Edeka preist Produkte mit roten „Discountgünstig“-Preisschildern an und suggeriert dabei besonders günstige Preise.
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erhält aktuell zahlreiche Beschwerden über die Gestaltung von Preisschildern bei Edeka. Verbraucher fühlen sich durch die Preisauszeichnung getäuscht. Was steckt dahinter?
Einkäufe werden in jüngster Zeit immer teurer. Günstig einzukaufen ist für viele Verbraucher:innen deshalb wichtiger denn je. Diese Lage machen sich einige Supermärkte und Discounter offenbar zunutze, in dem sie sich immer neue Tricks einfallen lassen, um ihre Produkte besonders günstig erscheinen zu lassen.
So versucht aktuell Edeka mit einem roten „Discountgünstig“-Preisschild den Eindruck zu erwecken, dass das mit dem Schildchen angepriesene Produkt so günstig wie im Discounter sei. Verbraucher:innen hatten sich bei der Verbraucherzentrale darüber beschwert, dass es sich bei den so ausgezeichneten Produkten mitunter gar nicht um einen besonders günstigen Preis handeln würde. „Wir haben das überprüft und konnten bestätigen, dass manche mit dem roten ‚Discountgünstig‘-Hinweis von Edeka versehenen Produkte am selben Tag in Discountern sogar günstiger waren“, sagt Vanessa Holste, Abteilungsleiterin Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
"Dark Patterns" beim Einkauf im Supermarkt:
Außerdem würde die Gestaltung stark an das Sonderangebotsschild bei Edeka erinnern. Edeka nutzt mit der Gestaltung des Schildes bewusst aus, dass die allermeisten Verbraucherinnen und Verbraucher mit der Farbe rot günstige Preise oder Sonderangebote verbinden“, so Holste weiter. Die Farbe und Gestaltung von Preisschildern können Anbieter bei Einhaltung bestimmter Vorgaben, wie beispielsweise gut erkennbarer Endpreis- oder Grundpreisangabe, frei wählen. Doch die Absicht, die dahintersteckt, ist eindeutig: Es soll der Eindruck erweckt werden, dass das Produkt besonders günstig ist. „Verbraucherinnen und Verbraucher können vor Ort nicht überprüfen, ob der Preis tatsächlich besonders günstig ist“, kritisiert Holste diese Praxis. „Wir kennen das Phänomen, Kunden durch Design zu bestimmten Handlungen zu verleiten, bereits aus der Onlinewelt als 'Dark Pattern'“.
„Verbraucherinnen und Verbrauchern bleibt nichts anderes übrig, als Preise zu vergleichen und vor allem auf den jeweiligen Grundpreis eines Produkts zu achten“, so Holste weiter. „Mit solchen Praktiken auszunutzen, dass viele Verbraucher:innen aktuell verstärkt auf günstige Preise achten, ist besonders dreist.“
(Presseinfo: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V., 25.04.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
26. Apr 2023 - 11:51 Uhr"Discountgünstig - die neue Preistrickserei?" - Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erhält aktuell zahlreiche Beschwerden über Gestaltung von Preisschildern bei Edeka

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service