Marode Straßen und Brücken, sanierungsbedürftige Kitas, Schulen und Hochschulen, Wohnraummangel – in Deutschland wird seit Jahren viel zu wenig in den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur und in den Neubau von Wohnungen investiert. Das bestätigt eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Bauwirtschaft.
Demnach müssten bis 2030 bundesweit jährlich 75 Milliarden Euro zusätzlich in die Sanierung und den Ausbau der Verkehrswege und der kommunalen Infrastruktur fließen, um den aufgelaufenen enormen Investitionsstau zu beseitigen. „Der Bedarf im öffentlichen Bau ist gewaltig. Bund und Länder müssen endlich die Bedeutung der Infrastruktur für unsere Wirtschaft und Gesellschaft anerkennen und mehr Investitionsmittel zur Verfügung stellen. Die derzeitige Sparpolitik ist schlicht unverantwortlich. Der schlechte Zustand unserer Straßen und vieler öffentlicher Gebäude und Einrichtungen gefährdet langfristig den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg“, warnt Sabine Schmucker, Vizepräsidentin der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.
Großen Handlungsbedarf sieht das Institut auch beim Klimaschutz. Allein für die energetische Sanierung des Gebäudebestandes sind jährliche Investitionen in Höhe von 33 bis 66 Milliarden Euro erforderlich.
Um die Wohnungsnot zu überwinden, müssten laut IW in Deutschland jährlich 355.000 neue Wohnungen entstehen. Tatsächlich gebaut wurden im vergangenen Jahr nur 294.000 Wohnungen. 2024 droht wegen der lahmenden Baukonjunktur ein noch niedrigeres Fertigstellungsergebnis. Den notwendigen zusätzlichen Investitionsbedarf im Wohnungsbau beziffert das Institut bundesweit auf real gut 20 Milliarden Euro pro Jahr. „Die Politik muss die Rahmenbedingungen deutlich verbessern, um mehr privates Kapital in den Wohnungsmarkt zu lenken und so den Wohnungsbau anzukurbeln. Notwendig sind vor allem eine Senkung der Grunderwerbsteuer, ein weiterer Ausbau der sozialen Wohnraumförderung und ein Abbau der überbordenden Bürokratie im Baubereich“, fordert Verbandspräsident Markus Böll.
Die Bauwirtschaft appelliert eindringlich an die Politik, die notwendigen Schritte zur Verbesserung der Infrastruktur, zur Erreichung der Klimaziele und zur Überwindung der Wohnungsnot umzusetzen. Hauptgeschäftsführer Thomas Möller weist in diesem Zusammenhang auch auf die positiven gesamtwirtschaftlichen Effekte von Bauinvestitionen hin, die die IW-Studie ebenfalls belegt: „Die Aufgaben der Bauwirtschaft sind gewaltig und von großer volkswirtschaftlicher Bedeutung. Jeder Euro, der in den Bau investiert wird, stärkt den Wirtschaftsstandort und sichert Wachstum und Beschäftigung. Bauen lohnt sich also in vielerlei Hinsicht – Bauen ist Zukunft.“
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 07.06.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
7. Jun 2024 - 12:42 UhrBauwirtschaft fordert mehr Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Wohnungsbau - Studie zeigt enormen Baubedarf in Deutschland

Bauwirtschaft fordert mehr Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Wohnungsbau.
Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service