GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Regio

25. Mar 2024 - 12:56 Uhr

Gewinner von Planspiel Börse 2023 der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ausgezeichnet - Siegerteams kommen aus Emmendingen und Freiburg-St. Georgen

Gewinner von Planspiel Börse 2023 der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ausgezeichnet.
Strahlende Gewinner von den GHSE (von links): Helge Siewert (Leiter des Sparkassen-FinanzZentrum Emmendingen), Gewinner Simon Obert, Privatkundenberater Maximilian Schropp, Lehrerin Katharina Gnann und GHSE-Schulleiter Thomas Kruse.
Der zweite Gewinner Sebastian Menner Silva fehlt auf dem Bild. 

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Gewinner von Planspiel Börse 2023 der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ausgezeichnet.
Strahlende Gewinner von den GHSE (von links): Helge Siewert (Leiter des Sparkassen-FinanzZentrum Emmendingen), Gewinner Simon Obert, Privatkundenberater Maximilian Schropp, Lehrerin Katharina Gnann und GHSE-Schulleiter Thomas Kruse.
Der zweite Gewinner Sebastian Menner Silva fehlt auf dem Bild.

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Das Planspiel Börse, Deutschlands führendes Börsenlernspiel, hat die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Ausgabe Ende Januar bekannt gegeben. Über 100.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene haben bundesweit an dem Wettbewerb teilgenommen, der am 30. Januar endete. Am vorigen Freitag wurden die Gewinnerteams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau geehrt.

Insgesamt 603 Teilnehmende in 253 Teams aus unserem Geschäftsgebiet haben sich engagiert und während der 17-wöchigen Spielzeit wertvolle Erfahrungen in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien gesammelt. Die Teams bekommen ein fiktives Depot mit einem Startkapital von 50.000 Euro und sollen durch geschickte An- und Verkäufe von Wertpapieren ihr Startkapital vergrößern und somit spielerisch an die Börse herangeführt werden.

Die Gewinnerteams:

Den ersten Platz in der Depotgesamtwertung sicherte sich das Team "GHSE-WL-TGI" von den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE). Sie steigerten das Startkapital von 50.000 Euro auf beeindruckende 59.670,42 Euro, hauptsächlich durch Investitionen in Wertpapiere von AMD und NVIDIA. Den zweiten Platz belegte das Theodor-Heuss-Gymnasium in Freiburg, Platz drei geht an das Team der Carl-Helbing-Schule in Emmendingen.

In der Nachhaltigkeitsbewertung erzielte das Team "number 1" aus Freiburg den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 58.785,26 Euro, indem sie in Wertpapiere von AMD und QUALCOMM investierten.

Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, äußerte sich begeistert über die Ergebnisse der Siegerteams: "Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Teilnehmenden am Planspiel Börse. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung junger Erwachsener zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen können.“

Die Preise:
Die Gewinner der Depotgesamtwertung erhalten Geldpreise in Höhe von 500 € (Platz 1), 300 € (Platz 2) und 200 € (Platz 3) von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Auf Bundes- und Landesebene konnte sich keines der regionalen Teams durchsetzen.

Nächste Runde:
Das Planspiel Börse startet am 1. Oktober 2024 in eine neue Spielrunde. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau veranstaltet das Planspiel seit vielen Jahren im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website planspiel-boerse.de.

(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 25.03.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald