GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Nov 2023 - 16:40 Uhr

20 Prozent mehr Chancen als im Vorjahr: rund 90 Betriebe und Institutionen stellen bei "marktplatz arbeit" südbaden über 400 Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote vor!

Foto: Stefanie Salzer-Deckert)
Foto: Stefanie Salzer-Deckert)

- Neu konzipiertes Karriere-Service-Center sorgt für Mehrwert beim Messebesuch

- Button Matching und PraxisParcours: Weil Orientierung und Mitmachen Trumpf sind!

Die Schule ist rum, aber was kommt jetzt? Keine Sorge, denn der erste Schritt zum beruflichen Erfolg ist leicht und schnell getan, denn auch in diesem Jahr findet die Messemarktplatz arbeit südbaden in der Messe Freiburg statt. Zum 19. Mal. Und mit rund 20 Prozent mehr Ausstellern als im vergangenen Jahr!

„Ob es nun Schulabgänger auf der Suche nach Orientierung oder Berufstätige auf der Suche nach Informationen und Kontaktmöglichkeiten sind, bei uns wird jeder fündig, denn beides wird auf unserer Messeangeboten. Dazu kommen spezielle Features und Beratungsangebote, die dem Messebesuch echten Mehrwert verleihen“, so Projektleiterin Stefanie Salzer-Deckert.

Die Messe ist auch im November 2023 wieder eine echte „Zukunftshalle“ für Berufseinsteiger und alle, das berufliche Weiterkommen im Blick haben, so Salzer-Deckert weiter. Die Veranstaltung präsentiert in diesem Jahr rund 90 Unternehmen und Institutionen und über 400 Studiengänge, Aus- und Weiterbildungsangebote. Für junge Leute in der Phase der Berufsorientierung ist marktplatz arbeit südbaden eine ideale Anlaufstation, denn hier werden praktische und theoretische Einblicke praxisnah vermittelt. Die beiden Messetage am 17. und 18. November sind eine wirkungsvolle Plattform für erste Kontakte zu Unternehmen,
Berufsfachschulen und Hochschulen. Gewerbliche, kaufmännische, logistische Berufe, Berufe aus der Medienwelt, kreative Berufe, Berufe im Umgang mit Menschen und Pflegeberufe, Studiengänge unter anderem im Ingenieurwesen, Informatik, Erziehung & Bildung und
Abschlüsse vom „Bachelor of Arts Policeservice“ bis hin zu „BWL Dienstleistungsmanagement“ und dem „Master of Arts Betriebswirtschaft“ – Die Bandbreite der Berufschancen ist bei
marktplatz arbeit südbaden groß.

Das breite Messeangebot macht die Messe aber auch zum lohnenden Ziel für Fachkräfte, die sich weiterbilden möchten oder Kontakte zu möglichen neuen Arbeitgebern suchen. Ob Chancen für Quereinsteiger, BA-, Fern- oder Teilzeitstudiengänge und berufsspezifische
Vertiefungsqualifikationen, das Angebot ist riesig! Und nicht nur bei den ausstellenden Firmen stimmt die Qualität, auch die Besucherinnen und Besucher kommen zumeist „passgenau“ informiert zur Messe, was wiederum die Betriebe freut. Viele bringen gleich ihre Bewerbungsunterlagen mit und machen Nägel mit Köpfen auf der Messe.

Die Besucher kommen in ihrer Freizeit und oft mit der ganzen Familie zur Messe. „Wer es ernst meint mit der Karriere, der kommt zu uns. Die Erfahrung zeigt: Das Publikum ist immer hoch motiviert. Und das honorieren die Aussteller mit besonderem Engagement“, so Stefanie Salzer-Deckert. Information und Beratung stehen für die Aussteller und die Besucher der Messe auch in diesem Herbst in Halle 1 der Messe Freiburg im Vordergrund. Und gleichzeitig kann, so die Rückmeldungen von Ausstellern und Besuchern, das persönliche Gespräch auf der Messe in einigen Fällen im besten Fall schon die erste Runde im Bewerbungsverfahren ersetzen.

In diesem Jahr sind Ausbildungsberufe wie Elektroniker für Betriebstechnik, Berufskraftfahrer, Fachkräfte für Lagerlogistik, Gärtner, Maler und Lackierer, Industriemechaniker, Pflegefachkräfte, Fachinformatiker und der kaufmännische Sektor besonders stark vertreten.
Angehende Studierende können sich beispielsweise über Fächer wie Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen und BWL direkt bei Vertretern von Hochschulen und Wirtschaft informieren.

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote warten zudem auf Berufstätige, die ihrer Karriere eine neue Wendung geben wollen. Die Bildungsträger stehen auch für individuelle Beratungen gerne zur Verfügung. Auf der kommenden Messe sind neben vielen Handwerks-,
Industrie- und Handelsunternehmen auch mittelständische Betriebe sowie Hochschulen, Polizei und der Zoll vertreten. Sie informieren über ihre abwechslungsreichen und spannenden Berufe, die derzeit bei Berufsanfängern besonders im Trend liegen.

Neuheiten und wertvolle Tipps gibt es im Karriere-Service-Center, beim Button Matching und im Praxis Parcours. Hier steckt echter Mehrwert im Messebesuch!

- Karriere-Service-Center
marktplatz arbeit südbaden ist die Messe für alle, die beruflich durchstarten, aufsteigen und weiterkommen wollen. Dafür steht das Messeangebot seit beinahe 20 Jahren. Und in diesem Jahr vielleicht sogar mehr denn je. Denn das Karriere-Service-Center, das von der Messe zusammen mit dem Kooperationspartner „biema – beruflich richtig platziert“ in diesem Jahr erstmals angeboten wird, schafft echten Mehrwert beim Messebesuch! Hier gibt es kostenlose Profiservices vom Gehalts-Check übers Bewerbungsfoto-Studio bis hin zur Style-
Beratungs fürs Vorstellungsgespräch „zum Nulltarif“. Die Plätze sind begrenzt und man sollte sich schnell auf www.marktplatzarbeit.de das Ticket für den Wunschservice sichern!

- Button Matching
„Unsere Messe bietet für viele Interessensgruppen etwas“, berichtet Stefanie Salzer-Deckert. „Da wird man schnell mal etwas unsicher und weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Bei welchen Ständen lohnt sich ein Gespräch und bei welchen nicht? Das ist auf den ersten Blick
oft gar nicht klar.“ Damit dem Publikum der Messe so etwas bei der großen Auswahl an Möglichkeiten nicht passiert, wurde im vergangenen Jahr das Button Matching eingeführt:
Man wählt beispielsweise aus, ob man gerne mit Menschen arbeiten würde oder lieber in der Natur oder im Büro. Die passenden Sticker klebt man sich dann an die Jacke oder ans Shirt, und schon ist man fit für die Jagd nach dem Traumjob oder der passenden Ausbildung! Das Button Matching ist die perfekte Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. Mit dem Sticker zeigt man, auf was man beim Thema Berufswahl Wert legt. Passende Aussteller sehen so auf den ersten Blick, ob es Gemeinsamkeiten gibt. Und umgekehrt können die Besucherinnen und
Besucher der Messe an den Farben der Sticker und an den Ständen ganz schnell sehen, welche Messestände zu ihrem Sticker passen!

- PraxisParcours
Über Karriere und Ausbildung reden kann jeder. Aber mitreden kann man nur, wenn man auch wirklich mal etwas ausprobiert. Bei marktplatz arbeit südbaden stehen im PraxisParcours viele Aussteller bereit, um dem Publikum handfeste Einblicke in ihre Arbeitsrealität zu geben. So
kann man sich erste Eindrücke vom Arbeitsleben verschaffen. Oder auch einfach nur Spaß haben am Messebesuch. Zahlreiche Unternehmen sind dabei!

- Der Bildungsnavigator hilft dabei, die Traumausbildung, das Wunschstudium oder die passende Weiterbildung zu finden

Hier sind fast alle Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienangebote der rund 90 Aussteller übersichtlich aufbereitet, und der Bildungsnavigator weist den Weg zu den Messeständen der jeweiligen Anbieter. Die Palette der Angebote ist schließlich riesig, da kann eine gute Landkarte nur hilfreich sein! „Es lohnt sich, wenn man den Extra-Aufwand betreibt und ganz genau hinzuschaut“, weiß Stefanie Salzer-Deckert: „Denn leichter geht eine effektive Berufsorientierung kaum!“. Der Bildungsnavigator, das Messemagazin und die
Ausstellerverzeichnisse können von der Homepage heruntergeladen werden.

- Vorabregistrierung
Um Wartezeiten für Besucher zu vermeiden, ist eine kostenlose Vorabregistrierung für den Messebesuch über die Homepage notwendig.

(Info: Pressebüro Freiburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Fotomaterial (© Stefanie Salzer-Deckert) für Ih



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald