GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Regio

2. Jul 2024 - 16:53 Uhr

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau bietet neues Zahlverfahren an - Unkompliziert und superschnell - Die neue europaweite Bezahllösung wero ist da

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau bietet neues Zahlverfahren an.

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau - EPI Company SE/S-Payment
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau bietet neues Zahlverfahren an.

Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau - EPI Company SE/S-Payment
Ab dem heutigen Dienstag bietet die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ihren Kundinnen und Kunden das neue europäische Zahlverfahren wero an. „Wero ist das europäische Pendant zu amerikanischen Anbietern wie PayPal und macht Geld senden so einfach wie eine SMS zu schreiben“, erklärt Cordula Böckel, Leiterin Produktmanagement der Sparkasse.

Wero ist die Lösung für mobile Zahlungen zwischen Privatpersonen in der Familie und im Freundeskreis – und das über Ländergrenzen hinweg. Deutschland, Frankreich und Belgien gehören bereits zum wero-Netzwerk. Bald werden weitere Länder dazukommen. Ab 2025 wird man mit wero auch online und ab 2026 im Einzelhandel bezahlen können.

Einfach unkompliziert:
Die Handynummer oder eine E-Mail-Adresse reichen aus, um mal eben das vorgestreckte Mittagessen oder andere Zahlungen zu begleichen. In weniger als 10 Sekunden ist das Geld dort, wo es hinsollte – auf dem Konto des Empfängers.

„Unser Ziel ist es, mit wero das komplette Paket anzubieten“, erklärt Böckel: Neben mobilen Zahlungen sollen zukünftig auch physische und digitale Kartenzahlungen, (Sofort-)Überweisungen, sowie Buy-now-pay-later möglich sein.

Die Vorteile von wero
- Direkte Nutzung: Wero ist über das Girokonto der Sparkasse ohne zusätzliche Konten nutzbar und in der Sparkassen-App integriert. Zahlungen erfolgen damit aus der vertrauenswürdigen Umgebung. Direkt von Konto zu Konto, und zwar rund um die Uhr, auch am Wochenende.
- Schnelligkeit und Komfort: Überweisungen sind in Echtzeit möglich, ohne IBAN, nur per Handynummer oder E-Mail.
- Zukünftige Funktionen: Neben mobilen Zahlungen sind bald auch Kartenzahlungen, (Sofort-)Überweisungen und Buy-now-pay-later-Optionen geplant.

Wero in der App „Sparkasse“ aktivieren:
Kundinnen und Kunden müssen sich digital in der Sparkassen-App anmelden und können nach erfolgter Freischaltung von wero sofort Geld an andere Nutzerinnen und Nutzer des Dienstes senden oder empfangen, auch international.

(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 02.07.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald