Yannick Bury, CDU-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Lahr-Emmendingen, besuchte am 16. Mai die Schneider Electric Smart Factory in Lahr und tauschte sich mit Jürgen Siefert, dortiger Werksleiter und CEO der Schneider Electric Automation GmbH, über Trends, Entwicklungen und Herausforderungen in der Industrie und bei den Unternehmen der Region aus. Im Lahrer Werk – eine wichtige Größe für den regionalen Wirtschaftsstandort und die ganze Dreiländerregion – entwickelt und produziert Schneider Electric mit rund 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf 18.000 m² Fläche antriebstechnische Lösungen für die Industrie – darunter Motoren und elektrische Antriebe für Maschinen und Linearachssysteme in der Automatisierungstechnik. Mithilfe dieser Lösungen – sie sind ein elementarer Motor der Industrie 4.0 – entstehen Möbel, Stoffe, Elektronikbauteile, Verpackungen und zahlreiche andere Produkte. Das Schneider Electric Werk in Lahr sorgt mit seinen Produkten und Lösungen für den Maschinenbau beispielsweise dafür, dass die richtigen Medikamente in der Apotheke zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitstehen und dass die Milch in den Regalen der Supermärkte verfügbar ist.
Yannick Bury: „Die Schneider Electric Automation GmbH in Lahr ist ein wichtiger Impulsgeber für die innovativen Technologien von morgen und ein Aushängeschild für die heimische Wirtschaft. Aufgabe der Politik ist es daher, ein offenes Ohr für die Belange dieser Unternehmen zu haben und die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sie ihr Potenzial voll entfalten können. Denn klar ist auch: Nur durch die Förderung des Erfindergeistes kann die Energiewende gelingen. Die am Standort präsentierten Lösungen geben bereits einen guten Eindruck davon, was alles möglich ist."
Jürgen Siefert: „Um unseren Kunden die Möglichkeiten von Automatisierung und Digitalisierung zu zeigen, nutzen wir in unserem Werk viele der Schneider Electric Automatisierungs- und Softwarelösungen selbst. Damit ist es uns beispielsweise möglich, sehr schnell auf wechselnde Kundenanforderungen oder unerwartete Situationen zu reagieren. Gleichzeitig reduzieren wir durch die Nutzung der Schneider Electric Energiemanagementsoftware unseren Energieverbrauch und verursachen damit weniger Emissionen für eine bessere Zukunft.“
Schneider Electric in Lahr
Seit 2013 bilden die Schneider Electric Werke in Lahr und Marktheidenfeld gemeinsam die Schneider Electric Automation GmbH. Der Standort Lahr ist europäischer Marktführer bei Schrittmotoren und weltweiter Marktführer bei integrierten Antrieben. Lahr wurde 2018 zudem als eines von elf europäischen Schneider Electric Werken zur Smart Factory gekürt. Das Konzept der Smart Factory steht im Zentrum der Industrie 4.0. Ausgezeichnete Standorte verfügen über eine Produktionsumgebung, die sich im Idealfall weitgehend selbst organisiert, da Material, Maschinen, Lager- und Logistiksysteme miteinander kommunizieren. So gibt es in Lahr beispielsweise seit 2018 ein führerloses Transportsystem oder ein Lean Digitalization System, das die Produktivität in den einzelnen Fertigungslinien erfasst.
Die Historie des Unternehmensstandorts
Die Geschichte des Standorts – bekannt auch unter dem Beinamen Haus der Motoren – erstreckt sich auf mittlerweile mehr als 80 Jahre. 1941 gründete Gerhard Berger im Schwarzwald das Unternehmen Berger Lahr. Bei den ersten Produkten handelte es sich um Messinstrumente, Regelgeräte und Relais. 1958 erfolgte der Bau des ersten Berger Lahr Schrittmotors. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte erweiterte das Unternehmen seine Aktivitäten um die Entwicklung und Fertigung von Elektronik. Eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft erfolgte im Jahr 2000, als Schneider Electric das Unternehmen übernahm, wobei der dortige Betrieb zunächst eigenständig blieb. Im Jahr 2008 wurde aus Berger Lahr die Schneider Electric Motion Deutschland GmbH. Seit 2013 bildet der Standort in Lahr gemeinsam mit Marktheidenfeld die Schneider Electric Automation GmbH.
(Info: Wüst Till, riba:businesstalk)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
17. Mai 2023 - 16:12 UhrYannick Bury – Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Lahr-Emmendingen – zu Gast bei der Schneider Electric Automation GmbH in Lahr

V.l.n.r. CDU-Bundestagsabgeordneter Yannick Bury, Manufacturing Manager Andreas Schmitt und Werksleiter Jürgen Siefert
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







