Unter dem Leitspruch "Gemeinsam handeln" haben am 1. September 2023 insgesamt 7 junge Menschen ihren beruflichen Weg bei der Götz + Moriz GmbH gestartet.
Zum Auftakt fand in diesem Jahr die Willkommensveranstaltung, für alle Auszubildenden der in Baden ansässigen Firmen, der Unternehmensgruppe Wertheimer, in Freiburg statt. Die Unternehmensgruppe Wertheimer beschäftigt inklusive bedeutender Beteiligungen rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 25 Fachhandels- und 20 Einzelhandelsstandorten. Am 5. September hießen die Personalleiter Jürgen Diebold und Klaus Huber, die Personal- und Kulturentwicklerin Tanja Schade sowie der geschäftsführende Gesellschafter Michael E. Wertheimer die neuen Berufseinsteigerinnen und -einsteiger herzlich willkommen. Dabei erhielten die Auszubildenden und die DH-Studentin wichtige Informationen zum Ausbildungsablauf und erste Einblicke in die Unternehmensgruppe Wertheimer.
Selbstverständlich durfte ein kleines Willkommenspaket für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung nicht fehlen. Die neuen Auszubildenden können zudem auf die Unterstützung ihrer erfahreneren Kolleginnen und Kollegen zählen. Michael E. Wertheimer betonte: "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut. Daher legen wir großen Wert auf eine umfassende Ausbildung als Grundstein für unsere Zukunft!"
Die Unternehmensgruppe bildet für die folgenden Berufe aus:
- Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Informatikkauffrau/-mann
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Duales Studium Bachelor of Arts – BWL Studiengang Handel
Aktuell beschäftigt die Götz + Moriz GmbH insgesamt 272 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 30 Auszubildende und 5 dual Studierende. Michael E. Wertheimer erklärte weiterhin: "Unser Ziel ist es, auch in Zukunft weiter zu wachsen. Dabei setzen wir auf gut ausgebildete und hochmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die kontinuierlich weitergebildet werden."
Die Auszubildenden und Studenten erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit, die neben einem breiten Warenangebot im Groß- und Einzelhandel sowie IT-Kenntnissen auch professionelle Schulungen in Verkauf und Verhalten sowie Zeit- und Selbstmanagement umfasst. Die relevanten Kenntnisse für ihre zukünftige berufliche Praxis werden sowohl im täglichen Betrieb als auch durch spezielle Schulungen vermittelt. Praktika in Partnerunternehmen runden die Ausbildung ab.
Das Motto "Alles zum Bauen, Renovieren und Modernisieren!" beschreibt treffend das umfangreiche Sortiment und den Anspruch von Götz + Moriz als führendem Baustoffhändler in der Region mit acht Fachhandelsstandorten in Freiburg, Bad Krozingen, Bad Säckingen, Müllheim, Lörrach, Riegel, Titisee-Neustadt und Waldkirch. Zusätzlich gehört ein hagebaumarkt in Bad Krozingen zum Unternehmen.
(Presseinfo: Wertheimer-Gruppe, 05.10.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
5. Oct 2023 - 12:14 UhrAusbildungsbeginn bei Götz + Moriz - Unterdem Leitspruch "Gemeinsam handeln" haben sieben junge Menschen ihren beruflichen Weg gestartet - Willkommensveranstaltung in Freiburg gefeiert

Ausbildungsbeginn bei Götz + Moriz.
Die Auszubildenden freuen sich auf die Ausbildungszeit bei der Götz + Moriz GmbH.
Foto: Wertheimer-Gruppe
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service