GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Schopfheim

20. Dec 2023 - 12:43 Uhr

Kestenholz übernimmt zum 1. März 2024 Mercedes-Benz Verkaufs- und Servicestützpunkt Autohaus Lehmann GmbH in Schopfheim - Alle Mitarbeitenden werden übernommen und garantieren für Kontinuität bei den Kunden


Die Kestenholz Gruppe übernimmt zum 01.03.2024 die Autohaus Lehmann GmbH mit Sitz in Schopfheim. Das seit mehr als 56 Jahren bestehende Unternehmen ergänzt die Serviceaktivitäten der Mercedes-Benz Group AG zu unseren Betrieben. Alle Mitarbeitenden werden übernommen und garantieren für Kontinuität bei den Kunden.

Gegründet wurde das Unternehmen am 01.03.1967 durch die Familie Horst Lehmann aus Schopfheim. Zu Beginn hatte man lediglich einen Reparaturvertrag für Mercedes Benz PKW und Nutzfahrzeuge. Später konnte durch Qualifizierung und umfangreiche Investitionen die Produktpalette mit EvoBus erweitert werden. Um dem kontinuierlichen Ausbau des Leistungsspektrums auch räumlich gerecht zu werden, wurde nach umfangreichen Umbaumaßnahmen im Jahr 2005 das Ausstellungs- und Annahmegebäude bezogen. Im Jahr 2009 zog sich die Familie Lehmann aus dem Unternehmen zurück. Im Zuge dessen übernahmen Stefan Leder und Urs Brändlin, die bereits 2004 als Gesellschafter eingestiegen sind, die Unternehmensführung.

Herr Urs Brändlin und Herr Stefan Leder haben sich dazu entschieden, ihr Unternehmen die Autohaus Lehmann GmbH in Schopfheim an die Familie Kestenholz zu verkaufen. Das gemeinsame Ziel ist die langfristige Sicherung des Mercedes Geschäftes im deutschen Markt. Nachfolgeregelung, Erhalt der Arbeitsplätze, Skaleneffekte in der Verwaltung und Informatik, Innovationsaustausch und langfristiges Überleben im Automobilumfeld sind weitere Gründe für diese Entscheidung.

Standort Schopfheim:
Am Standort sind 30 Mitarbeitende beschäftigt. Neben dem Mercedes-Benz Pkw und Aftersales-Geschäft verantwortet der Standort die Mercedes-Benz Transporter und Omnibus Aftersales Rechte und den Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen.

Die Kestenholz Gruppe:
Die Kestenholz Gruppe ist ein Familiengeführtes Schweiz Unternehmen, welches in dritter Generation geführt wird. Kestenholz wurde vor über 71 Jahren am 30. April 1952 in Niederdorf / Schweiz gegründet und ist seit Jahrzehnten mit Mercedes-Benz verbunden.

Stetig wurde an der Weiterentwicklung der Standorte gearbeitet. Zuerst im Grossraum Basel und seit über 25 Jahren auch in Lörrach. Im Jahr 2015 konnte im Zuge der Niederlassungsverkäufe das Verkaufsgebiet „Südbaden“ mit den Standorten Freiburg und Bad Säckingen von der Daimler AG übernommen werden. Ein weiterer Meilenstein war die Übernahme per 1. Juli 2022 der Lyhs & Gondert GmbH mit Sitz in Koblenz (Rheinland-Pfalz). Anfang 2023 konnte mit der Übernahme der Auto-Weber GmbH die Präsenz im Gebiet Freiburg ausgebaut werden. Ein zusätzlicher entscheidender Schritt war die Übernahme der Falter Gruppe per 01.02.2023 mit ihren sieben Standorten in Neustadt an der Weinstrasse, Bad Dürkheim, Grünstadt, Worms, Wiesloch, Hockenheim und Schwetzingen. Zum 01.09.2023 folgte die Übernahme der AHG-Newel GmbH (Eifel – Mosel – Hunsrück) mit ihren drei Betrieben in Enkirch, Simmern und Cochem. Mit rund 1‘385 Mitarbeitenden an 19 Standorten wird heute ein Umsatz von etwa 800 Mio. Euro erwirtschaftet. Seit dem 1. Januar 2020 wird das operative Geschäft in 3. Generation von Herrn Thomas Kestenholz geführt.

Konstanz in der Kundenbetreuung:
Die Kundinnen und Kunden werden, wie gewohnt am heutigen Verkaufs- und Servicestandort von Herrn Stefan Leder und seinem Team bedient. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden übernommen und garantieren für die weiterhin hohe Kompetenz in der Kundenbetreuung.

Arbeits- und Ausbildungsplätze sichern:
Mit der Übernahme der Autohaus Lehmann GmbH wächst das Familienunternehmen Kestenholz um einen weiteren Standort. Der Ausbau der Präsenz im Wirtschaftsraum Südbaden (Landkreis Lörrach) ist ein weiterer wichtiger Schritt in der über 71-jährigen Firmengeschichte. Die Besitzerfamilie will den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern langfristig sichere Arbeitsplätze garantieren und weiter in die Ausbildungsplätze investieren. Gemeinsam mit den neuen Markenkollegen in Schopfheim werden alle Kundinnen und Kunden von Mercedes-Benz weiterhin auf hohem Niveau betreut.

(Presseinfo: Kestenholz Automotive Holding AG, 20.12.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Schopfheim .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald