Bert Sutter, Geschäftsführender Gesellschafter der Sutter Medizintechnik GmbH aus Emmendingen, ist neuer Präsident der wvib Schwarzwald AG. Der Familienunternehmer steht als langjähriges wvib-Mitglied in der Tradition einer liberal verstandenen, ökosozialen Marktwirtschaft und für die Themen Freiheit, Deregulierung und eine starke Rolle der Wirtschaft in der Gesellschaft.
Bert Sutter ist Nachfolger von Thomas Burger (Burger Group). Der Schonacher Unternehmer war seit 2017 oberster Repräsentant der wvib Schwarzwald AG. Die Amtszeit des wvib-Präsidenten ist auf zwei dreijährige Amtsperioden begrenzt, weshalb Burger turnusgemäß ausscheidet.
Für seine Verdienste um den Technologietransfer wurde Thomas Burger auf der Jahreshauptversammlung zum Ehrensenator der Hochschule Offenburg ernannt. Rektor Stephan Trahasch überbrachte die Auszeichnung im feierlichen Rahmen und würdigte Burgers Engagement rund um die wvib-Stiftungsprofessur für Kobotik und soziotechnologische Systeme.
Darüber hinaus wurde Burger für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Verband und für Familienunternehmen, die CO2-
Bepreisung und den ländlichen Raum zum Ehrenpräsidenten der wvib Schwarzwald AG ernannt.
Der neue Präsident Bert Sutter hielt vor rund 500 Gästen im Freiburger Konzerthaus ein engagiertes Plädoyer für einen selbstbewussten Verband. In seiner Antrittsrede betonte Sutter die doppelte Bedeutung des Slogans Menschen in Unternehmen wirksamer machen, mit dem der Verband seine Arbeit beschreibt.
Sutter illustrierte mit einem Beispiel aus dem eigenen Unternehmen, wie der Verband als Industrie-Plattform seine Mitglieder durch Vernetzung und Erfahrungsaustausch kontinuierlich wirksamer und besser macht. Gegenüber Politik und Gesellschaft setzt sich der Verband als Sprachrohr des industriellen Mittelstands für bessere Rahmenbedingungen und einen wettbewerbsfähigen Standort ein. Sutter warb für mehr Marktwirtschaft: „Für die Bewahrung marktwirtschaftlicher Prinzipien im Geist der Freiburger Schule werden wir weiter unsere Stimme erheben.“
Unter anderem rief Sutter zu gemeinsamen Aktionen gegen den Fachkräftemangel und zum Technologietransfer auf: „Lassen Sie uns gemeinsam mit anderen in die Schulen und Hochschulen gehen und für die Industrie werben. Wenn wir es nicht tun, wer dann?“
Zur Verteidigung der Marktwirtschaft braucht es einen vielstimmigen Chor aus engagierten Stimmen – Politik braucht Koalitionen. Die Keynote des Tages kam deshalb von Professor Rainer Kirchdörfer, dem Vorstand der Stiftung Familienunternehmen. Seine Botschaft: „Deutsche Familienunternehmen sind für ausländische Investoren hochattraktiv, der Standort Deutschland ist es aber immer weniger.“
In der Mitgliederversammlung am Vormittag wurden die wvib-Gremien Präsidium, Vorstand und Beirat durch Nachwahlen teilweise neu besetzt. Hauptgeschäftsführer ist seit 2005 Dr. Christoph Münzer.
Neu ins Präsidium gewählt wurde:
- Dieter Lebzelter, IMS Gear SE & Co KGaA, Donaueschingen
Neue Mitglieder des Vorstandes sind:
- Dr. Christoph Fleig, Volz Gruppe GmbH, Deilingen
- Dr. Andreas Kämpfe, Witzenmann GmbH, Pforzheim
- Werner Mäurer, HIWIN GmbH, Offenburg
- Hans Jürgen Kalmbach, Hansgrohe SE, Schiltach
- Denise Lauer, NORMBAU GmbH, Renchen
- Verena Multhaupt, JACO – Dr. Jaeniche GmbH & Co. KG
In den wvib-Beirat gewählt wurden:
- Dr. Anja Bauer-Harz, Elektro Schillinger GmbH, Freiburg
- Dr. Marc Brunner, Brunner GmbH, Rheinau
- Sebastian Dahlke, HERMETIC-Pumpen GmbH, Gundelfingen
- Alexander Glöckler, CNC-Fertigung GLÖCKLER GmbH & Co. KG, Trossingen
- Matthias Herr, Neugart GmbH, Kippenheim
- Benedikt Hermle, Maschinenfabrik Berthold Hermle AG, Gosheim
- Dr.-Ing. Hans-Peter Laubscher, KOHLER Maschinenbau GmbH, Lahr
- Jens Laufer, allsafe GmbH & Co. KG, Engen
- Manfred Münch, August Steinmeyer GmbH & Co. KG, Albstadt
- Maximilian J. Schmidt, ATEMAG Aggregatetechnologie und Manufaktur AG, Hofstetten
- Patrick Then, Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG, Bühl
- Christoph Waldmann, Herbert Waldmann GmbH & Co. KG, Villingen-Schwenningen
- Roland Zeifang, RUCH NOVAPLAST GmbH, Oberkirch
(Presseinfo: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V., 10.11.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
10. Nov 2023 - 16:56 UhrBert Sutter löste Thomas Burger als wvib Schwarzwald AG-Präsident ab - Burger zum Ehrenpräsidenten der wvib Schwarzwald AG sowie Ehrensenator der Hochschule Offenburg ernannt - Sutter hielt in Freiburg engagiertes Plädoyer für selbstbewussten Verband

Bert Sutter löste Thomas Burger als wvib Schwarzwald AG-Präsident ab.
Stabübergabe bei der wvib-Jahreshauptversammlung in Freiburg: Ehrenpräsident Thomas Burger (links) und der neue Präsident Bert Sutter.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service