GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

11. Mai 2023 - 19:18 Uhr

Größtes Stadtteil-Bauprojekt in Freiburg feierte Richtfest – Neues Zentrum Landwasser mit 10000 Quadratmeter Gewerbefläche und 211 Wohneinheiten

Neubau Zentrum Landwasser feierte Richtfest

Von links: Geschäftsführer Maximilian Unmüssig, Architekt Aaron Johannson, Tom Brombacher (Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH), Amtsleiter Roland Jerusalem, Carsten Brosch (Züblin), Geschäftsführer Hans-Peter Unmüssig, Geschäftsführer Dennis Bihler (Unmüssig), Dieter Dormeier (ehem. Vorsitzender Bürgerverein Landwasser).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Neubau Zentrum Landwasser feierte Richtfest

Von links: Geschäftsführer Maximilian Unmüssig, Architekt Aaron Johannson, Tom Brombacher (Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH), Amtsleiter Roland Jerusalem, Carsten Brosch (Züblin), Geschäftsführer Hans-Peter Unmüssig, Geschäftsführer Dennis Bihler (Unmüssig), Dieter Dormeier (ehem. Vorsitzender Bürgerverein Landwasser).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
28.000 Quadratmeter Mietfläche, davon 10.000 für Gewerbeeinheiten werden aktuell im Stadtteil Landwasser, errichtet. Weichen musste dafür das in die Jahre gekommene EKZ, dass längst abgerissen wurde. Ironie des Schicksals ist dabei, dass den Vorgängerbau einst ein gewisser Adolf Unmüssig baute. Sein Sohn Hans-Peter Unmüssig riss das EKZ wieder ab und baut nun mit seiner Bauträgergesellschaft das neue Projekt. Nach dem Spatenstich im Dezember 2021 wurde heute feierlich das Richtfest gefeiert.

„Wir freuen uns über den Baufortschritt und darüber, heute über das Richtfest für das derzeit größte Bauprojekt in Freiburg“, so Geschäftsführer Hans-Peter Unmüssig.
Er dankte den Planern, dem Generalunternehmer Züblin und der Stadtverwaltung für die gute Zusammenarbeit und den Bürgern des Stadtteils für die Geduld während der Bauarbeiten. Unmüssig betonte seine Verbundenheit mit dem Stadtteil, hatte sein Vater doch einst maßgeblich die Wohnungsnot in Freiburg mit Neubauten im Stadtteil beseitigt.

„Der ehemalige Vorsitzende des Bürgervereins Landwasser, Dieter Dormeier, gab einen kurzen Rückblick über die Entstehung des Projekts. Dabei seien die Bürger mit einbezogen worden. „Das war wichtig, kam doch die Forderung einer Neuordnung zuerst aus der Bürgerschaft“, erinnerte er sich. Dormeier hob dabei die Bedeutung des Projekts für den Stadtteil hervor. „Die Namensfindung wurde durch einen Wettbewerb unter den Bürgern ermittelt“, so Dormeier, der die Wichtigkeit eines Gesamtkonzepts für die Stadtteilmitte hervorhob.

Amtsleiter Roland Jerusalem (Stadtplanungsamt) sagte: "Das Bauvolumen dieses Projekts ist für die Stadt einzigartig!“ Unmüssig leiste einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung des Stadtteils. Er erinnerte daran, dass das Projekt neuen Wohnraum und auch Räume für die Tagespflege schaffe. „Der Stadtteil Landwasser erfährt durch dieses Projekt eine deutliche Aufwertung und somit eine deutliche Steigerung der Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger“, ist sich Jerusalem sicher. „Wir sehen, dass der Entwurf des Projekts gut passt und hoffen, dass nach Fertigstellung das Herz des Stadtteils wieder schlägt“, schloss er.

„Das Projekt ist nicht nur für die Anwohner eine Herausforderung, sondern auch für uns als Generalunternehmer“, erklärte der technische Bereichsleiter der Firma Züblin, Carsten Brosch. Er betonte die gelungene Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Kräfte.

Den Richtspruch sprach dann Polier Ferat Zepf. Er erhob sein Glas auf den Bauherrn, die Planer und die Handwerker, bevor er sein Glas aus der Höhe zu Boden warf, wo es klirrend zerbrach.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald