Das Planspiel Börse, Deutschlands führendes Börsenlernspiel, hat die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Ausgabe Ende Januar bekannt gegeben. Über 100.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene haben bundesweit an dem Wettbewerb teilgenommen, der am 30. Januar endete. Am vorigen Freitag wurden die Gewinnerteams aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau geehrt.
Insgesamt 603 Teilnehmende in 253 Teams aus unserem Geschäftsgebiet haben sich engagiert und während der 17-wöchigen Spielzeit wertvolle Erfahrungen in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien gesammelt. Die Teams bekommen ein fiktives Depot mit einem Startkapital von 50.000 Euro und sollen durch geschickte An- und Verkäufe von Wertpapieren ihr Startkapital vergrößern und somit spielerisch an die Börse herangeführt werden.
Die Gewinnerteams:
Den ersten Platz in der Depotgesamtwertung sicherte sich das Team "GHSE-WL-TGI" von den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE). Sie steigerten das Startkapital von 50.000 Euro auf beeindruckende 59.670,42 Euro, hauptsächlich durch Investitionen in Wertpapiere von AMD und NVIDIA. Den zweiten Platz belegte das Theodor-Heuss-Gymnasium in Freiburg, Platz drei geht an das Team der Carl-Helbing-Schule in Emmendingen.
In der Nachhaltigkeitsbewertung erzielte das Team "number 1" aus Freiburg den höchsten Nachhaltigkeitsertrag mit 58.785,26 Euro, indem sie in Wertpapiere von AMD und QUALCOMM investierten.
Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, äußerte sich begeistert über die Ergebnisse der Siegerteams: "Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Teilnehmenden am Planspiel Börse. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung junger Erwachsener zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen können.“
Die Preise:
Die Gewinner der Depotgesamtwertung erhalten Geldpreise in Höhe von 500 € (Platz 1), 300 € (Platz 2) und 200 € (Platz 3) von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Auf Bundes- und Landesebene konnte sich keines der regionalen Teams durchsetzen.
Nächste Runde:
Das Planspiel Börse startet am 1. Oktober 2024 in eine neue Spielrunde. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau veranstaltet das Planspiel seit vielen Jahren im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website planspiel-boerse.de.
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 25.03.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
25. Mar 2024 - 12:56 UhrGewinner von Planspiel Börse 2023 der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ausgezeichnet - Siegerteams kommen aus Emmendingen und Freiburg-St. Georgen

Gewinner von Planspiel Börse 2023 der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ausgezeichnet.
Strahlende Gewinner von den GHSE (von links): Helge Siewert (Leiter des Sparkassen-FinanzZentrum Emmendingen), Gewinner Simon Obert, Privatkundenberater Maximilian Schropp, Lehrerin Katharina Gnann und GHSE-Schulleiter Thomas Kruse.
Der zweite Gewinner Sebastian Menner Silva fehlt auf dem Bild.
Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service