Mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 22.000 Teilnehmern ging die Berufsinfomesse (BIM) 2024 erfolgreich zu Ende. Vom 19. bis 20. April öffnete die BIM ihre Türen und bot eine umfassende Plattform für Bildung, Ausbildung und Weiterbildung für alle Generationen.
"Die BIM 2024 hat erneut gezeigt, dass Bildung und Weiterbildung im Fokus der Menschen stehen. Mit einem vielseitigen Programm und einer beeindruckenden Besucherresonanz setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der Bildungslandschaft", so Frank Thieme, Geschäftsführer der Messe Offenburg.
Die Ausbildungslandschaft präsentierte sich auf der BIM 2024 in ihrer ganzen Vielfalt. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen informierten über Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und Praktikumsmöglichkeiten. Von handwerklichen und Pflegeberufen über kaufmännische Ausbildungen bis hin zu sozialen und technischen Studiengängen – für jeden Schulabgänger war etwas Passendes dabei. Die direkte Interaktion mit Ausbildungsbetrieben ermöglichte den Besuchern wertvolle Kontakte und erste Einblicke in den Arbeitsalltag verschiedener Branchen.
Begeistert äußert sich Andreas Precht von AITAD GmbH: „Die BIM war für uns eine ganz besondere Erfahrung und eine einzigartige Möglichkeit mit vielen engagierten jungen Menschen in Kontakt zu kommen.“
Das "Forum Studium" war ein zentrales Element der BIM 2024 und bot Studieninteressierten eine ideale Plattform zur Orientierung. Vertreter von Universitäten und Hochschulen aus dem In- und Ausland stellten ihre Studienangebote vor und standen für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Ob Bachelor, Master, duales Studium oder berufsbegleitende Weiterbildung – die Vielfalt der Bildungsmöglichkeiten beeindruckte die Besucher und bot wertvolle Anregungen für die persönliche Bildungsplanung.
„Das Forum Studium im Foyer der Oberrheinhalle wurde von den Besuchern sehr gut angenommen“ ergänzt Alexander Fritz, Projektleiter der Berufsinfomesse, zufrieden.
Die Bedeutung von lebenslangem Lernen und beruflicher Weiterbildung wurde auf der BIM 2024 eindrücklich hervorgehoben. Weiterbildungsinstitute, Volkshochschulen und private Bildungsträger präsentierten ihre Angebote zur beruflichen Qualifizierung und persönlichen Entwicklung. Workshops, Seminare und Vorträge zu aktuellen Themen und Trends in der Weiterbildungsbranche rundeten das Angebot ab und lieferten Impulse für die berufliche Zukunft der Besucher.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz auf die Weiterbildungslounge. Es freut uns zu sehen, dass die Teilnehmer vor allem wegen unseres vielfältigen Bildungsangebots zu uns kommen. Das ergänzende Konzept, zusätzlich Partner für Angebote zu den Themen Stilberatung und Bewerbungsfotos zu integrieren, wurde ebenfalls positiv aufgenommen", sagt Bianca Böhnlein, Leiterin des Regionalbüros für berufliche Fortbildung Ortenau-Freudenstadt.
Die BIM 2024 bestätigte erneut ihren Status als führende Bildungsmesse der Region. Mit einem breit gefächerten Angebot, das alle Bildungswege von der Ausbildung über das Studium bis hin zur Weiterbildung abdeckt, spricht die BIM Menschen aller Altersgruppen an. Die hohe Besucherzahl von über 22.000 Teilnehmern unterstreicht die Relevanz und Attraktivität der Messe für Bildungsinteressierte und Unternehmen gleichermaßen.
Der erfolgreiche Unternehmer:innen-Tag im Rahmen der Berufsinfomesse hat gezeigt, wie relevant und zukunftsweisend Themen wie New Work und die Generationenverständigung sind. Es freut mich besonders, dass wir mit der BIM einen so wichtigen Beitrag zur Weiterbildung und zum Austausch von Know-how in der Region leisten können," so Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Offenburg.
Die nächste Berufsinfomesse findet am 9. + 10. Mai 2025 bei der Messe Offenburg-Ortenau statt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.berufsinfomesse.de. Für Fragen steht Alexander Fritz gerne unter fritz@messe-offenburg.de oder +49 (0)781 9226-219 zur Verfügung.
Ideelle BIM-Bündnispartner sind neben dem Veranstalter Messe Offenburg-Ortenau GmbH die Agentur für Arbeit Offenburg, die Handwerkskammer Freiburg, die IHK Südlicher Oberrhein, die Kreishandwerkerschaft Ortenau, das Landratsamt Ortenaukreis, nectanet, das Regionalbüro Netzwerk Fortbildung, das Staatliche Schulamt Offenburg sowie das Regierungspräsidium Freiburg.
Pressekontakt
(Info: Jessika Walter)
Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
20. Apr 2024 - 18:04 UhrBerufsinfomesse in Offenburg zieht über 22.000 Besucher an - Umfassendes Angebot präsemtiert

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Bottingen - Pokal-Scheibenschlagen in Bottingen am 15. März
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Lörrach - 16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet - Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis sind letztmalig im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service