28.000 Quadratmeter Mietfläche, davon 10.000 für Gewerbeeinheiten werden aktuell im Stadtteil Landwasser, errichtet. Weichen musste dafür das in die Jahre gekommene EKZ, dass längst abgerissen wurde. Ironie des Schicksals ist dabei, dass den Vorgängerbau einst ein gewisser Adolf Unmüssig baute. Sein Sohn Hans-Peter Unmüssig riss das EKZ wieder ab und baut nun mit seiner Bauträgergesellschaft das neue Projekt. Nach dem Spatenstich im Dezember 2021 wurde heute feierlich das Richtfest gefeiert.
„Wir freuen uns über den Baufortschritt und darüber, heute über das Richtfest für das derzeit größte Bauprojekt in Freiburg“, so Geschäftsführer Hans-Peter Unmüssig.
Er dankte den Planern, dem Generalunternehmer Züblin und der Stadtverwaltung für die gute Zusammenarbeit und den Bürgern des Stadtteils für die Geduld während der Bauarbeiten. Unmüssig betonte seine Verbundenheit mit dem Stadtteil, hatte sein Vater doch einst maßgeblich die Wohnungsnot in Freiburg mit Neubauten im Stadtteil beseitigt.
„Der ehemalige Vorsitzende des Bürgervereins Landwasser, Dieter Dormeier, gab einen kurzen Rückblick über die Entstehung des Projekts. Dabei seien die Bürger mit einbezogen worden. „Das war wichtig, kam doch die Forderung einer Neuordnung zuerst aus der Bürgerschaft“, erinnerte er sich. Dormeier hob dabei die Bedeutung des Projekts für den Stadtteil hervor. „Die Namensfindung wurde durch einen Wettbewerb unter den Bürgern ermittelt“, so Dormeier, der die Wichtigkeit eines Gesamtkonzepts für die Stadtteilmitte hervorhob.
Amtsleiter Roland Jerusalem (Stadtplanungsamt) sagte: "Das Bauvolumen dieses Projekts ist für die Stadt einzigartig!“ Unmüssig leiste einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung des Stadtteils. Er erinnerte daran, dass das Projekt neuen Wohnraum und auch Räume für die Tagespflege schaffe. „Der Stadtteil Landwasser erfährt durch dieses Projekt eine deutliche Aufwertung und somit eine deutliche Steigerung der Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger“, ist sich Jerusalem sicher. „Wir sehen, dass der Entwurf des Projekts gut passt und hoffen, dass nach Fertigstellung das Herz des Stadtteils wieder schlägt“, schloss er.
„Das Projekt ist nicht nur für die Anwohner eine Herausforderung, sondern auch für uns als Generalunternehmer“, erklärte der technische Bereichsleiter der Firma Züblin, Carsten Brosch. Er betonte die gelungene Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Kräfte.
Den Richtspruch sprach dann Polier Ferat Zepf. Er erhob sein Glas auf den Bauherrn, die Planer und die Handwerker, bevor er sein Glas aus der Höhe zu Boden warf, wo es klirrend zerbrach.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Mai 2023 - 19:18 UhrGrößtes Stadtteil-Bauprojekt in Freiburg feierte Richtfest – Neues Zentrum Landwasser mit 10000 Quadratmeter Gewerbefläche und 211 Wohneinheiten

Neubau Zentrum Landwasser feierte Richtfest
Von links: Geschäftsführer Maximilian Unmüssig, Architekt Aaron Johannson, Tom Brombacher (Unmüssig Bauträgergesellschaft Baden mbH), Amtsleiter Roland Jerusalem, Carsten Brosch (Züblin), Geschäftsführer Hans-Peter Unmüssig, Geschäftsführer Dennis Bihler (Unmüssig), Dieter Dormeier (ehem. Vorsitzender Bürgerverein Landwasser).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

























> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service