GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

20. Apr 2023 - 13:03 Uhr

Ganter Badisch Hell ist Bier des Jahres 2023 – Größte Konsumentenvereinigung ProBier-Club.de kürte Bierspezialität aus Freiburg zum Sieger

Ganter Badisch Hell ist Bier des Jahres 2023.
Frank Winkel (ProBier-Club.de) überreicht Ganter-Geschäftsführer Detlev Frankenberger (rechts) die Urkunde.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Ganter Badisch Hell ist Bier des Jahres 2023.
Frank Winkel (ProBier-Club.de) überreicht Ganter-Geschäftsführer Detlev Frankenberger (rechts) die Urkunde.

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Bierexperten aus der ganzen Republik haben kürzlich das Badisch Hell der Freiburger Ganter-Brauerei zum Bier des Jahres 2023 gewählt.
Schon ein Jahr zuvor hatte es der in Freiburg gebraute Gerstensaft als Monatsbester in die Jahresauswahl geschafft.
Am heutigen Donnerstag überreichte Biersommelier Frank Winkel und Gründer von ProBier-Club.de die Auszeichnung an Ganter-Geschäftsführer Detlef Frankenberger.

„Zwölf nominierte Biere standen den rund 1600 Bierexperten aus ganz Deutschland zur Wahl. Sie bewerteten die Bierproben auf Farbe, Geruch, Geschmack, Optik und Standfestigkeit des Bierschaums.“, erläuterte Frank Winkel bei der heutigen Preisverleihung.
Schon im Mai 2022 hatte sich das Badisch Hell als Bier des Monats für die Jahresauswahl qualifiziert.

„Ich bin schon damals vom Anruf von Frank Winkel überrascht worden und habe mich kürzlich noch mehr gefreut, als ich vom Sieg unseres Badisch Hell erfuhr“, strahlte Ganter-Geschäftsführer Detlef Frankenberger.
Mit dem Badisch Hell sei die Brauerei dem Trend hin zum Hellen gefolgt. Man habe viel probiert und sei schließlich zu dem jetzt ausgezeichneten Ergebnis gekommen, erinnerte er sich zurück.
„Der bundesweite Konsum von Weizenbier geht zu Gunsten der leichten, hellen Biersorten immer mehr zurück“, berichtete der Ganter-Chef.

Aus den über 7000 deutschen Biermarken von mehr als 1450 Brauereien hat sich das Freiburger Brauerzeugnis durchgesetzt. Die Bierexperten, die das Badisch Hell letztendlich auswählten, sind normale Konsumenten, die die Bierproben selbst bezahlen. Die Biere werden von den Brauereien auch nicht angemeldet, und diese erfahren erst nach der Wahl vom Ergebnis.

Der ProBier-Club wurde 1998 gegründet. Die Mitglieder erhalten jeden Monat ein ProBier-Paket mit neun Flaschen, aus denen die Mitglieder das Bier des Monats küren. Aus den zwölf Monatssiegern wird in einer zweiten Phase das Bier des Jahres gewählt. Diese Ehrung wurde jetzt bereits zum 25. Mal durchgeführt.
Für sein bierkulturelles Engagement erhielt der ProBier-Club 2002 den Förderpreis Bierkultur und 2009 die Goldene Bieridee.
Zu den Mitgliedern zählen Prominente wie Reiner Calmund, Leobard Lansink, Rolf Töpperwien und Horst Lichter.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald