GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Apr 2023 - 15:17 Uhr

JobRad Holding in Freiburg schloss Rechtsformwechsel zur SE ab - Aktiengesellschaft wurde in Gesellschaft nach europäischem Recht überführt - Aufsichtsrat von drei auf sechs Personen erweitert

JobRad Holding in Freiburg schloss Rechtsformwechsel zur SE ab.
Die Aufsichtsratsmitglieder und der Vorstand der JobRad Holding SE kamen in Freiburg zusammen (von links): Ulrike Wehry, Reiner Heine, Andreas Henke, Holger Tumat, Barbara Mayer, Ulrich Prediger, Ralf Kindermann, Bettina Curtze und Ernst Spaett.

Foto: JobRad GmbH
JobRad Holding in Freiburg schloss Rechtsformwechsel zur SE ab.
Die Aufsichtsratsmitglieder und der Vorstand der JobRad Holding SE kamen in Freiburg zusammen (von links): Ulrike Wehry, Reiner Heine, Andreas Henke, Holger Tumat, Barbara Mayer, Ulrich Prediger, Ralf Kindermann, Bettina Curtze und Ernst Spaett.

Foto: JobRad GmbH

Die Dachorganisation der Freiburger JobRad Gruppe wurde im April wie geplant von einer Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft nach europäischem Recht (SE) überführt. Im Zuge des Rechtsformwechsels wird der bestehende Aufsichtsrat von drei auf sechs Personen erweitert. Ein Börsengang ist nicht geplant.

Mit dem erweiterten Aufsichtsrat verfügt die JobRad Gruppe künftig über zusätzliche Expertise in verschiedenen Bereichen. „Wir konnten hochkarätige Expertinnen und Experten gewinnen, die den langfristigen Aufbau der Unternehmensgruppe mit neuen Perspektiven bereichern“, erklärt JobRad Holding-Vorstand Holger Tumat. „Damit gehen wir einen weiteren konsequenten Schritt der Professionalisierung. Bei der Besetzung des Gremiums war uns neben der fachlichen Kompetenz insbesondere der Cultural Fit wichtig. In diesem Kontext freuen wir uns, dass der Aufsichtsrat nun paritätisch besetzt ist.“ Die Gesellschaftsrechtlerin Dr. Barbara Mayer bleibt Aufsichtsratsvorsitzende, JobRad-Gründer Ulrich Prediger wird stellvertretender Vorsitzender.

Darüber hinaus bilden die folgenden Personen den Aufsichtsrat:

Bettina Curtze:
Die Finanzexpertin Bettina Curtze war zuletzt Chief Financial Officer bei der AVIV Group und ist Mitglied im Aufsichtsrat der börsennotierten Bike24 Holding AG. Nach dem MBA an der Columbia University in New York war sie im Investment Banking bei Goldman Sachs in London und bei Barclays tätig und wechselte anschließend zum Technologieinvestor und -inkubator Rocket Internet in Berlin. In den JobRad-Aufsichtsrat bringt Bettina Curtze fundierte Erfahrung in den Bereichen Portfoliomanagement, digitale Plattformen und digitale Geschäftsmodelle ein.

Andreas Henke:
Andreas Henke war mehrere Jahre lang Marketing Director bei Porsche und anschließend CEO bei Burmester sowie Co-CEO bei Piëch Automotive. Er verfügt über umfassende Expertise in den Bereichen Strategie, Markenentwicklung und Kundenansprache sowie Wachstum und Strukturierung von Unternehmen. Neben Qualität, Design und User Experience legt Andreas Henke großen Wert auf die Nachhaltigkeit von Geschäftsmodellen.

Ralf Kindermann:
Seit über 30 Jahren ist Ralf Kindermann in der Fahrradbranche tätig. Er verfügt über Expertise in verschiedenen Funktionen, sei es als Geschäftsführer von Fahrrad.de, im Aufsichtsrat der Bike24 Holding AG oder als selbstständiger Berater. Auch die Investorenperspektive ist ihm bestens bekannt. Ralf Kindermann wird die in Kürze altersbedingt frei werdende Position von Ernst Spaett übernehmen.

Ulrike Wehry:
Seit 2020 ist Ulrike Wehry Chief Information Officer bei der Allane Mobility Group (ehemals Sixt Leasing). Die Tech-Expertin bringt einen breiten Erfahrungsschatz aus agiler Softwareentwicklung und Start-up-Skalierung sowie IT-Transformation in Konzernstrukturen mit. Darüber hinaus hat sie fundiertes Wissen in den Bereichen IT-Strategie, IT-Architektur, Leasing und Compliance. Sie war in der Strategieberatung bei The Boston Consulting Group und in verschiedenen Führungspositionen im eCommerce sowie der Chemiebranche tätig.

(Presseinfo: JobRad GmbH, 27.04.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald