Zum 1. Dezember 2023 gibt es in Baden-Württemberg eine vergünstigte Variante des Deutschland-Tickets für junge Menschen. Auch der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) wird das Deutschland-Ticket JugendBW anbieten.
Junge Menschen unter 27 Jahren können mit dem neuen Deutschland-Ticket JugendBW dann im gesamten öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland fahren. Es ist als bequemes Abo erhältlich. Das D-Ticket JugendBW wird 30,42 pro Monat Euro kosten (365 Euro pro Jahr). Die Beiträge für das Abo werden monatlich abgebucht.
Im RVF-Gebiet – dazu gehören die Stadt Freiburg sowie die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald – gibt es teilweise Zuschüsse zur Schülerbeförderungen oder für Leistungsempfänger, Drittes Kind usw. Wer diese Zuschüsse zusätzlich erhalten will, braucht auf jeden Fall eine Bescheinigung der Schule oder Ausbildungsstätte. Dadurch kann das D-Ticket JugendBW jedoch nochmals günstiger werden. Studierende bezahlen grundsätzlich 30,42 Euro. Auf rvf.de finden Interessierte einen Rechner, der den konkreten Preis des D-Ticket JugendBW ausgibt.
Im RVF ersetzt das neue Ticket das bisherige RVF JugendTicketBW: alle Eigenschaften des Tickets bleiben gleich; einzige Ausnahme: es ist nun Deutschland-weit im Nahverkehr gültig. „Das RVF JugendTicketBW war bei uns sehr erfolgreich, per Ende September haben wir rund 32.000 Kundinnen und Kunden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Deutschland-Ticket JugendBW nun ein Abo zum selben Preis wie bisher aber mit Deutschland-weiter Gültigkeit anbieten können. Das ist aus unserer Sicht besonders auch für Studierende interessant für die Fahrt nach Hause.“, sagt Dorothee Koch, Geschäftsführerin des RVF.
Alle heutigen Kundinnen und Kunden mit RVF JugendTicketBW müssen nichts tun, sie erhalten im November von der VAG, die im RVF sämtliche Abos betreut, automatisch das D-Ticket JugendBW. Der RVF hatte alle Abonnentinnen und Abonnenten über den anstehenden Wechsel informiert.
Interessierte können das neue Ticket am einfachsten online bestellen: auf abo.vag-freiburg.de/jugendticket findet sich eine entsprechende Eingabemaske, um das Abo zu beantragen. Schülerinnen und Schüler können sich auch weiterhin an ihre Schule wenden. Die Schulen werden vom RVF mit Informations-Prospekten inklusive Abo-Antrag versorgt werden.
Möglich wird dieses attraktive Tarifangebot, weil das Land Baden-Württemberg und die regionalen Aufgabenträger – dies sind die Stadt Freiburg sowie die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald – das Ticket finanziell fördern. „Ohne die Mittel der öffentlichen Hand wäre so ein Angebot unmöglich. Dafür sind wir sehr dankbar. Wir hoffen so, noch mehr junge Menschen dauerhaft für den Nahverkehr gewinnen zu können“, sagt Koch.
Hinweis:
Aufgrund der Bezuschussung durch die öffentliche Hand gelten für den Kauf des D-Ticket JugendBW im RVF bestimmte Voraussetzungen.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 27.10.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
27. Oct 2023 - 13:57 UhrRegio-Verkehrsverbund Freiburg bietet Deutschland-Ticket JugendBW an - Abo für alle jungen Menschen startet zum 1. Dezember

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service