtungen unterstützt: die Offenburger Tafel, der Sozialverband VdK Kreisverband Offenburg, die Tafel Lahr sowie die Vereine Vielfältiges Kork, Achern Miteinander und Gemeinsam Europa.
In Summe hat badenova in den vergangenen 22 Jahren als Weihnachtsspende knapp 380.000 Euro an soziale und karitative Einrichtungen in der Region vergeben.
Bei der Auswahl der förderwürdigen Einrichtungen hat badenova bewusst auf eine breite regionale Streuung geachtet, um mit sozialem Engagement an allen Standorten präsent zu sein. Dies ist auch Ausdruck des grundsätzlichen Verständnisses der regionalen Verankerung von badenova.
„Wir nehmen unser Versprechen ernst, wenn wir sagen ‚Wir sind der Partner der Region‘. Uns macht es viel Freude, in die ganzen glücklichen Gesichter bei der Übergabe der Spende zu blicken“, erklären Martina Bastian und Melanie Kasper von der Unternehmenskommunikation, die das Thema Weihnachtsspende bei badenova verantworten.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
7. Feb 2023 - 13:21 UhrBadenova-Weihnachtsspende im Regionalcenter Offenburg überreicht - Weihnachtsüberraschung unterstützt ehrenamtliches Engagement

Badenova-Weihnachtsspende im Regionalcenter Offenburg überreicht.
Von links: Heinrich Stöhr (Sozialverband VdK Kreisverband Offenburg), Melanie Kasper (badenova), Monika Huber (Achern Miteinander), Ingrid Schatz (Tafel Lahr), Wolfhart von Zabiensky und Roland Benetz (Tafel Offenburg) sowie Gabriele Rauch (Gemeinsam Europa).
Foto: badenova
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Malerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.deVario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






