GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Regio

30. Apr 2024 - 13:16 Uhr

IHK Südlicher Oberrhein: Mit den Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen bleibt ein Stück Großstadtkultur in der Regio erhalten - Filialen in Freiburg, Lörrach und Offenburg sind von Schließungen nicht betroffen


IHK-Experte warnt: Mietpreise könnten zu Risiko werden

Der insolvente Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt bundesweit 16 seiner 92 Filialen. Südbaden bleibt von den Schließungen verschont. „Das sind gute Nachrichten für die Region“, sagt IHK-Innenstadtberater Thomas Kaiser, „denn ohne Warenhäuser würde etwas fehlen“.

Sowohl für die beiden Filialen in Freiburg als auch die Filialen in Offenburg und Lörrach hat der Insolvenzverwalter grünes Licht gegeben. „Diese Entscheidung verdanken wir auch unserer Grenzlage“, sagt Thomas Kaiser, der für die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein gewerbliche und kommunale Akteur:innen in Sachen Innenstadtentwicklung berät. „Durch die vielen Einkaufstouristen aus Frankreich und der Schweiz haben wir einen Standortvorteil“, so Kaiser.

„Ohne Warenhäuser ginge ein Stück Großstadtkultur verloren“, sagt der Innenstadtberater. Großstädte lebten nach wie vor von diesem Versprechen des Überangebots, das suggeriere: „Hier finde ich immer etwas, selbst wenn ich gar nicht danach suche“, so Kaiser. Und dieses Versprechen sei eng verknüpft mit den Warenhäusern und ihrem breiten Sortiment. Auch wenn in den vergangenen Jahren ein Wandel stattgefunden habe vom Vollsortimenter, der teilweise noch eine Lebensmittelabteilung beinhaltete, zum Erlebniseinkauf mit dem Schwerpunkt Mode, erfüllten Warenhäuser nach wie vor eine Treffpunkt-Funktion und seien Anker im Innenstadtangebot. „Dennoch dürfen wir nicht verkennen, dass das Geschäftsmodell Innenstadt-Warenhaus nicht zum ersten Mal wankt“, gibt Kaiser zu bedenken.

Der Insolvenzverwalter, der am gestrigen Montag den Insolvenzplan dem zuständigen Amtsgericht in Essen vorgelegt hat, schätzt laut Deutscher Presseagentur das Risiko als gering ein, dass die Warenhauskette in nächster Zeit erneut in wirtschaftliche Not gerate. IHK-Experte Thomas Kaiser teilt die Hoffnung: „Wenn sich die Mietpreise im Rahmen bewegen, halte ich Warenhäuser durchaus für ein tragfähiges Modell, das ohne Subventionen auskommt.“

Der Erhalt der Filialen in der Region sei auch eine gute Nachricht für Azubis, sagt Simon Kaiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung bei der IHK. „Trotz der sich hinziehenden Konzernkrise wird in allen vier Warenhäusern ausgebildet.“

Die IHK Südlicher Oberrhein: Stark machen für mehr als 70.000 Mitglieder
Vom Kleinunternehmer bis zum Weltmarktführer – die IHK Südlicher Oberrhein vertritt die Interessen der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung. Wir beraten sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisieren Prüfungen und trommeln bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Für den Staat übernehmen wir ausgewählte Aufgaben, informieren über neue Zoll-Richtlinien, Wachstumschancen auf ausländischen Märkten oder organisieren zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.

(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 30.04.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald