Der Badische Winzerkeller ist mit dem Start der neuen Bundesliga-Saison neuer Businesspartner des SC Freiburg. „Wir freuen uns sehr über die neue übergreifende Zusammenarbeit mit dem Sport-Club,“ so einhellig André Weltz, Vorstandsvorsitzender des Badischen Winzerkellers und Lea Tritschler, Leiterin des neuen BWK-Unternehmensbereichs Unternehmens-, Business- und Markenentwicklung. Mit dieser Kooperation unterstreicht der Badische Winzerkeller seine tiefe Verbundenheit mit der Heimatregion und will neue Maßstäbe für regionale Zusammenarbeit setzen. „Unsere gemeinsame Liebe zur Heimat Baden und unser Streben nach Exzellenz verbinden uns. Wir sind stolz darauf, ab sofort Businesspartner des SC Freiburg zu sein und das reine Engagement durch eine Produktpartnerschaft hinaus verlängern zu können, indem wir pünktlich zum Saisoneröffnungsspiel am 10. August 2024 gemeinsam vier exklusive Lizenzweine auf den Markt bringen. Diese ermöglichen es uns, auf das Traubelgeld einzuzahlen und unterstützen uns gemäß Paragraph 2 der BWK-Charta dabei, das für unsere regionale Natur- und Kulturlandschaft so wichtige Winzerhandwerk zu sichern.“
Mehr als nur Weine:
„Mit dem SC Freiburg haben wir einen starken Lizenzpartner an unserer Seite, der wie wir tief in der Region verankert ist. Über unsere Produktpartnerschaft wollen wir die Sichtbarkeit des Badischen Winzerkellers in der Heimat weiter erhöhen und unsere gemeinsamen Werte von Teamgeist und Regionalität hervorheben. Umso erfreulicher, dass wir nach vielen Gesprächen die gemeinsame Idee eigener Lizenzweine für den SC Freiburg entwickeln und noch in diesem Jahr umsetzen konnten,“ so Lea Tritschler. Das Ergebnis dieser erfolgreichen Zusammenarbeit sind zwei exklusive Wein-Duos, die die Leidenschaft für den SC Freiburg und die Liebe zur Region vereinen: Das SC Freiburg „Eigengewächs“, eine frische Weinschorle, die die jugendliche Energie und Dynamik des Vereins symbolisiert sowie eine Weißweincuvée aus heimischen Rebsorten, welche die Vielfalt und Qualität der regionalen Weinkultur widerspiegelt. Zum besonderen Anlass des 120-jährigen Bestehens des SC Freiburg im Jahr 2024 wurde zudem eine exklusive Jubiläumsedition kreiert. Ein Grauburgunder und eine Spätburgunder-Cuvée. Beide Weine erstrahlen in einer eleganten Aufmachung mit goldener Schrift auf schwarzem Hintergrund und sind eine Hommage an die stolze Geschichte des Vereins.
Diese besonderen Weine werden erstmalig beim Saisoneröffnungsspiel gegen den AC Florenz am 10. August im Stadion vorgestellt und können dort am Stand des Badischen Winzerkellers verkostet werden. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) liegt bei 4,99 € für die „Eigengewächs“-Schorle, 6,99 € für die Weißweincuvée und 8,99 € für die Jubiläumsweine.
Teamgeist und Mannschaftsgedanken teilen:
Teamgeist und Mannschaftsgedanken sind beim SC Freiburg wie beim Badischen Winzerkeller integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Umwelt und Nachhaltigkeit, Empathie im Denken und Handeln prägen die beiderseitig praktizierte Kultur. „Das ist das Extra, das Plus unserer neuen Produktpartnerschaft“, so André Weltz und das Team um Lea Tritschler. „Werte teilen und diese aktiv leben, das ist unsere eigentliche Verbindung und die Basis. Wir blicken mit großer Vorfreude auf die kommende Bundesliga-Saison und die zahlreichen gemeinsamen Projekte, die den Zusammenhalt und die Regionalität in den Vordergrund stellen.“
(Presseinfo: Badischer Winzerkeller eG, 09.07.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
9. Jul 2024 - 15:01 Uhr„Unser Eigengewächs“ & „Jubiläumswein“: Neue Produktpartnerschaft des SC Freiburg und des Badischen Winzerkellers - Verwurzelung in der Heimat - BWK jetzt Businesspartner des SC Freiburg und vier exklusive Lizenzweine aus der Region

„Unser Eigengewächs“ & „Jubiläumswein“: Neue Produktpartnerschaft des SC Freiburg und des Badischen Winzerkellers.
Foto: Badischer Winzerkeller eG - SC Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -













- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service