Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Emmendingen hat in seinen Sitzungen vom 23. April und 14. Mai beschlossen, die Konzessionen für Strom, Wasser und Gas für weitere 20 Jahre an die Stadtwerke Emmendingen (SWE) zu übergeben.
Vorausgegangen war eine europaweite, öffentliche Ausschreibung, aus der die SWE als Sieger hervorgegangen ist.
Am heutigen Dienstagvormittag informierten Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und SWE-Chef Björn Michel auf dem Stadtwerkegelände die Presse über die Details der Vereinbarung.
„Die Beschlüsse des Stadtrats haben andere Interessen als die Versorgungssicherheit der Emmendinger Bürger verhindert“, freute sich Oberbürgermeister Stefan Schlatterer. Es sei gut, dass die Versorgung in öffentlicher Hand bleibe, ergänzte er.
„Wir sind froh darüber, dass wir als Sieger der europaweiten Ausschreibung hervorgegangen sind“, erklärte SWE-Geschäftsführer Björn Michel. Es sei ein aufwändiges Ausschreibungsverfahren gewesen und die Konzessionen beinhalteten Zusatzvereinbarungen zur kommunalen Wärmeplanung und die Verpflichtung einer umweltfreundlichen Geschäftspolitik. Dazu gehörten beispielsweise der Einsatz umweltfreundlicher Verbrauchsmaterialien und Fahrzeuge sowie Ausgleichsmaßnahmen, um die Klimaziele 2040 zu erreichen, beschrieb Michel den Umfang der Verträge.
Die größten Herausforderungen sieht Michel in der Ertüchtigung des Stromnetzes. Die Elektromobilität stelle das öffentliche Netz vor große Aufgaben. Schätzungen zu Folge müsse der Aufwand in den nächsten Jahren um das Drei- bis Vierfache (4 bis 5 Millionen Euro) aufgestockt werden.
Beim Gasnetz werde man den Aufwand auf die nötigen Sanierungen und Reparaturen reduzieren. Beim Wassernetz rechnete Michel mit einem Aufwand von rund einer Million Euro pro Jahr.
Zum Geschäftsergebnis 2023 wollten sich weder Schlatterer noch Michel äußern. „Erst muss der Aufsichtsrat über die Zahlen informiert werden“, lautete die Begründung.
Schlatterer sprach jedoch davon, dass sich die Stadtwerke trotz der schwierigen Parameter der vergangenen Jahre ganz gut geschlagen hätten.
Die Stadtwerke Emmendingen:
Die SWE wurden 2005 gegründet und sind ein städtischer Eigenbetrieb. Mit rund 65 Mitarbeitern sind sie der Versorger für Gas, Wasser und Strom in der Stadt. Die SWE sind für 150 Kilometer Gas-, 350 Kilometer Strom- und 185 Kilometer Wasser-Leitungen verantwortlich. Außerdem betreiben die Stadtwerke das Freibad über der Elz und die Stadtbuslinien.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
23. Jul 2024 - 11:33 UhrStadtwerke Emmendingen sorgen für weitere 20 Jahre in der Stadt für Versorgungssicherheit bei Gas, Wasser und Strom - Konzessionen wurden verlängert

Stadtwerke Emmendingen sorgen für weitere 20 Jahre in der Stadt für Versorgungssicherheit bei Gas, Wasser und Strom.
Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und SWE-Geschäftsführer Björn Michel (rechts).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service