Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Nur während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg ist es möglich, fünf Berufe innerhalb von fünf Tagen kennenzulernen. Die Praktikumswoche startet in Baden-Württemberg Mitte Oktober in ihren zweiten Teil. Auch in Südbaden soll das vielfältige Angebot vom 16. Oktober bis 3. November mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk begeistern – denn auch in den Handwerksbetrieben im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg sind weiterhin viele Ausbildungsplätze unbesetzt.
„Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, welchen Beruf sie nach der Schule erlernen wollen. Praxiserfahrungen sind für die Entscheidungsfindung unverzichtbar“, erläutert Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, den Hintergrund der Aktion. „Während der Praktikumswoche können junge Menschen die Vielfalt des Handwerks kennenlernen und in verschiedene Berufe jeweils für einen Tag hineinschnuppern. Sich für eine Ausbildung im Handwerk zu entscheiden, bedeutet Klimaschutz aktiv voranzubringen, innovative Ideen auf den Weg zu bringen und nah am Menschen zu arbeiten. Und unsere südbadischen Handwerksbetriebe können gleichzeitig potenzielle Nachwuchskräfte kennenlernen und die Vorteile einer dualen Ausbildung mit Jobgarantie aufzeigen.“
Die Praktikumswoche findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt – nun in den Herbstferien und in den zwei Schulwochen davor. Das Handwerk und seine Bildungspartner setzen gemeinsam auf dieses Projekt. Von den Schulen erhofft sich das Handwerk in diesem Zusammenhang, dass sie die Schüler aktiv auf das Angebot hinweisen. „Insbesondere an Gymnasien kommt die Berufsorientierung zu Ausbildungsberufen immer noch zu kurz, obwohl es exzellente Karrieremöglichkeiten im Handwerk gibt“, so Ullrich.
„Die bereits durchgeführten Praktikumswochen haben gezeigt, dass ein niederschwelliger Zugang zu Praktika für die Berufsorientierung an den Schulen unabdingbar ist. Mit diesem Angebot werden wertvolle Kontakte zwischen Betrieben und Schülern geknüpft – zum Beispiel für weitere Langzeitpraktika oder eine Ausbildung“, berichtet Ullrich. Dabei sein lohnt sich also – für Schülerinnen und Schüler und für Betriebe.
Und so funktioniert die Anmeldung: Die Vermittlung läuft ganz unkompliziert über die Online-Plattform https://praktikumswoche-bw.de. Unternehmen legen dort nach einer kostenfreien Registrierung ein Firmenprofil an und geben ihre Praktikumsangebote an. Die Schülerinnen und Schüler, die eine Praktikumsstelle suchen, wählen ihr Berufsfeld je nach Region und Interesse aus. Sobald der Praktikumswunsch eingetragen ist, wird das Unternehmen automatisch informiert. So kommen Unternehmen und Jugendliche schnell und unkompliziert zusammen.
Die Praktikumswoche 2023 ist eine gemeinsame Aktion von Wirtschaftsverbänden, Kammern, Bundesagentur für Arbeit, Kultus- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.
(Handwerkskammer Freiburg | 27.09.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Sep 2023 - 10:54 UhrZweiter Teil der Praktikumswoche: „5 Tage, 5 Berufe“ - Viele Handwerksbetriebe bieten vom 16. Oktober bis 3. November 2023 Schnuppertage für interessierte Jugendliche

Bildquelle: HWK FR
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/933438224daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service