Der Medizintechnikhersteller Sutter aus Emmendingen zeigt sein anhaltendes Engagement für soziale Verantwortung durch eine großzügige Spende von 20.000 EUR an den Sport-, Fun und Erlebnisclub "SpoFunnis" der SG Köndringen-Teningen e.V.
Diese Spende ist Teil einer breiteren Initiative, bei der das Unternehmen bewusst in gemeinnützige Projekte investiert. Die Übergabe des Spendenschecks durch Bert Sutter, Geschäftsführer der Sutter Medizintechnik GmbH, an Robert Korb, Initiator der SpoFunnis, erfolgte vor vollbesetzten Rängen in der Ludwig-Jahn-Halle im Rahmen des ersten Heimderbys der neuen Oberliga-Baden-Württemberg-Saison der SG Köndringen/Teningen gegen den TV Willstätt am vergangenen Samstag.
Seit dem 1. September 2003 verfolgt der Verein SpoFunnis das Ziel, junge Menschen im Alter von 5 bis 17 Jahren zu fördern, gesunde Beziehungen zu leben und Verantwortung zu übernehmen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Begabung und sozialem Status. Unter der fachkundigen Anleitung eines professionellen Sozialpädagogen engagieren sich bei SpoFunnis sowohl motivierte junge Männer und Frauen als auch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Geduld und Hingabe.
Im Vereinsnamen „SpoFunnis“ verbinden sich diejenigen Elemente, die den Akteuren wichtig sind: Sport und Fun, also Spaß und Erlebnis. Die Kernaktivitäten von SpoFunnis konzentrieren sich auf Programme unter dem Motto "mehr als Sport", die als ergänzende Angebote zum etablierten Handball-Wettkampfbetrieb des Muttervereins SG Köndringen-Teningen dienen. Diese Programme sollen nicht nur breitensportliche Aktivitäten fördern, sondern auch junge Menschen auf die Herausforderungen der Gesellschaft vorbereiten. Dabei steht nicht nur der Wettbewerbsgedanke im Vordergrund, sondern auch die Förderung von Zusammenarbeit und partnerschaftlicher Kooperation.
Sutter hat bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur sozialen Verantwortung ernst nimmt. Besonders bemerkenswert ist das Mitarbeiter-Kinderpatenschaftsprogramm, bei dem für jeden Mitarbeiter des Unternehmens eine Kinderpatenschaft über SOS-Kinderdorf oder World Vision finanziert wird. Über welche der beiden Organisationen die Patenschaft laufen soll, darf selbst entschieden werden. Diese Patenschaften tragen dazu bei, Bildung, medizinische Versorgung und grundlegende Bedürfnisse benachteiligter Kinder in Entwicklungsländern zu sichern. Diese Initiative spiegelt das langfristige Engagement von Sutter für das Wohlergehen von Kindern und ihre zukünftigen Möglichkeiten wider.
"Unsere Verantwortung geht über unser Geschäft hinaus. Wir glauben fest daran, dass Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer besseren Gesellschaft spielen können", betonte Bert Sutter. "Unsere Unterstützung für SpoFunnis und unsere Kinderpatenschaftsprogramme sind nur einige Beispiele dafür, wie wir versuchen, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen auszuüben, sei es lokal oder global."
Die Spende an SpoFunnis wird dazu beitragen, die vielfältigen Programme des Vereins weiterzuentwickeln und das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen. SpoFunnis fördert nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern legt besonderen Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen, Kooperationen und verantwortungsbewusstes Handeln. Die Unterstützung von Sutter wird dazu beitragen, diese wichtige Arbeit fortzusetzen und noch mehr jungen Menschen wertvolle Erfahrungen und Möglichkeiten zu bieten.
(Presseinfo: Sutter Medizintechnik GmbH, 18.09.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
18. Sep 2023 - 16:05 UhrSutter Medizintechnik GmbH unterstützt SpoFunnis in Teningen mit 20.000 Euro Spende - Soziale Verantwortung steht für Medizintechnikhersteller aus Emmendingen im Fokus

Sutter Medizintechnik GmbH unterstützt SpoFunnis in Teningen mit 20.000 Euro Spende.
Von links: Moderator Markus Keune, Bert Sutter und Robert Korb.
Foto: Sutter Medizintechnik GmbH - SpoFunnis
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service