GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Regio

5. Oct 2023 - 12:14 Uhr

Ausbildungsbeginn bei Götz + Moriz - Unterdem Leitspruch "Gemeinsam handeln" haben sieben junge Menschen ihren beruflichen Weg gestartet - Willkommensveranstaltung in Freiburg gefeiert

Ausbildungsbeginn bei Götz + Moriz.
Die Auszubildenden freuen sich auf die Ausbildungszeit bei der Götz + Moriz GmbH.

Foto: Wertheimer-Gruppe
Ausbildungsbeginn bei Götz + Moriz.
Die Auszubildenden freuen sich auf die Ausbildungszeit bei der Götz + Moriz GmbH.

Foto: Wertheimer-Gruppe
Unter dem Leitspruch "Gemeinsam handeln" haben am 1. September 2023 insgesamt 7 junge Menschen ihren beruflichen Weg bei der Götz + Moriz GmbH gestartet.

Zum Auftakt fand in diesem Jahr die Willkommensveranstaltung, für alle Auszubildenden der in Baden ansässigen Firmen, der Unternehmensgruppe Wertheimer, in Freiburg statt. Die Unternehmensgruppe Wertheimer beschäftigt inklusive bedeutender Beteiligungen rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 25 Fachhandels- und 20 Einzelhandelsstandorten. Am 5. September hießen die Personalleiter Jürgen Diebold und Klaus Huber, die Personal- und Kulturentwicklerin Tanja Schade sowie der geschäftsführende Gesellschafter Michael E. Wertheimer die neuen Berufseinsteigerinnen und -einsteiger herzlich willkommen. Dabei erhielten die Auszubildenden und die DH-Studentin wichtige Informationen zum Ausbildungsablauf und erste Einblicke in die Unternehmensgruppe Wertheimer.

Selbstverständlich durfte ein kleines Willkommenspaket für einen erfolgreichen Start in die Ausbildung nicht fehlen. Die neuen Auszubildenden können zudem auf die Unterstützung ihrer erfahreneren Kolleginnen und Kollegen zählen. Michael E. Wertheimer betonte: "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut. Daher legen wir großen Wert auf eine umfassende Ausbildung als Grundstein für unsere Zukunft!"

Die Unternehmensgruppe bildet für die folgenden Berufe aus:
- Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Informatikkauffrau/-mann
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Duales Studium Bachelor of Arts – BWL Studiengang Handel

Aktuell beschäftigt die Götz + Moriz GmbH insgesamt 272 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 30 Auszubildende und 5 dual Studierende. Michael E. Wertheimer erklärte weiterhin: "Unser Ziel ist es, auch in Zukunft weiter zu wachsen. Dabei setzen wir auf gut ausgebildete und hochmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die kontinuierlich weitergebildet werden."

Die Auszubildenden und Studenten erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit, die neben einem breiten Warenangebot im Groß- und Einzelhandel sowie IT-Kenntnissen auch professionelle Schulungen in Verkauf und Verhalten sowie Zeit- und Selbstmanagement umfasst. Die relevanten Kenntnisse für ihre zukünftige berufliche Praxis werden sowohl im täglichen Betrieb als auch durch spezielle Schulungen vermittelt. Praktika in Partnerunternehmen runden die Ausbildung ab.

Das Motto "Alles zum Bauen, Renovieren und Modernisieren!" beschreibt treffend das umfangreiche Sortiment und den Anspruch von Götz + Moriz als führendem Baustoffhändler in der Region mit acht Fachhandelsstandorten in Freiburg, Bad Krozingen, Bad Säckingen, Müllheim, Lörrach, Riegel, Titisee-Neustadt und Waldkirch. Zusätzlich gehört ein hagebaumarkt in Bad Krozingen zum Unternehmen.

(Presseinfo: Wertheimer-Gruppe, 05.10.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald