Ob Bauherr, Handwerker, Planer oder Hersteller – vom 1. bis 3. März 2024 treffen sich die Treiber einer erfolgreichen Energiewende im Gebäudesektor erneut auf der Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg. Die führende Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien im Südwesten präsentiert sich 2024 mit einer zusätzlichen Halle und erwartet rund 10.000 Besucher. Diese können sich auf ein inspirierendes Rahmenprogramm freuen – von Workshops zum Thema Balkonsolar, Informationsangeboten für Fassaden und Dachbegrünungen bis hin zu Best Practice Beispielen, wie dem Energiekonzept der Stadt Freiburg. Vor Ort lernen sie darüber hinaus ein großes Angebot an Lösungen und Produkten rund um die Gebäudehülle, Heiz- und Anlagentechnik sowie erneuerbare Energien, Stromspeicherung und E-Mobilität kennen. Bei Fragen rund um die Planung, Finanzierung sowie aktuellen Gesetzesneuerungen stehen zudem zertifizierte Energieberater zur Verfügung.
„Wir sind davon überzeugt, dass das Handwerk eine entscheidende Rolle bei der praktischen Umsetzung der Energiewende spielt. Denn ohne das Know-how unserer Betriebe sind die ambitionierten Ziele der Politik nicht zu schaffen“, so Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg. „Die GETEC bietet eine ideale Gelegenheit, über aktuelle Themen im Bereich der erneuerbaren Energien ins Gespräch zu kommen und den Kundinnen und Kunden von morgen zu begegnen. Für viele wichtige Akteure der Region ist die Messe eine lohnende Anlaufstelle, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energieeffizienz zu informieren und sich über erneuerbare Energien auszutauschen.“
Von der Theorie in die Praxis: Fachforum und Best Practices
Von Heizanlagentechnik über erneuerbare Energien bis hin zur Gebäudehülle – das Fachforum der GETEC bietet Besuchern ein breites und kostenfreies Vortragsprogramm mit Experten aus der Praxis. Ein besonderes Augenmerkt liegt dabei erstmals auf dem Thema Gebäudebegrünung. Im Anschluss zu den theoretischen Inhalten machen geführte Rundgänge an die Messestände das Gelernte greifbar. So lernen Besucher beispielsweise am Messestand der Stadt Freiburg (Halle 3, Stand 3.3.70) die aktuelle Photovoltaik-Kampagne kennen und erhalten exklusive Einblicke in die Förderprogramme „Klimafreundlich wohnen“ und „GebäudeGrün hoch³“.
Marktplatz Energieberatung – alles rund um Planung, Finanzierung und aktuelle Gesetzesneuerungen:
Die energetische Sanierung der Immobilie steht bei vielen Besitzern im Fokus – ob für den Klimaschutz oder aus Kostengründen. Bei Fragen rund um die Planung, Finanzierung sowie aktuellen Gesetzesneuerungen stehen ihnen zertifizierte und neutrale Energieberater für eine erste kostenfreie 30-minütige Beratung auf dem Marktplatz Energieberatung zur Verfügung. Interessierte Besucher können sich im Vorfeld der Messe ab Ende Januar 2024 einen Termin über die Website der GETEC sichern. Zudem bietet der Marktplatz erstmals einen „Schnellschalter“. Besucher haben hier die Möglichkeit, sich ohne Vorabanmeldung einige Kurzinformationen einzuholen.
Schau-Workshop: Balkonsolar im Fokus
Klimaschutz und Energiewende erlebbar machen: Der Freiburger Verein fesa e.V. bietet in Kooperation mit Solare Zukunft e.V. täglich in Halle 3 (Stand 3.1.40) Schau-Workshops zum Thema Balkonsolar an. Hier erfahren Besucher alles Wissenswerte zum Thema – von Grundlagen zum Bau von Steckersolargeräten, also einer Mini-PV-Anlage für Zuhause zum direkten Anschließen an die Steckdose, bis hin zu rechtlichen Hintergründen für die Anmeldung beim Energieversorger und zur sicheren Befestigung. Ergänzend dazu lernen sie, wie sich Secondhand-Solarmodule zu einer Anlage für den Eigenverbrauch umwandeln lassen.
13. Kongress Klimaneutrale Kommunen:
Vom Gebäude in die Kommune gedacht: Parallel zur GETEC findet vom 29. Februar bis 1. März 2024 der 13. Kongress Klimaneutrale Kommunen. Er steht ganz im Zeichen der praktischen Umsetzung und Beschleunigung der kommunalen Energiewende. Ob Wärme, Mobilität, Energieversorgung, Bürgerbeteiligung sowie Sanierung und Neubau – der Kongress präsentiert Best Practices und Lösungen für Kommunen aus verschiedenen Themenbereichen. Mit über 250 Referierenden, Teilnehmern und Fachausstellern bietet er die ideale Networking-Plattform.
Immobilienmesse IMMO erneut in GETEC integriert:
Mit der „IMMO – Die Messe rund um Ihre Immobilie“ veranstaltet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) in der Halle 2 – parallel zur GETEC – die 15. Auflage der führenden Immobilienmesse in Baden-Württemberg. Kauf- und mietinteressierte Besucher treffen hier nicht nur auf Bauträger, Makler, Finanzierungsexperten, Architekten und Versicherer, sondern können sich gleichzeitig einen Überblick über das Immobilienangebot in der Region Freiburg verschaffen. Auch für Immobilieneigentümer, die mit dem Gedanken spielen, ihr Haus oder ihre Wohnung zu verkaufen, ist die IMMO eine attraktive Plattform, um Kontakte zu Immobiliensachverständigen und Maklern zu knüpfen. Mit der Durchführung im vergangenen Jahr wurde die IMMO erstmals in die GETEC integriert und öffnet nun auch in diesem Jahr wieder an drei statt an nur zwei Tagen. Besucher können so mit nur einem Ticket zwei themenverwandte Messen besuchen. Tickets können ab Januar 2024 auf der Webseite der IMMO erworben werden.
Alle Informationen rund um das Messeprogramm gibt es ab Ende Januar 2024 auf der Messe-Website unter www.getec-freiburg.de.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 05.12.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Dec 2023 - 15:53 Uhr1. bis 3. März 2024: Gebäude.Energie.Technik in Freiburg - Führende Messe in der Regio für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service