GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

12. Jul 2024 - 15:04 Uhr

Mitarbeiter der Sparkasse Kinzigtal radelten im Rahmen des Stadtradelns 2024 insgesamt 11.661 Kilometer - 32 Personen sind für die Sparkasse in Gengenbach, Haslach und Zell an den Start gegangen

Mitarbeiter der Sparkasse Kinzigtal radelten im Rahmen des Stadtradelns 2024 insgesamt 11.661 Kilometer.
Von links: Sparkassen-Vorstand Carlo Carosi gemeinsam mit den drei Team-Kapitänen Jürgen Schmider (Zell), Patrik Dreilich (Gengenbach) und Katharina Jilg (Haslach). 

Foto: Sparkasse Kinzigtal
Mitarbeiter der Sparkasse Kinzigtal radelten im Rahmen des Stadtradelns 2024 insgesamt 11.661 Kilometer.
Von links: Sparkassen-Vorstand Carlo Carosi gemeinsam mit den drei Team-Kapitänen Jürgen Schmider (Zell), Patrik Dreilich (Gengenbach) und Katharina Jilg (Haslach).

Foto: Sparkasse Kinzigtal

Würde man von Haslach nach Kapstadt mit dem Fahrrad fahren, hätte man rund 11.500 Kilometer zurückzulegen. Genauso viele Kilometer und gar noch mehr haben die Kinzigtäler Sparkässlerinnen und Sparkässler im Rahmen des Stadtradelns in diesem Jahr zurückgelegt. „Eine klasse Leistung“, betont Carlo Carosi, Vorstand der Sparkasse Kinzigtal.
Drei Teams mit insgesamt 32 Radelnden sind in diesem Jahr für die Sparkasse in Gengenbach, Haslach und Zell an den Start gegangen.

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. In der Ortenau lief der Wettbewerb vom 1. bis 21. Mai 2024. Insgesamt 42 Kommunen und Gemeinden haben sich daran beteiligt. In der kompletten Ortenau radelten in diesem Rahmen rund 12.000 Radfahrer in 678 Teams gemeinsam circa 2,4 Millionen Kilometer.

„Wir beteiligen uns jedes Jahr sehr gerne an der Aktion. Es ist klasse, dass so viele Sparkässlerinnen und Sparkässler mitmachen. Damit spart jeder Einzelne CO2 ein und leistet aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz – mal abgesehen davon, dass Radfahren auch der persönlichen Gesundheit guttut“, fasst Carlo Carosi zusammen.

(Presseinfo: Sparkasse Kinzigtal, 12.07.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald