(rt/rl) Mit dem Gesellenstück dokumentieren angehende Schreinergesellinnen und -gesellen zum Abschluss der Lehrzeit ihr fachliches Können. Die Stücke werden als Teil der praktischen Gesellenprüfung von den Auszubildenden nicht nur eigenständig gefertigt, sondern auch entworfen und konstruiert. Neben den rein handwerklichen Aspekten werden deshalb Originalität, Design, Modernität, Funktionalität sowie die funktions- und materialgerechte Konstruktion beurteilt.
Seit über 20 Jahren bietet die Schreinerinnung Emmendingen ihren Gesellinnen und Gesellen die Möglichkeit, ihre Gesellenstücke und somit ihr erlerntes Können im Beruf während einer Ausstellung zu zeigen, dieses Jahr zum wiederholten Mal im Sparkassen FinanzZentrum Emmendingen.
Im Rahmen der Austellungseröffnung am heutigen Montagabend begrüßte Sparkassen-Regionaldirektor Matthias Hirschbolz die Gesellinnen und Gesellen, deren Eltern, Familien und Freunde sowie die Vertreter der Schreinerbetriebe und die Mitglieder der Schreinerinnung.
Sein Dank galt allen an der Organisation der Ausstellung Beteiligten, insbesonders Gabriele Doss als Leiterin der Geschäftsstelle der Schreinerinnung Emmendingen. Hirschbolz freute sich, das Ergebnis harter Arbeit, Kreativität und handwerklicher Geschicklichkeit mit 13 Ausstellungstücken zu präsentieren und dankte auch den ausbildenden Betrieben, die einen maßgeblichen Anteil am Erfolg der Auszubidenden haben.
In seinem Grußwort verwies Willi Reinbold als Obermeister der Schreinerinnung Emmendingen auf die anspruchsvolle Ausbildung. Dabei würdigte er die Fachschule, die das Fundament der Ausbildung legt.
Besonders hob er die Leistung der Ausbildungsbetriebe hervor, die die Auszubildenden mit viel Herzblut begleiten. So werden für zwei Wochen auch Maschinen im Betrieb bereitgestellt, mit denen die Gesellenstücke gefertigt werden können. Dank ging an Magnus Becherer, der erstmals als Vorsitzender des Prüfungsausschusses fungierte.
Klaus Herrmann ging als Gesellenprüfungsvorsitzender auf Details des Ausbildungsverlaufs ein, wobei er die Möglichkeit der individuellen Gestaltung des Gesellenstücks hervorhob. Gleich sechsmal konnte dabei die Note "Eins" vergeben werden!
Das beste Gesellenstück fertigte Milena Beha (Becherer GmbH, Elzach) mit ihrem Hänge-Sideboard. Die beste Gesamtnote des Jahrgangs sicherte sich Marco Ruschke, der bei HolzDesign Bührer in Freiamt ausgebildet wurde.
Nach dem Hinweis auf die im Herbst folgende offizielle Freisprechungsfeier verabschiedete Klaus Herrmann den Handwerker-Nachwuchs mit dem Appell "Macht weiter so, aber geht nicht fort!"
Die Ausstellung ist vom 25.07. bis zum 17.08.2023 im FinanzZentrum Emmendingen zu den Öffnungszeiten zu sehen. Dabei können die Besucher auf einem Teilnahmeschein abstimmen, welches Gesellenstück am besten gefällt. Bei der abschließenden Verlosung sind dann wertvolle Preise zu gewinnen.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
24. Jul 2023 - 22:35 Uhr"So wie der Schreiner kann`s keiner!" - Ausstellungseröffnung „Gesellenstücke 2023“ im Sparkassen FinanzZentrum Emmendingen - Sechsmal die Note Eins bei den 13 sehenswerten Arbeiten von Schreinergesellinnen und -gesellen der Schreinerinnung Emmendingen

Ausstellungseröffnung „Gesellenstücke 2023“ im Sparkassen FinanzZentrum Emmendingen - 13 sehenswerte Arbeiten von Schreinergesellinnen und -gesellen der Schreinerinnung Emmendingen
Milena Beha fertigte das beste Gesellenstück! Dahinter von links: Klaus Herrmann (Gesellenprüfungsvorsitzender), Magnus Becherer (Vorsitzender des Prüfungsausschusses), Willi Reinbold (Obermeister der Schreinerinnung Emmendingen), Malte Neumann und Ivo Bühler (Ausbildungsbetreuer der Firma Becherer GmbH, Elzach)
Bild: Reinhard Laniot / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



















> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







