Mit einer Spende in Höhe von 17.850 Euro aus Mitteln des Gewinnsparvereins e.V. unterstützt die BBBank zwei Wiederbewaldungsprojekte in Rheinfelden und Schwörstadt. Damit leistet die Genossenschaftsbank einen konkreten Beitrag für die nachhaltige Aufforstung geschädigter Wälder. Die Förderung wurde im Rahmen einer Info-Veranstaltung im Stadtwald Rheinfelden besiegelt.
Omar El Beeh, Direktor der BBBank-Filiale in Lörrach, verzichtete dabei auf den symbolischen Spendenscheck und wurde stattdessen selbst tätig: Unter fachkundiger Anleitung durch Bernhard Schirmer (Leiter Forstbezirk Kandern) und Thomas Hirner (Leiter Forstrevier Schwörstadt) griff er gemeinsam mit Kristin Schippmann (Bürgermeisterin Rheinfelden) zum Spaten. Die vor Ort gepflanzten Setzlinge – darunter Roteiche, Spitzahorn und Kirsche – sollen künftig in einem artenreichen und widerstandsfähigen Mischwald eine wichtige Rolle einnehmen.
Für Omar El Beeh ist die Aktion eine Herzensangelegenheit. „Das Thema Nachhaltigkeit ist mir persönlich sehr wichtig. Auch wenn wir heute bereits die Auswirkungen des Klimawandels mit eigenen Augen sehen können, wird das Thema für unsere Kinder noch viel relevanter werden. Da ist es wichtig, dass wir hier einen Beitrag leisten.“
Konkret fördert die BBBank die Pflanzung von insgesamt 3.000 trockenheitstoleranten Bäumen, davon 2.000 im Stadtwald Rheinfelden und 1.000 im Gemeindewald Schwörstadt.
„Ich bin sehr froh darüber, dass die BBBank als Genossenschaftsbank mit hohem gesellschaftlichem Engagement mit der finanziellen Unterstützung zweier Wiederbewaldungsprojekte eine weitgehende Verantwortung für den Wald und für die Gesellschaft übernimmt. Die Nachhaltigkeitsprojekte der BBBank sind Ausdruck dieses Engagements“, so Bernhard Schirmer.
Mit der Spende leistet die Bank einen Beitrag für die langfristige Anpassung der Wälder an die sich ändernden Bedingungen. Die Spuren des Klimawandels treten im Wald besonders deutlich zum Vorschein: Die Hitze- und Trockenperioden der letzten Jahre haben den Bäumen stark zugesetzt. Der Borkenkäfer, ein Nutznießer dieser Wetterphänomene, schadet der Fichte als vorherrschender Baumart in deutschen Wäldern zusätzlich. Für die Aufforstung gilt es laut Schirmer daher, gezielt zukunftsfähige, resiliente Baumarten einzubringen und auf breit angelegt Mischbestände zu setzen. So könne das Risiko minimiert und der Wald zukunftsfähig gemacht werden.
Der Erhalt des Waldes mit seinen vielfältigen Funktionen – als Klimaschützer, Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, Erholungsort sowie als Ressourcenspender – ist laut dem Forstbezirksleiter zur wichtigsten Aufgabe der Förster und Waldbesitzer geworden.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
15. Dec 2023 - 13:28 UhrBBBank fördert nachhaltige Aufforstung im Kreis Lörrach - Wiederbewaldungsprojekte in Rheinfelden und Schwörstadt mit 17.850 Euro unterstützt

Omar El Beeh, Direktor der BBBank-Filiale Lörrach, pflanzt unter fachlicher Begleitung durch Bernhard Schirmer, Leiter des Forstbezirks Kandern, einen Spitzahorn.
Foto: Michael Danz, BBBank Karlsruhe
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service