Bonafair und Mönchshofer sind Dauer-Kandidaten auf der Beschwerden-Liste der Verbraucherzentrale. Trotz zweier Urteile (Az. 11 O 1331/22 und 5 O 24/21 KfH), die den beiden Unternehmen die Telefonabzocke mit untergeschobenen Nahrungsergänzungsmittel-Abos untersagen, zocken die Unternehmen weiter vornehmlich ältere Menschen ab. Jetzt versucht es die Bonafair AG mit Zahlungserinnerungen für angebliche Käufe, die Jahre zurückliegen.
Die Bonafair AG und die Mönchshofer AG sind keine Unbekannten in den Beratungen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Seit Jahren beschweren sich Verbraucher:innen regelmäßig über dubiose Telefonanrufe, bei denen meistens älteren Personen verschiedene Nahrungsergänzungsmittel angedreht und als Abo untergeschoben werden. Nach dem Urteil gegen die Bonafair AG tauchte in den Beratungen vor rund einem Jahr plötzlich die Mönchshofer AG auf – deren Vorgehen dem der Bonafair AG auffällig ähnelte: In einem Telefonat werden Seniorinnen und Senioren dazu gedrängt, einer unverbindlich klingenden Lieferung verschiedener Nahrungsergänzungsmittel zuzustimmen. Kurz darauf erhalten sie ein Päckchen von der Mönchshofer AG samt hoher Rechnung. Wer nicht reagiert, erhält ungefragt weitere Päckchen und Zahlungserinnerungen nach Hause und es wird behauptet, es sei ein Abonnement abgeschlossen worden.
Im Januar 2022 erstritt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor dem Landgericht Offenburg ein Anerkenntnisurteil gegen die Bonafair AG (Az. 5 O 24/21 KfH), durch das dem Unternehmen die ohnehin unzulässigen Telefonanrufe ohne vorherige Einwilligung der Angerufenen zusätzlich verboten wurden. Doch auch nach dem Urteil rief die Bonafair AG weiterhin Menschen an, um ihnen ein Nahrungsergänzungsmittel-Abo unterzuschieben. Mit Hilfe zahlreicher Verbraucherbeschwerden leitete die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg daraufhin ein Ordnungsgeldverfahren gegen die Bonafair AG ein. Gleichzeitig tauchte in den Beratungen die Mönchshofer AG auf, die die Masche der Bonafair AG einfach übernahm. Zwischenzeitlich hat die Verbraucherzentrale vor dem Landgericht Kassel im April dieses Jahres auch ein Urteil gegen die Mönchshofer AG (Az. 11 O 1331/22) erstritten.
Aktuell häufen sich die Beschwerden über die Bonafair AG wieder. „Die Bonafair AG verschickt aktuell Zahlungserinnerungen für angeblich noch offene Rechnungen, die teilweise sogar bis ins Jahr 2020 zurückgehen, das ist schon ein starkes Stück“, sagt Vanessa Holste, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Betroffene hatten zwischenzeitlich sogar schon Inkassoschreiben mit weit höheren Forderungen erhalten, die von den Verbraucher:innen aber zurückgewiesen worden sind. Nun versucht die Bonafair AG es wieder mit Zahlungserinnerungen in der Höhe der ursprünglich behaupteten Forderung.
Das sollten Verbraucher wissen:
Das Wichtigste für Betroffene ist, Ruhe zu bewahren. Auf der Website der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg finden Betroffene unter vz-bw.de/bonafair alle wichtigen Infos zu der Masche von Bonafair und Mönchshofer, inklusive einem Musterbrief, mit dem sie sich gegen die ungewollten Lieferungen wehren können. Den sollten Betroffene am besten innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware per Mail oder Einschreiben international an die in der Widerrufsbelehrung genannte Adresse des Unternehmens in der Schweiz verschicken.
„Viele erhalten als Antwort auf unseren Musterbrief einen Telefonmitschnitt als Nachweis über den angeblichen Vertragsschluss“, erklärt Holste. „Betroffene sollten sich von diesen Telefonmitschnitten aber nicht verunsichern lassen. Wenn man sich nicht mit den genannten Bedingungen einverstanden erklärt hat, ist kein Vertrag zustande gekommen und das Päckchen ist unbestellte Ware“, sagt Holste. „Und unbestellte Ware muss man nicht zurückschicken und erst recht nicht bezahlen.“
Selbst wenn man einer Belieferung zugestimmt hat und ein Vertrag am Telefon zustande gekommen ist: Betroffene können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen. Auch hierfür kann der Musterbrief verwendet werden.
Gesetzeslage reicht nicht aus:
Die Verbraucherzentrale führt aktuell weitere Verfahren gegen die Bonafair AG und Möchshofer AG. Doch solange das Gesetz keine generelle Bestätigungslösung für telefonisch geschlossen Verträge vorsieht, der Vertrag also erst zustande kommt, wenn dieser von Verbraucher:innen nochmals in Textform bestätigt wird, haben Abzocker besonders bei älteren Menschen weiterhin leichtes Spiel.
Alle wichtigen Infos zu Bonafair und Mönchshofer samt Musterbrief finden Sie hier auf unserer Website: vz-bw.de/bonafair.
(Presseinfo: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V., 19.05.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
22. Mai 2023 - 13:25 UhrVerbraucherzentrale Baden-Württemberg: Bonafair und Mönchshofer zocken weiter ab - Dubiose Nahrungsergänzungsmittel-Unternehmen nehmen trotz Urteil weiter ältere Menschen aus

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service