Am heutigen Freitag (10. Februar) hat der Elektro- und Sanitär Großhandel J.W. Zander mit einem offiziellen Spatenstich den Baustart für eine neue Logistikhalle in Freiburg gefeiert. Neben der FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme griffen u.a. Patrick R. Egloff, Geschäftsführender Gesellschafter der J.W. Zander GmbH & Co. KG, Architekt Herr Thomas Färber von Rothweiler + Färber, Vertriebsingenieur Tobias Oberle sowie Projektleiter Johannes Krietsch von FREYLER Industriebau zum Spaten. In den kommenden Monaten entsteht angrenzend an den Bestand des Großhändlers im Industriegebiet Nord im Stadtteil Brühl eine zusätzliche 1.300 m2 große Lagerhalle. Die Halle wird unter den Gesichtspunkten Nachhaltigkeit, digitales Bauen und Automatisierte Lagerlogistik geplant und errichtet. Die Fertigstellung soll im November dieses Jahres erfolgen. „Wir freuen uns, mit der Halle einen Grundstein für weiteres Wachstum im Raum Freiburg zu legen und unsere Kunden künftig noch schneller und besser bedienen zu können“, erklärt Patrick R. Egloff, Geschäftsführender Gesellschafter der J.W. Zander GmbH & Co. KG.
Der Neubau wurde durch das Wachstum in den letzten Jahren notwendig. Zander beliefert das Elektro- und SHK-Handwerk sowie die Industrie. Zander sichert mit hohen Lagerbeständen die Versorgung seiner Kunden, um u.a. die Energie-Infrastruktur zu sichern. Insbesondere die Lagerung von Photovoltaikmodulen mit Zubehör, Wärmepumpen, Heizungsartikel und Elektroladesäulen machen einen hohen Anteil aus. Das Zentrallager beliefert ganz Baden und das Allgäu mit täglichen Liefertouren. Insgesamt arbeiten über 250 Mitarbeiter-/innen am Standort in der Einsteinstraße. Logistik, kaufmännische Abteilungen und die LUMINA Licht- und Bad Ausstellung sind hier ebenfalls angesiedelt.
Die 71 t Stahlkonstruktion für das Tragwerk des Neubaus fertigt und montiert Freyler Stahlbau. Die Fachwerkträger besitzen eine Spannweite von etwa 34 m und ermöglichen damit eine große Flexibilität im Inneren. In Kombination mit einer modernen Regalverschiebeanlage lässt sich der Raum später optimal nutzen. Die neue Halle wird mit Brandwänden direkt an den Bestand angedockt, dort läuft der Betrieb parallel zum Bau weiter. Errichtet wird das Gebäude nach GEG mit einer Photovoltaikanlage und einem Gründach, die Planung der technischen Gebäudeausstattung übernahm die Freyler TGA (Technische Gebäudeausrüstung).
Zander Freiburg wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Die Einsteinstraße ist der fünfte Standort in Freiburg. Nach der Gründung am Standort in der Karthäuserstraße 1923, gab es Standorte in der Kaiser-Jospeh-Straße, im Grün und der Willhelmstraße. Der letzte Umzug in die Einsteinstraße fand 1986 statt. Um am Standort Freiburg weiter zu expandieren, wird jetzt die zusätzliche Halle gebaut. Der Entwurf stammt aus der Feder der Rothweiler + Färber Architekten, Freiburg, die betriebsfertige Ausführung verantwortet Freyler Industriebau Kenzingen. Bereits zweimal hat ZANDER mit dem Generalunternehmer Freyler gebaut.
Unter dem Motto „Menschen bauen für Menschen“ konzipiert, plant und realisiert Freyler Industriebau individuelle Gewerbe- und Industriebauten für den Mittelstand. Dazu zählen Fertigungs-, Logistik-, Büro- und Sozialimmobilien, aber auch Kindergärten, Bildungs-, Beherbergungs- und medizinische Einrichtungen. In enger Zusammenarbeit mit den Bauherren entwickelt Freyler Industriebau maßgeschneiderte Konzepte und setzt diese auch bezugsfertig um. Breit aufgestellt ist die Freyler Unternehmensgruppe mit ihren fünf Marken: Industriebau, Metallbau, Stahlbau, Wohnungsbau und Technische Gebäudeausrüstung. Der Hauptsitz und Produktionsstandort des 1968 gegründeten Unternehmens ist in Kenzingen/Baden. Darüber hinaus gibt es neun Niederlassungen in Deutschland und eine Tochtergesellschaft in der Schweiz.
Mit über 100 Standorten in Deutschland bietet die Zander-GRUPPE für die Branchen Elektro, Sanitär und Heizung alle Großhandelsleistungen an. Kunden sind das Fachhandwerk, der Fachhandel, Industrie und Kommunen. Das 1879 von Julius Wilhelm Zander in Essen gegründete Unternehmen ist bis heute inhabergeführt, aktuell in der 4. Generation.
Die ZANDER-Gruppe ist eines der leistungsfähigsten inhabergeführten Elektro- und Sanitär Großhandelsunternehmen mit über 100 Standorten in Deutschland, stark in der Region und immer nah bei den Kunden vor Ort. Die J.W. Zander GmbH & Co. KG Freiburg mit Standorten in Freiburg, Wehr, Kempten und Lindau beliefert das Elektro & Sanitär/Heizungs-Handwerk, den Elektro-Einzelhandel sowie zahlreiche Kunden aus der Industrie. Das Sortiment umfasst alle Produkte der modernen Haustechnik, also Elektroinstallationsmaterial, Leuchten, Elektrogroß- und Kleingeräte, Unterhaltungselektronik, Anlagentechnik und Heizungsmaterial, aber auch Spezialprodukte für die Industrie. Die ZANDER-Gruppe betreibt ein eigenes Rechenzentrum in Essen und ein eigenes Softwarehaus in München. Im digitalen Transformationsprozess positioniert sich die ZANDER-Gruppe für seine B2B-Kunden aus Handwerk und Industrie als Lösungsgroßhandel. Im Fokus stehen dabei individuelle Produktlösungspakete, digitale Prozessoptimierung und Zeitsparlösungen für die Kunden.
(Presseinfo: FREYLER Unternehmensgruppe, 10.02.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Feb 2023 - 16:40 UhrSpatenstich bei ZANDER in Freiburg - Baustart für neue Logistikhalle in Einsteinstraße erhöht Verfügbarkeit von Photovoltaik- und Wärmepumpen-Produkten

Spatenstich bei ZANDER in Freiburg erfolgt.
Von links: Thomas Stoffel (Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe), Patrick Risch (Teamleiter Haustechnik J.W. Zander GmbH & Co. KG), Hanna Böhme (Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe), Thomas Färber (Architekt, Rothweiler + Färber), Patrick R. Egloff (Geschäftsführender Gesellschafter der J.W. Zander GmbH & Co. KG), Tobias Oberle (Geschäftsbereichsleiter Freyler Industriebau Südbaden), Kerstin Falter (Abteilungsleiterin Logistik J.W. Zander GmbH & Co. KG) und Hans-Jürgen Schwebel (Abteilungsleiter J.W. Zander GmbH & Co. KG).
Foto: FREYLER Unternehmensgruppe
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service