Die Busfahrschule der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) in Lahr hat sich seit der offiziellen Eröffnung vor mehr als einem Jahr sehr positiv entwickelt. „Wir haben einen konstant hohen Zulauf an Bewerberinnen und Bewerbern, sodass pro Quartal ungefähr sieben Personen die Ausbildung erfolgreich abschließen und uns dann im Fahrdienst zur Verfügung stehen“, sagte Tobias Harms, Vorsitzender der SWEG-Geschäftsführung, beim Besuch der Staatssekretärin im Landesverkehrsministerium, Elke Zimmer, am gestrigen Dienstag (30. Juli 2024). „Es freut mich sehr, dass die SWEG-eigene Ausbildung so beliebt ist. Ich schätze die Arbeit der SWEG für die eigenständige Ausbildung der Busfahrerinnen und Busfahrer sehr. Besonders wichtig ist mir, dass wir mehr Frauen für diesen Beruf gewinnen, denn heute sind es noch zu wenige. Wir brauchen mehr als eine Frau im Schnitt pro Gruppe. Deswegen haben wir intensiv diskutiert, welche Maßnahmen dafür geeignet sind. Dazu gehört zum Beispiel eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Genau solche Faktoren braucht es, damit eine Ausbildung attraktiv wird“, sagte Zimmer.
Die Busfahrschule wurde gegründet, um dem sich demografisch abzeichnenden Personalmangel aktiv zu begegnen und gleichzeitig die gewohnt hohe Qualität des SWEG-Fahrpersonals beizubehalten. Auf dem Arbeitsmarkt sind ausgebildete Busfahrerinnen und Busfahrer kaum zu finden. Die eigene Ausbildung von Quereinsteigern und Auszubildenden ist daher ein wichtiges Standbein, um die Betriebsqualität im Linienverkehr aufrecht zu erhalten. Damit der Zulauf zur Busfahrerausbildung weiter hoch bleibt, ist es essentiell, eine möglichst große Anzahl der relevanten Zielgruppe anzusprechen. „Da die Zielgruppe auch äußerst fußball- und social-media-affin ist, nutzen wir die enorm hohe mediale Präsenz und Reichweite in Social Media des KSC für unser Employer Branding“, erläuterte Tobias Harms.
Infos zur Busfahrschule:
Die Schulungsräume befinden sich am SWEG-Standort in der Rheinstraße 10. Sie wurden vor der Eröffnung frisch renoviert und mit modernster Technik ausgestattet. Als Lehrfahrzeug steht ein moderner Reisebus zur Verfügung, der aufwändig mit einer Doppelpedalanlage ausgerüstet wurde. Das zum Einsatz kommende Modell Mercedes-Benz Tourismo verfügt über eine Klimaanlage, knapp 12 000 Kubikzentimeter Hubraum und 408 PS. Geleitet wird die Busfahrschule von Norbert Mangei, dessen Eltern in Lahr die Fahrschule Mangei führten. Aufgrund des großen Interesses soll demnächst ein zweiter Fahrlehrer eingestellt werden, um die Ausbildungskapazitäten zu erhöhen.
So läuft die Ausbildung in der Busfahrschule:
Die Busfahrschule der SWEG richtet sich an alle Interessenten, die bei der SWEG oder einem anderen Verkehrsunternehmen eine Fahrtätigkeit aufnehmen möchten – also Quereinsteiger oder auch Auszubildende als Fachkraft im Fahrbetrieb/Berufskraft-fahrer. Angeboten werden Theorie und Praxis für die Fahrerlaubnisklasse D („Busführerschein“) sowie die sogenannte beschleunigte Grundqualifikation – all das ist Voraussetzung dafür, um als Busfahrer im Linienverkehr zu arbeiten. Außerdem ermöglicht die Fahrschule die gesetzlich vorgeschriebenen regelmäßigen Weiterbildungen. Für Quereinsteiger dauert eine Ausbildung in Theorie und Praxis in Vollzeit circa drei Monate und kostet insgesamt – abhängig von den individuellen Umständen – circa 12 000 Euro. „Sofern sich jemand verpflichtet, nach der Ausbildung für die SWEG tätig zu sein, übernehmen wir die Fahrschulkosten und gegebenenfalls auch die Übernachtungskosten“, so Norbert Mangei. Die Ausbildungsvergütung liegt bei monatlich 1900 Euro (brutto). Nähere Informationen zur Busfahrschule und zur Ausbildung sind auch auf der Website www.sweg-busfahrschule.de zu finden.
„Tag des Busses“ am 21. September 2024 in Lahr:
Für die Öffentlichkeit gibt es Einblicke in die Welt der Mobilität mit dem Bus am Samstag, 21. September 2024, am „Tag des Busses“. Die SWEG lädt dazu – gemeinsam mit den Partnern des Mobilitätspaktes Lahr – auf das Firmengelände in Lahr (Rheinstraße 10) ein, wo zahlreiche Erkundungen möglich sind – zum Beispiel bei Führungen durch Busfahrschule und Buswerkstatt. Busse können besichtigt werden, darunter auch der Fahrschulbus. Informationen gibt es außerdem zu weiteren Berufsbildern im Bus- und Werkstattbereich. Und nicht zuletzt stellt sich der Mobilitätspakt Lahr vor, der unter der Schirmherrschaft des baden-württembergischen Verkehrsministers Winfried Hermann steht.
Über das Unternehmen:
Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienen-personennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist die Verschmelzung der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) mit Sitz in Hechingen vollzogen worden. Seit dem Jahreswechsel 2021/2022 befindet sich auch die ehemalige Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, die jetzt als SWEG Bahn Stuttgart GmbH firmiert, unter dem Dach des SWEG-Konzerns. Bei der SWEG arbeiten fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
(Presseinfo: SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH, 31.07.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
31. Jul 2024 - 17:07 UhrStaatssekretärin Elke Zimmer informierte sich bei SWEG in Lahr über Busfahrer-Ausbildung - Busfahrschule in Lahr ist eine Erfolgsgeschichte - „Wir haben konstant hohen Zulauf“

Staatssekretärin Elke Zimmer informierte sich bei SWEG in Lahr über Busfahrer-Ausbildung.
Staatssekretärin Elke Zimmer (Dritte von links), Tobias Harms (Vorsitzender der SWEG-Geschäftsführung, links), und SWEG-Fahrlehrer Norbert Mangei (Dritter von rechts) sowie Fahrschüler der SWEG-Busfahrschule.
Foto: Stadt Lahr - SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service