GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Regio

22. Feb 2023 - 10:53 Uhr

Einsendefrist endet am 1. März - Der badenova Innovationsfonds nimmt weitere Projektideen an


Der Innovationsfonds von badenova hilft Projekten für mehr Klima- und Wasserschutz finanziell auf die Sprünge. Aktuell ruft der Energie- und Umweltdienstleister dazu auf, Projektskizzen einzureichen, um mit Unterstützung des Innovationsfonds die Zukunft in Südbaden zu gestalten. In der laufenden Projektrunde werden Ideenskizzen noch bis zum 1. März 2023 angenommen. Die Förderung eines Projektes kann bis zu 250.000 EUR betragen.
Der Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz ist einzigartig in der deutschen Energiewirtschaft: Jedes Jahr verzichten die kommunalen Anteilseigner von badenova auf drei Prozent des Unternehmensgewinns. Sie stellen damit rund 1,5 Mio. EUR jährlich für beispielgebende Projekte im Klima- und Wasserschutz in der Region bereit. So sind seit dem Start im Jahr 2001 rund 34 Mio. EUR an Fördermitteln für mehr als 320 Klima- und Umweltschutzprojekte zusammengekommen.
Aufgerufen, eine Projektidee zu übermitteln, sind alle Kunden von badenova. So können sich Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder andere Institutionen um eine Förderquote von bis zu 50 Prozent bewerben. Bei der Projektauswahl stand und steht stets die Innovationskraft der Projekte im Mittelpunkt, nicht primär die Frage des Ertrags, der sich damit künftig einmal erwirtschaften lässt.
Als regional verankerter Energieversorger setzt badenova mit dem Fonds vielfältige Impulse für eine ökologische und nachhaltige Entwicklung in der Region. Zusammen mit ihren Partnerkommunen kann badenova Projekte lokal und effektiv vorantreiben und, wenn es passt, regional skalieren.
Alle weiteren Informationen zum Innovationsfonds wie auch die Vorlage für eine Ideenskizze finden sich unter badenova.de/innovationsfonds. Hier kann sich auch über bisher geförderte Projekte informiert werden. Das Team des Innovationsfonds stellt das Förderinstrument zudem in einem kurzen Video vor: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7033467043299368960.


Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald