GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

6. Dec 2023 - 09:11 Uhr

badenovaNETZE informiert: Anpassung der Trinkwasserpreise in Lahr

Die Trinkwasserpreise in Lahr werden zum 1. Januar 2024 leicht ansteigen, teilt die fürs Wasser zuständige badenova-Tochter badenovaNETZE mit. Grund sind u.a. die gestiegenen Energiekosten und Marktpreise. Die Preisveränderung betrifft den Mengenpreis, der sich um 0,06 Euro erhöht. Unverändert hoch sind nach wie vor die Investitionen von badenova in ein sicheres, zukunftsfähiges Trinkwassernetz.

Der Wasserpreis setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Dem Mengenpreis (Wasserpreis) und dem verbrauchsunabhängigen Verrechnungspreis (Zählerpreis). Letzterer bleibt unverändert, der verbrauchsabhängige Mengenpreis erhöht sich zum neuen Jahr leicht um 0,06 Euro pro Kubikmeter von 2,38 Euro netto (2,54 Euro/m³ brutto) auf künftig 2,44 Euro netto (2,61 Euro/m³ brutto) pro Kubikmeter.

badenovaNETZE ist Wasserpartner in Lahr und verantwortlich für die sichere, zuverlässige Trinkwasserversorgung für rund 49.000 Bürgerinnen und Bürger. Um das Trinkwassernetz weiterhin zukunftssicher zu machen und die Lahrer mit bester Trinkwasserqualität zu versorgen, sind Investitionen für den Erhalt und den Ausbau der komplexen Infrastruktur notwendig. Die steigenden Lohn- und Materialkosten wirken sich auf den Mengenpreis aus. Zudem verteuert sich der Trinkwasserbezug aufgrund höherer Energiepreise.

Für einen Ein-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 45 Kubikmetern steigen die monatlichen Kosten um 0,25 Euro (brutto). Für einen Zwei-Personen-Haushalt mit 80 Kubikmetern Jahresabnahme resultieren aus der Anpassung 0,50 Euro (brutto) pro Monat mehr. Eine Familie mit jährlich 150 Kubikmetern Verbrauch zahlt künftig monatlich 0,85 Euro (brutto) mehr.

Die Aufgaben des Wasserversorgers sind breit gefächert und reichen weit über die reine Netzpflege hinaus: Grundwasserschutz, Qualitätskontrolle, Beratung der Landwirtschaft, Forschung und Entwicklung u. v. m. sind zwingend notwendig, um auch zukünftig die hervorragende Qualität des hiesigen Wassers zu sichern.

Weitere Informationen finden Sie unter: Wasserversorgung Lahr


Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald